Passat 3C TDI hoher Verbrauch und schneller Drehzahlabfall

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich hoffe einer von euch, oder viele haben nen Tipp für mich. Ich fahre seit Dez2012 einen Passat 3C Variant mit bluemotiontechnologie.
Davon abgesehen, dass er häufiger eine Motorstörung (Kühlmittelpumpe) hat bin ich eigentlich bisher sehr zufrieden. Den Fehlerspeicher hat mir der ADAC geleert und seitdem gut. Da er normal warm wird, denke ich auch kein Problem.
Aber nun ist mir was komisches aufgefallen. Neulich steh ich an der Ampel und habe die Start-Stop ausgestellt. Da ist mir die Karre doch beim auskuppeln ausgegangen. Was soll das denn? Naja Elektronik dachte ich mir. Aber fast Zeitgleich vielleicht aber auch unabhngig davon zeigt mir das Multifunktionsdisplay sehr hohe Verbrauchswerte an. Ich habe es auch schon beim Tanken gemerkt. Im Schnitt liege ist seit neustem bei ca. 8l davon 5 km Stadt/ 20 km Land. Dazu rußt er noch ziemlich im Stand an der Ampel wenn er kalt ist. Aber der DPF kanns nicht sein. Ich fahre jede 2 Woche 700 km auf der Bahn, da sollte er sich doch regenerieren?! Aufgefallen ist mir noch dazu dass er nun sehr schnell mit der Drehzahl runter geht (beim Auskuppeln). Schneller als letzte woche. Könnte auch subjektiv sein?! Aber fakt ist, dass er an der Ampel nen bisl sägt, aber nur gelegentlich und die Drehzahl im Stand ist nun erhöht bei 900-950 U/min statt 800 wie früher.
Bitte kennt ihr sowas? Is schon komisch.
Ich habe bisher noch nichts derartiges im Forum hier gelesen.

Noch was, die Gangvorschläge kommen jetzt auch sehr spät im höheren Drehzahlbereich so ab 1800 U/min war vorher auch anders.

Was ist los mir dem Wägelchen. Hat einer nen Plan???
Wäre unheimlich Dankbar für Antworten von Leidensgenossen und TDi-Spezis :-)

LG Micha

22 Antworten

Servus Leute,
sry hat nen bisl gedauert (Grippe).
Habe den Kraftstofffilter/Luftfilter getauscht und auch mal den Luftmengenmesser gewechselt und meiner scheint Ok zu sein. Seit dem ist die Drehzahl im Leerlauf konstant. TOP! Aber der Verbrauch ist immernoch nen bisl höher. Habe mir dazu nen Update fürs Steuergerät aufspielen lassen. Hat eigentlich nichts gebracht als dass ich (gefühlt) mehr verbrauch im unteren Drehzahlbereich habe.
Bei der Langsteckenmessung sagte er mir vor der ganzen Misere 6,2 Liter an nun 1000 km später 6,4 Liter aber das könnte am schlechteren Wetter liegen ?!
Ich bleine mit meinen Untersuchungen weiter dran. Irgendwann finde ich schon den BUG ;-) Bin mal gespannt wie er sich dann im Frühjahr verhält.
Ach ja und mittlerweile hatte ich diverse sporalische Fehler...habe diese gelöscht weil sonst immer Motorstörung kommt.
Habe folgende Schlussfolgerung diesbezüglich: Passat 3C 2,0TDI BM : Winter = kalt = Elektronikkolla = Sporalischer Fehler :-)
Liege ich damit richtig?

Thx

Zitat:

Original geschrieben von Unterbux


Servus Leute,
sry hat nen bisl gedauert (Grippe).
Habe den Kraftstofffilter/Luftfilter getauscht und auch mal den Luftmengenmesser gewechselt und meiner scheint Ok zu sein. Seit dem ist die Drehzahl im Leerlauf konstant. TOP! Aber der Verbrauch ist immernoch nen bisl höher. Habe mir dazu nen Update fürs Steuergerät aufspielen lassen. Hat eigentlich nichts gebracht als dass ich (gefühlt) mehr verbrauch im unteren Drehzahlbereich habe.
Bei der Langsteckenmessung sagte er mir vor der ganzen Misere 6,2 Liter an nun 1000 km später 6,4 Liter aber das könnte am schlechteren Wetter liegen ?!
Ich bleine mit meinen Untersuchungen weiter dran. Irgendwann finde ich schon den BUG ;-) Bin mal gespannt wie er sich dann im Frühjahr verhält.
Ach ja und mittlerweile hatte ich diverse sporalische Fehler...habe diese gelöscht weil sonst immer Motorstörung kommt.
Habe folgende Schlussfolgerung diesbezüglich: Passat 3C 2,0TDI BM : Winter = kalt = Elektronikkolla = Sporalischer Fehler :-)
Liege ich damit richtig?

Thx

hi du,

kann sein - würde aber ehr sagen nein . . .

die gelbe lampe geht nich ohne grund an . . . würd da wirklich wie schon beschrieben auf was anderes tippen . . .

der verbrauch scheint aber wirklich ok zu sein - zumindest bei dem wetter hier draussen . . . ist es doch normal das er in dieser jahreszeit mehr verbraucht . . .

injektor fehlermeldung hattest du nicht ?? saugrohrklappe auf leichtgängigkeit und funktion geprüft ??

viele grüße

was genau waren das für fehler?meiner braucht im moment auch so 5,9-6,5 /100 je nach strassenverhältnissen.

Servus,

saugrohrklappe war eigentlich nicht verdreckt und ließ sich auch ganz ok bewegen.
Bzgl der Fehler: ich lese die tage mal aus. Ich hab glaub ich wieder einen drin. Aber hatte noch keine Zeit:
Ich poste mal alles davon.

So langsam kommen wir der Sache näher ....die Karre hat vielleicht garnichts und läuft einfach nicht rund... Und ich dachte mit nem Passat kauf ich was gutes ;-)

Ähnliche Themen

Ach Passat ist schon zuverlässig. Das kann ich bestätigen.
Meiner ist jetzt bei 210 Tkm und alles einwandfrei. sogar noch der erste DPF drin. 🙂
Hatte noch nie probleme mit dem.
Ausser das mit Ständig ältere Damen irgendwo ins auto fahren xD

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ach Passat ist schon zuverlässig. Das kann ich bestätigen.
Meiner ist jetzt bei 210 Tkm und alles einwandfrei. sogar noch der erste DPF drin. 🙂
Hatte noch nie probleme mit dem.
Ausser das mit Ständig ältere Damen irgendwo ins auto fahren xD

ja . . . auffn parkplatz zum beispiel . . . da parkt doch einfach einer aus und vergisst offensichtlich dabei zu schauen obs frei ist . . . dann steigt der doch noch tatsächlich aus und erzählt dir was von zwei schichten und das er doch soooo müde ist . . . egal wo du stehst egal wo du parkst . . . pro monat ne neue magge im lack . . . das macht schon manchmal keinen spass mehr . . .

das mit dem dpf hört sich gut an und lässt ja hoffen ;-) oder haste da etwa nachgeholfen . . . so freibrennhilfen gibts ja im baumarkt . . . heissen 25 mm forstner bohrer . . . ;-)

nö nachgeholfen hab ich nicht.
Das einzige was ich gemacht habe ist den Asche Wert zurück gestellt 😉

Soweit ist alles wieder OK. Habe lediglich mal die Filter getauscht! Daran wird es nicht liegen und der Spritverbrauch ist echt noch OK. Habe mit nen Kumpel gesprochen, der Fährt seinen auch nict unter 6 Liter.. Passt!

Thanx an ALLE Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen