Passat 3C Tacho
Hallo
wenn ich einen Tacho von einen Passat CC 2012 (3C8 920 870 L) in einen Passat 3C aus 2009 einbaue habe ich dan noch ein Licht und Sicht Menü und ein Komfort Menü?
59 Antworten
Trotz allem geht es nicht
Hast du die Lernwerte zurückgesetzt?
Ich finde die lernwerte reset nicht mit vcds
es muss funktioniren, viele von uns haben es auch geändert ich hatte ein mfl und habe den 880gx tacho einhgebaut und es funktioniert einwandfrei, irgend ein fehler hast du gemacht sonst würde es fehlerfrei funktionieren.
@zauberwurfel schrieb am 20. Februar 2020 um 09:08:37 Uhr:
Trotz allem geht es nicht
Ähnliche Themen
Was ich gemacht ist batterie abgeklemmt 15 Minuten gewartet dann das lenksäulenmodul auf ac umgebaut ohne Lenkrad auszubauen danach mit vcds 0000111 codiert wie das alte habe lenkwinkelsensor eingelernt lenkhilfe entanschläge eingelernt der fehler mit grenzwert zu hoch kriegte ich nicht weg
Trotzdem müsste es doch die menü taste gehen laut shanny
Oder muss ich Kabel erneuern? Oder wischschalter blinkerschalter.
Das Tacho ist von einem passat b6 2010 bluemotion gebrauchtes.
Was ich auch gemerkt habe ist wenn volltanke zeigt er mir reichweite 650km an mein altes tacho rot zeigte mir über 1000km.
Bin total ratlos
probiere mal Stg 16, Anpassung, Kanal 0 auf 1 setzen.
kannst du mit Stg 17 auch probieren
das der neue Tacho nur 600km Reichweite zeigt, ist normal. Das hättest du mit dem alten und Batterie ab auch gehabt. Wird erst mit den nächsten paar 100km gelernt
Soll ich dann jetzt wieder das lenkradmodul ac wieder einbauen
Werde mit vcds mal die anlernwerte löschen im stgt 16 werde mal Bild machen
Hallo Zusammen, das Thema mit Licht&Sicht und Komfort im Kombi ist genau mein Problem. Ich habe einen B6 Variant Highline aus 2010 (einen der letzten) der wohl teilweise Technik vom B7 haben soll. Ich habe das RNS510 gegen ein Seat Gerät mit CarPlay und DAB+ getauscht. Funktioniert soweit perfekt. Problem: im Radiobetrieb wird keine Uhrzeit angezeigt, nur 00:00. Ich habe dann ein Kombiinstrument von einem Passat 2013 verbaut, Uhrzeit geht jetzt im Radio. Jetzt fehlen mir aber die angesprochenen Menüpunkte im MFA Licht&Sicht und Komfort. Auch kann ich nicht mehr TPMS Teillast oder Volllast auswählen. Habe ich das richtig verstanden, dass die neueren Kombis das einfach nicht mehr können? In einem Passat B7 mit Farbdisplay sind die Menüpunkte ja vorhanden. Für Hilfe, im Voraus vielen Dank!
Komfortmenü -> Komfortsteuergerät vom B7 einbauen. Eigentlich einfach, aber die WFS muss angepasst werden.
Licht& Sicht: BCM vom B7 einbauen. Hardcore.
Dann das TPMS von B7 einbauen, dafür muss aber auch ein 7N0 Gateway rein.
Ursache für alles: "Sprachwechsel" von DDP (bis B6) auf BAP (ab B7).
Welches Radio wurde denn eingebaut? Composition Media?
Hab ich auch drin in Kombination mit nem weissen 3C0...Tacho aus nem 2010er B6. Funktioniert alles bestens bei mir.
Hallo und schon mal Danke für die Rückmeldungen. Es ist ein Composition Media PQ von SEAT verbaut worden. Bei dir sind alle Menüpunkte vorhanden und die Uhrzeit im Composition Media PQ geht auch?
Ja, korrekt. Mein CM ist aber die VW Version. Hat Seat da evtl. irgendwas anders beschalten bzw. codiert?
Ich denke, da du ein 2013er KI drin hast, dass @wk205 recht hat, und du auf B7-KSG umbauen müsstest.
Aber wie gesagt, mit meinem 2010er 3C0...KI hab ich alle Menüs, inkl. Licht&Sicht. Nur Standheizung fehlt, wegen DDP statt BAP. Dann müsste das mit deinem Original-KI auch gehen.
Kann dir morgen gern mal ein paar Bilder einstellen.
ich würde ja gerne mal mit deinem CM oder KI testweise umbauen, dann wüsste ich wo ich dran bin und mir eine entsprechende KI oder ggf. CM kaufen. Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Aachen? ;-)
Nee, nich annähernd. Hast du eigentlich nen Quadlock-Adapter alt auf neu verbaut?
Hallo, ja, habe ich gemacht. (Sorry für die verspätete Rückmeldung, hatte viel um die Ohren).