Passat 3c mfa
Hallo leute,
Hab mal eine frage ich besitze einen passat 3c variant 2005 bj, das kombiinstrument wurde aber gewechselt und habe jezt das kombiinstrument vom passat cc, die frage währe wie komme ich zu zusäzlichen mfa daten am kombiinstrument wie zum beispiel komfort und etliches ich habe im moment nur vom. Verbrauch, service, .. ich habe auf jeden fall wenig kann man sowas überhaupt mit vcds einstelen und codieren? Damit ich eben spiegel automatisch einkalappen kann ( das kann ich im moment nur über die tasten an der tür) und comming home und leaving home solche einstellungen habe ich auf youtube gesehen bei anderen besitzern nur bei mir nicht.
Bitte um infos.
Und danke im Vorraus.
L.g.
23 Antworten
Index G bekommst du nur durch Erwerb genau eines solchen KI. Die G KIs waren seinerzeit seltener und entsprechend teurer als z.B. Index L. Es fragt sich, ob der Vorbesitzer überhaupt den km-Stand wahrheitsgetreu in das KI übertragen konnte, d.h. das KI zum Einbauzeitpunkt neu war bzw. einen km-Stand <100 km aufwies.
Für die eigentliche Funktion der Komfort bzw. Licht und Sicht Optionen ist das KI im Prinzip irrelevant, du hast bei dir lediglich nicht die Option, die Funktionen ein- und auszuschalten bzw. anzupassen (z.B. Leuchtdauer bei CH/LH).
Dass die Taster nicht alle wirken, überrascht nicht wirklich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Index G bekommst du nur durch Erwerb genau eines solchen KI. Die G KIs waren seinerzeit seltener und entsprechend teurer als z.B. Index L. Es fragt sich, ob der Vorbesitzer überhaupt den km-Stand wahrheitsgetreu in das KI übertragen konnte, d.h. das KI zum Einbauzeitpunkt neu war bzw. einen km-Stand <100 km aufwies.
Für die eigentliche Funktion der Komfort bzw. Licht und Sicht Optionen ist das KI im Prinzip irrelevant, du hast bei dir lediglich nicht die Option, die Funktionen ein- und auszuschalten bzw. anzupassen (z.B. Leuchtdauer bei CH/LH).Dass die Taster nicht alle wirken, überrascht nicht wirklich... 😉
Ja den km stand hat er übernehmen können, er meinte eben auch damals das er alles über das VCDS angesteuert und geregelt hat wie wie zum Beispiel das rns 510 ist mit dem Lenkrad und dem Ki verbunden und ich kann zum Beispiel die Titel der laufenden Musik im Ki ablesen. Und um das von dir ganze nochmals zusammenzufasse, wenn ich das auslesse über VCDS und es zeigt mir Index L an kann ich dass für immer vergessen wenn ich doch Index G sehen sollte kann man solche Sachen doch noch dazuspielen und sonnst ist es eig egal ob ich das das Index G habe weil ich so oder so alle moglichn Optionen über VCDS definieren kann. Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben.
Danke und Liebe grüsse!
Es ist so wie bei mir. Das KI ist einfach zu neu, bzw im neuen Passat kommuniziert es anders. An deiner Stelle würde ich mich damit abfinden oder einfach VCDS kaufen. Das ist gut angelegtes Geld, wenn du bei VAG bleiben möchtest. Ich komme gut ohne zurecht.
War denn der KM Stand über das Scheckheft nachvollziehbar? Das wäre bei so einem Wechsel wichtig.
Ich habe damals Bilder gemacht und da ist digital das Datum drin, hoffentlich wird es auch jemand schätzen, wenn meine schon 8 Jahre alten Passat verkaufe :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ixi0n
Es ist so wie bei mir. Das KI ist einfach zu neu, bzw im neuen Passat kommuniziert es anders. An deiner Stelle würde ich mich damit abfinden oder einfach VCDS kaufen. Das ist gut angelegtes Geld, wenn du bei VAG bleiben möchtest. Ich komme gut ohne zurecht.
War denn der KM Stand über das Scheckheft nachvollziehbar? Das wäre bei so einem Wechsel wichtig.
Ich habe damals Bilder gemacht und da ist digital das Datum drin, hoffentlich wird es auch jemand schätzen, wenn meine schon 8 Jahre alten Passat verkaufe :P
Ich habe keine Ahnung es ist nämlich so das ich vor kanpp nem halben Jahr den Motor gewechselt habe der neue Motor hat Jezt ca. 60.000 km aber am Ki steht natürlich 200.000 km der alte Wert.
Zitat:
Original geschrieben von mercedes_01
Ja den km stand hat er übernehmen können, er meinte eben auch damals das er alles über das VCDS angesteuert und geregelt hat wie wie zum Beispiel das rns 510 ist mit dem Lenkrad und dem Ki verbunden und ich kann zum Beispiel die Titel der laufenden Musik im Ki ablesen. Und um das von dir ganze nochmals zusammenzufasse, wenn ich das auslesse über VCDS und es zeigt mir Index L an kann ich dass für immer vergessen wenn ich doch Index G sehen sollte kann man solche Sachen doch noch dazuspielen und sonnst ist es eig egal ob ich das das Index G habe weil ich so oder so alle moglichn Optionen über VCDS definieren kann. Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Index G bekommst du nur durch Erwerb genau eines solchen KI. Die G KIs waren seinerzeit seltener und entsprechend teurer als z.B. Index L. Es fragt sich, ob der Vorbesitzer überhaupt den km-Stand wahrheitsgetreu in das KI übertragen konnte, d.h. das KI zum Einbauzeitpunkt neu war bzw. einen km-Stand <100 km aufwies.
Für die eigentliche Funktion der Komfort bzw. Licht und Sicht Optionen ist das KI im Prinzip irrelevant, du hast bei dir lediglich nicht die Option, die Funktionen ein- und auszuschalten bzw. anzupassen (z.B. Leuchtdauer bei CH/LH).Dass die Taster nicht alle wirken, überrascht nicht wirklich... 😉
Danke und Liebe grüsse!
Wenn Du G hättest, wären die Menüs da. Ansonsten stimmt deine Zusammenfassung.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn Du G hättest, wären die Menüs da. Ansonsten stimmt deine Zusammenfassung.Zitat:
Original geschrieben von mercedes_01
Ja den km stand hat er übernehmen können, er meinte eben auch damals das er alles über das VCDS angesteuert und geregelt hat wie wie zum Beispiel das rns 510 ist mit dem Lenkrad und dem Ki verbunden und ich kann zum Beispiel die Titel der laufenden Musik im Ki ablesen. Und um das von dir ganze nochmals zusammenzufasse, wenn ich das auslesse über VCDS und es zeigt mir Index L an kann ich dass für immer vergessen wenn ich doch Index G sehen sollte kann man solche Sachen doch noch dazuspielen und sonnst ist es eig egal ob ich das das Index G habe weil ich so oder so alle moglichn Optionen über VCDS definieren kann. Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben.
Danke und Liebe grüsse!
Na gut, das g index ist ein modul eine software ?
Nein, die KIs mit Index G waren die ersten Premium KIs, die im Passat CC verbaut wurden, als dieser noch eine zum Passat 3C / B6 kompatible Elektronik (CAN Gateway, Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät usw.) hatte. Dann wurde beim CC die Elektronik gemäß Passat 3AA / B7 geändert und es wurden entsprechend andere Premium KIs (z.B. mit Index L) verbaut.
Es handelt sich also um verschiedene Kombiinstrumente, die nach außen gleich aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Nein, die KIs mit Index G waren die ersten Premium KIs, die im Passat CC verbaut wurden, als dieser noch eine zum Passat 3C / B6 kompatible Elektronik (CAN Gateway, Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät usw.) hatte. Dann wurde beim CC die Elektronik gemäß Passat 3AA / B7 geändert und es wurden entsprechend andere Premium KIs (z.B. mit Index L) verbaut.
Es handelt sich also um verschiedene Kombiinstrumente, die nach außen gleich aussehen.
Okay habe es verstanden, spät aber doch. :-)