Passat 3C - Lenkung anpassen

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe.Habe den Passat neu gekauft,Musste feststellen,daß die Lenkung während der Fahrt doch ermüdend straff ist hat aber die sportline ausstattung.Vw kann die lenkung nicht anpassen.Geht nicht heisst es dort.Ich habe zwar vcds ,weiter gekommen bin ich auch nicht.
Bitte um Hilfeeeeeee.Kann man die lenkung anpassen? wenn ja wie?

Hier einige Daten:
Teilenr:5N 909 114J
J500 APA-BS. KL.0810502
Fahrzeugidentnr.WVWZZZ3CZ9E081.......

Danke allen für die mühen im voraus.

Beste Antwort im Thema

Bei MJ.2006 kann man mit VCDS die Lenkungskennlinie ändern, bei späteren Modelljahren nicht mehr.
Bzw. nur durch flashen des Lenkungs-STG.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Ich mein wie schon mal geschrieben, das galt nur für die ZF wegen der Bootloaderthematik. Das lässt Du hier m.W. mit den BP ja auch komplett weg.

Zitat:

@Exili123 schrieb am 11. Oktober 2020 um 22:11:02 Uhr:


So bin auf die

1- 5N1909144N_1101_BP.sgo

gegangen, da empfohlen wird es stufenweise zu machen. Da damit bereits die 337 funktioniert, hab ich es dabei gelassen. Werde eventuell mal die 333 ausprobieren, die soll früher aufhören zu unterstützen. Aktuell erst ca ab 80km/h, das ist mir ein wenig zu spät. Die Warnungen über eine nicht passende Software kommt trotzdem, ich habe sie ignoriert.

Gruß

Grüße dich. Habe das selbe Problem wie du gehabt. Die identische Kennlinien wie du und Software Stand 1401 Jetzt steht kl0 .wie bekomme ich die neue Software aufs Steuergerät oder besser gesagt wo bekomme ich die Datei her. Vcp vorhanden.

Bei Erwin kostenlos anmelden und offiziell die Flashfiles ziehen.

Gruß

Also quasi ist das die 5N1909144N_1101_BP.sgo Software (Software Stand ) und v74b0835N1 die Kl wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Werde bei Erwin nachher mal schauen.

Ähnliche Themen

Richtig

Könnte Ich jetzt quasi auf 5N1909144N_1101_BP.sgo updaten und was ist der unterschied zwischen 5N1909144N_1101_.sgo ohne BP . Da ich mir leider kl0 steht und im gleichen Atemzug nen neues Parameter draufspielen würde.

Das wäre mein Steuergerät

Screenshot-2020-10-13-14-24-01-960-com-miui-gallery

Bin wegen dem Thread gerade darüber gestolpert. Ich finde keinen anderen VCDS Scan bei dem am ZF Lenkgetriebe Kl. 000 steht. Mir ist nur nach Kauf vor 3 Jahren aufgefallen, dass man beim Lenken mehr Kraft braucht als im B7. Fand ich aber nicht sonderlich schlimm bei 90% AB mit hoher Geschwindigkeit. Es fährt sich sehr stabil.

Sollte ich hier etwas tun? Am Lenkgetriebe habe ich bisher nichts geflasht. War von Anfang an so.
Hab gerade von Shanny aus 2013 einen Beitrag gelesen, dass die Kennlinie tatsächlich fehlt. Was müsste ich dann flashen/hochladen bzw. wie finde ich die richtige/beste Kennlinie, die nicht "zu leicht" ist?
Ist ein B6 2008 2.0 TDI CR Comfortline
Kripo Ausstattung. Wer weiß wie die dort in den Werkstätten gearbeitet haben.

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 R
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 000 3501
Revision: 00H22000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 397EFCE470ED8887A1-806C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ich hatte ja auch eine lange Zeit lang eine 0 und fand es eigentlich ok. Nur jetzt beim LA Nachrüsten, wollte ich nicht, dass das eventuell das Problem ist.
Hab mich sogar dran gewöhnt und fand die harte Kennung also 0 echt gut. Jetzt ist sie mir bis 65km/h u zu leicht.

Einmal in den Übersetzer schmeißen:

https://www.drive2.ru/l/4842693/

Steht alles perfekt beschrieben und ist etwas komplizierter als bei den APA.

Kurz:

- Alle AnpassungsKanäle sichern
- File flashen ih002***.sgo alles wird gelöscht Index geht auf ZA
- File flashen ih001***.sgo Index geht auf nix
- Kennlinie flashen ( Für 1K0 muss es die v74N***1K0 sein, Sternchen für die Kennlinie)
- dann wieder alles Anpassen und so weiter

Gruß

Zitat:

@Putchima schrieb am 13. Oktober 2020 um 14:24:42 Uhr:


Das wäre mein Steuergerät

Phu Index G finde ich nicht bei Flashfile info. Ob die dann wirklich auf SW 1101 per Index N geht ist so eine Sache. Ich kenne mich zu wenig aus und würde es persönlich lassen, außer einer der Experten sagt es ist kein Problem.

Eventuell kannst du nur die alten Kennlinien nehmen.

So siehts bei mir aus und fahre so schon ne Ewigkeit

Adresse 44: Lenkhilfe        Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb    Teilenummer SW: 5N1 909 144 S    HW: 5N1 909 148 F    Bauteil: J500__APA-BS KL.337 1501     Revision: 1AH02250    Seriennummer: 00080810030902    Codierung: 0000258    Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000    VCID: 42358CF3A928163A08-8016 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden

Ohh Super dann funktioniert's ja mit der Software 1501 oder 1401 . Kann ich von der 0401 direkt auf 1401 oder muss ich erst von 0401 auf 0703bp dann auf 1002 BP dann auf die 1101bp, 1202bp usw .

Ich habs auch zur Sicherheit in Schritten gemacht. Man weiss ja nie. Kennlinie 337 im Stand sehr leicht aber dann bei höherer Geschwindigkeit angenehm und nicht zu schwer. Musst halt ausprobieren welche kennlinie zu dir passt.

OK Danke dir. Entweder die 337 oder die 333 oder 377 muss ich durch testen . Soll im Stand leicht gehen und bei höherer Geschwindigkeit direkt sein.

Soo Danke euch allen. Habe jetzt die 1401 und kl.333 vom Passat B7 R line . Lässt sich super leicht lenken im Stand und ab 60kmh ca wird's sehr direkt mit dem lenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen