Passat 3C - Lenkung anpassen
Hallo allerseits
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe.Habe den Passat neu gekauft,Musste feststellen,daß die Lenkung während der Fahrt doch ermüdend straff ist hat aber die sportline ausstattung.Vw kann die lenkung nicht anpassen.Geht nicht heisst es dort.Ich habe zwar vcds ,weiter gekommen bin ich auch nicht.
Bitte um Hilfeeeeeee.Kann man die lenkung anpassen? wenn ja wie?
Hier einige Daten:
Teilenr:5N 909 114J
J500 APA-BS. KL.0810502
Fahrzeugidentnr.WVWZZZ3CZ9E081.......
Danke allen für die mühen im voraus.
Beste Antwort im Thema
Bei MJ.2006 kann man mit VCDS die Lenkungskennlinie ändern, bei späteren Modelljahren nicht mehr.
Bzw. nur durch flashen des Lenkungs-STG.
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Die Lenkungist aber nicht hydraulisch, sondern rein elektrisch.
Elektromechanisch 😉
Das ist mir bewusst, ich meinte ja auch nur das hydraulische Lenkungen auch leichtgängier gemacht werden können.
Und zwar mechanisch, ohne irgendwelche Kennlinien.
Wie gesagt, interessehalber frage ich bei unserem Lieferanten nach, wie er das bei den elektromechanischen macht, auch wenn für den Threadersteller uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Elektromechanisch 😉Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Die Lenkungist aber nicht hydraulisch, sondern rein elektrisch.
Was im Endeffekt völlig egal ist... Wir können uns hier auch sicherlich noch detailierter über Unterscheide der ZF Gen 2 und Gen 3 sowie der APA Lenkung unterhalten - aber das ist weder zielführend, noch anderweitig sinnvoll.
Die APA lenkung ist voll elektronisch gesteuert,hat auch keine hydraulik.Die Anpassung kann nur auf der Programmseite erfolgen,flashen,überschreiben.Wo sind die erfahrenen Spezialisten?Bronken, shanny usw.bitte melden.
VAS->Geführte Funktionen->erweiterte irgendwas->Lenkung anpassen->offline->Gewichts und Lastklasse eingeben und los.
Muss nicht die eigene Gew./Lastklasse eingeben, kann auch die eines R36 sein wenn man genr eeine R36 Kennlinie haette.
Aber Achtung: Die APAs sind sehr wählerisch, Kennlinie wirs anhand der SW und HW und Ausstattung errechnet, die hohne Kennlinien sind momentan nur online verfügbar. Wird eine Kennlinie errechner die der Tester offline nicht hat steht man am Ende ohn Kennlinie da.
ZF sind da weniger kritisch.
Ähnliche Themen
Ob man da nicht besser kommt, man geht mal 8 Wochen ins Fitnesstudio und trainiert Schultern und Arme?! Dann müsste doch die Kennlinie auch automatisch optimaler werden... 😉
Auch die PIN wird bei offline benötigt.
Die KL (auch die hohen) sind alle auch offline verfügbar, man musss nur schauen bzw. vergleichen, welche zur SW passt. Die Lenkung inkl. Softwarestand, der Federbereich und manchmal Dämpfung vorn bestimmen die KL.
Im VAS sind aber für offline die Abbildungsdaten z.B. zur neueren Softwareversion 1101 nicht mehr hinterlegt, bzw. er ermittelt die alte falsche KL, die dann nicht klappt.
Die Varianz innerhalb des KL-Bereiches müßte aber dieselbe sein.
Bsp.:
Teilenummer SW: 5N1 909 144 K HW: 5N1 909 148 G
Bauteil: J500__APA-BS mit L03-G15 (Federbereich und Dämpfer) ergibt
KL 148 bei SW 0703 (das weiß VAS noch) oder
KL 310 bei SW 1101 (das muss man erst mal wissen, die anderen Federkombis sollten sich dann ableiten lassen).
Jürgen schaffen wir es auf meine APA@1101 eine DCC Kennlinie zu bekommen?
Ist das in Deinem B6.5 noch die
SW: 5N1 909 144 J HW: 5N1 909 148 F?
Welche Feder- Dämpferkombis gibt es bei DCC?
Eine DCC passende sollte KL309 sein.
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
Teilenummer SW: 5N1 909 144 J HW: 5N1 909 148 F
Bauteil: J500__APA-BS KL.081 0503
Revision: 1AH02250 Seriennummer: 00090270452102
Codierung: 0000258
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 397CBA3870E106D0262
Die da, aber mittlerweile auf 1101 und hat ne höhere Kennlinie.
Hab jetzt DCC drin und will, das sich auch die Lenkung verändert 😉
War eben Quatsch, die KL 309 sollte bei 1101 Deiner Original KL 81 entsprechen.
Hab einen mit DCC und Feder- Dämpfer L03-G41 gefunden, für den sollte KL 318 passen.
Grad mal nen aktuellen Scan geschaut: Bauteil: J500__APA-BS KL.309 1101
Torsten, VAS flasht online auch DCC Kennlinie, wenn DCC Stg verbaut/erkannt. Hat der Ding zumindest bei mir mit der ZF 3
Naja DCC Stg erkannt, ist ja so jain..... Wenn der sich mit dem DCC Stg verbinden will dann nein, wenn die Verbauliste reicht dann ja
"Die DCC KL" gibt es nicht. Das hängt davon ab, was an Feder und Dämpfer verbaut ist und das weiß das STG nicht. Wenn bronken die L02 Feder behalten hat und nur auf die DCC Dämpfer 3C0413031D gewechselt hat, wäre die dazu passende DCC-KL die 317, bei der L03 Feder hingegen wie oben geschrieben die 318.
Federn haben sich nicht geändert. Dämpfer eigentlich auch nicht :-/ eeeeeeehm, tja wie erkläre ich das jetzt... muss ich? 😁