Passat 3c Kombi Highline Automatik mit 160000Km Kaufen, brauche mal Euern Rat!

VW Passat B6/3C

Hallo,
mein Problem ist das ich einen Passat 3c Kombi Highline Automatik mit 160000Km zum Kauf angeboten bekomme habe. Die EZ war 05.2010!
Da ich aber in diesen Sachen nicht so Fit bin, bin ich mir bei dieser ganzen Sache sehr unsicher.

Zu den ganzen Umständen:
Dieser Händler ist ein Freier und kommt ursprünglich aus Azerbaijan lebt aber schon ca. 25Jahre in Deutschland. Er bietet mir den Passat für 10000,-€ an und würde mir für meinen alten Wagen 1000,-€ geben. Mein jetziger Wagen ist aber das nicht wirklich mehr Wert bei Mobile ca. 500,-€! Ich muß aber dazu sagen das ich den auch von Ihn gekauft habe, dass war damals aber nur ein schneller Notkauf. Da ich einen Wildschaden hatte und schnell wieder ein neues Auto brauchte.

Also sind wir jetze bei 9000,-€, nun sagte er mir aber das der Zahnriemen ab 180000Km neu gemacht werden müsste und bot mir an, diesen ganzen Zahnriemen-Kit also mit Wasserpumpe nur für die Materialkosten einzubauen für 390.-€. Dann kommt noch dazu das die Reifen auch fertig sind und er mir auch hier zum Händlerpreis alle 4 Reifen von Michelin für 290,-€ fertig macht.

Und laut Serviceheft wurde auch bei 69000Km das DSG-Öl gewechselt, was ja nach meiner Suche im Netz bei ca. allen 60000Km gewechselt werden sollte. Die Frage ist auch was hat der Passat für ein DSG Getriebe 6 oder 7 Gang, da laut Netz bei 7 Gang ja eigentlich nicht gewechselt werden brauch, oder sehe ich das Falsch? Wie auch immer, wenn es gewechselt werden muß, kommen ja diese Kosten auch noch auf mich zu!

Probe gefahren bin ich ihn auch schon, konnte aber nicht wirklich was negatives feststellen, aber so dumm wie es immer kommt stellt man ja eh sowas immer später fest...

Also bin ich jetzt bei einen Preis von ca. 9700,-€

Meine Farge an Euch:
Was haltet ihr von diesem Angebot? Wie seht ihr den Preis an?

Danke für Eure Hilfe bzw. Tipp's

28 Antworten

Was für einen Motor hat denn das gute Stück? Entweder kann ich nicht lesen oder das wurde tatsächlich noch nicht erwähnt. Dann sollte sich auch klären lassen welches DSG (6 Gang / 7 Gang) verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hakketas



Zitat:

Original geschrieben von chillivan


Was für eine Ausstattungslinie? Trendline, Comfortline, Sportline, Highline, etc?
Siehe Threadüberschrift.

Danke und sorry 😁

2.0 tsi 140ps! Kann ich das aus den KFZ- Brief ersehen? Bin da nich so Fit drine. Naja aber wenn ich so die preise bei Mobil so sehen bin ich mit der LL und Preis doch im normalen Bereich. Also 10000€ sollte er ja kosten, aber auch nur weil ich Barzahler bin -1000€ für meinen alten. Ich weiß ja auch nicht, was ich machen soll, Ahnung habe ich nicht und ich habe eine Woche jetzt wegen Autos geguckt, hatte extra Urlaub genommen. Nur noch Nerv...

Also als erstes finde ich es immer erstaunlich welch unterschiedliche Erfahrungen mit Händlern sowie Werkstätten des Konzerns gemacht werden. Die Aussage:" Einfach mal bei VW ran fahren und die Fzg-Historie erfragen" hat bei mir noch nie funktioniert. Aufgrund Datenschutz erzählen die Privatpersonen nie etwas. Einzige Möglichkeit: dein Händler soll das erfragen, das funktioniert.

Zur Ausstattung: Für einen Highline deiner Aussage nach recht wenig. Ich bin mir nicht sicher, aber gehören z.B. MFL und Alcantara nicht zur Ausstattungslinie?
Wenn es ein 3C sein soll, den gibt es glaube ich gar nicht als 7G-DSG. Das kannst du glaub ich am Schaltknauf erkennen. Entsicherst du linksseitig mit dem Daumen ist es 6 Gang, von vorne mit dem Finger ist es 7 Gang.

Mit der Fahrleistung und der wohl tatsächlichen Ausstattung finde ich den Preis in Ordnung. Wenn er dir sogar noch Reifen gibt (lass dir aber keinen Billigmist andrehen) und den Zahnriemen macht (wenn er es in 50tkm nicht mehr macht und du sicher gehen willst lass ihn jetzt machen) würde ich schon darüber nachdenken.Wirf auch mal einen Blick auf die Bremsen.
Einziger Haken wäre bei dem DSG. Versuche nachweisen zu lassen, dass der letzte Wechsel bei gerechneten 129tkm gemacht wurde. Sollte das nicht möglich sein wäre es mir persönlich zu unsicher und ich würde es lassen.

Noch zu meinem: Ich habe mir 08/13 einen 3C von 05/10 140PS mit 154tkm und DSG für 12700 Euros gekauft. Ausstattungdetails die fehlen: Fernlicht-, Spurhalte- und Fernlichtassistent, Dynaudio, Standheizung, SSD, Leder, AHK, RFK, elektr. Heckklappe. Der Rest ist drin und auch ausreichend.
Mängel bis jetzt: ZMS und GPS-Antenne in 05/14 ersetzt, gestern Panne wegen defektem Abgastemperatursensor. Meiner Meinung nach meldet sich der Turbo auch so langsam.

Hoffe ich konnte helfen.

Sollte es Fehler geben, bitte kein Klug gesch...., sondern einfach verbessern.

Ähnliche Themen

Ich habe heute mit ihm telefoniert und er will sich darum kümmern was den Öl Wechsel angeht. Wenn ich nix schriftliches sehe lasse ich die Hände davon oder lässt mich damit zu einer VW- Werkstatt fahren. Ich werde hier berichten. Und wegen der Variante werde ich ihn auch nochmal fragen, vielleicht habe ich da was falsch verstanden, bin wie gesagt in Autosachen ein Noob...

Zitat:

Original geschrieben von TheRufus


2.0 tsi 140ps!

Dann passt der Preis, ich bin von einem Diesel ausgegangen.

So ich nochmal, erstmal habe ich blödsinn geschrieben es handelt sich um 2.0 TDI also Diesel. Sorry für die falsche Info!

Wie geschrieben war ich gleich nach der Arbeit zu Ihm hin und es wurde bei dieser Hitze ein hitziges Gespräch...;-)
Ja wass soll ich Euch sagen, da ich ja in den letzten 2-3 Tage mehr über Passat 3c und DSG 6-7 Gang gelesen habe wie ich je mit diesem KFZ zu tun hatte konnnte ich ja nun auch mit halbwissen auftrumpfen.
Er war genervt bis bockig, er meinte das er all seine VW's über so ein Großhändler immer holt die hauptsächlich mit Leasingrückläufer handeln und bei jeden KFZ eine Checkliste erstellt wird und grobe bis mittlere Fehler/Schäden beheben. Diese Liste habe ich auch gesehen, aber diese sagt nicht wirklich was aus nur das alles nachgeguckt wurde und mit IO bestätigt wurde. Es wurde nicht wirklich was erneuert oder gewechselt.

Aber nach einer Zeit, gab er nach und er meinte den andern Händler schon angerufen zu haben wegen der besagten 120000Km Durchsicht bzw. den DSG-Ölwechsel. Ich habe Ihn auch nochmal gesagt das ich ja trotzdem starkes Intresse habe und er soll sich sofort bei mir melden, was aber bis jetzt natürlich noch nicht passiert ist?! Auch bot er mir eine 1 Jahr Garantie an, die er mir als Händler geben will. Bloß hier ist die Frage wie soll das dennn aussehen bzw. für mich rechtskräftig sein??? Auch bringt mir diese Garantie im bezug auf den DSG Ölwechsel bzw. wenn das Getriebe nach 2-4 Jahren defekt geht, aufgrund des fehlenden 120000Km DSG-Ölwechsel, oder was sagt Ihr dazu???

Er konnte mir auch noch nich mal sagen, ob es sich bei diesen Passat um 6 oder 7 Gang DSG Handelt.

Zitat:

Also als erstes finde ich es immer erstaunlich welch unterschiedliche Erfahrungen mit Händlern sowie Werkstätten des Konzerns gemacht werden. Die Aussage:" Einfach mal bei VW ran fahren und die Fzg-Historie erfragen" hat bei mir noch nie funktioniert. Aufgrund Datenschutz erzählen die Privatpersonen nie etwas. Einzige Möglichkeit: dein Händler soll das erfragen, das funktioniert.

Das habe ich Ihn auch gefragt ob ich mit dem Passat zum VW-Händler fahren darf, er meinte das bringt eh nix, da ich eine privat Person bin und diesbezüglich von denen keine Auskunft bekomme.

Naja wie auch immer, ich warte auf seinen Anruf, aber ich habe das dumme Gefühl, dass der nicht kommen wird!

Zitat:

Original geschrieben von marcusr1


(...)
Wenn es ein 3C sein soll, den gibt es glaube ich gar nicht als 7G-DSG. Das kannst du glaub ich am Schaltknauf erkennen. Entsicherst du linksseitig mit dem Daumen ist es 6 Gang, von vorne mit dem Finger ist es 7 Gang. (...)

Kleine Verbesserung:

Den 3C gab es mit 7G-DSG, allerdings nur bei den kleineren Benziner(1.4 TSI, 1.8 TSI). TDI's aufgrund des Drehmoments nur mit 6G-DSG. (1.6 TDI gab es -zumindest in D- nicht mit DSG).

Wahlhebel ist bei allein der gleiche, der linksseitig "entsichert". Der Andere wurde ab Golf 6 in den Baureihen nach und nach eingeführt. (Gab es allerdings glaub ich auch in abgewandelter Form beim R36.)

Mit freundlichen Grüßen,
-

Sorry, habe ich auch das überlesen oder wurde der genaue Motor noch nicht genannt?
Wenn nicht von Zahnriemen die Rede wäre, könnte man auch einen Benziner vermuten 🙂

Aber da ich nun von Diesel ausgehe,
also mir ist nicht bekannt, dass es ein 7-Gang DSG in Verbindung mit einem Dieselmotor im 3C gab.
Somit 6-Gang DSG, somit alle 60.000km Ölwechsel, somit bereits um einiges überzogen.

Kann, muss aber nicht fatal enden.
Probefahrt und angesprochene Fahrt zu VW würden da vermutlich Klarheit bringen, die sollen sich mal in den Passat schwingen und ne Runde drehen, wenn sich da was baldiges ankündigt und bereits etwas nicht mehr gut ist sollten sie das feststellen.
Ansonsten würde da ja die einjährige Pflicht-Gewährleistung vom Händler greifen, wenn das Getriebe 500m nach Kauf in Rauch aufgeht, oder nicht?

Ich hatte mal einen Passat 3BG mit 5-Gang Wandlerautomatik (TT5), habe bei einem Getriebespezialisten in Stuttgart das Öl wechseln lassen.

Er meinte, alle zwei Jahre oder maximal alle 60.000km wäre das Öl fällig. Abrieb, Kondensbildung, etc.
Kein Mensch hat sich da bei VW für das Getriebeöl interessiert.
Wenn man nach einer großen Inspektion nachfragt ob der Getriebeölstand kontrolliert wurde, wird man ganz groß angeschaut...

lg

Zitat:

Er war genervt bis bockig

Für mich schon das K.O. Kriterium.

Er will DIR ein Auto verkaufen, wenn er nichts zu verbergen hat, werden Antworten ja kein Problem sein.
Sind ja auch keine unüblichen Fragen.

Da er das Auto aber noch nichtmal selber kennt und nur durchschleifen und sich die Scheine in die Tasche stecken will, ist es für mich ein "Visitenkarten-steck-verkäufer".

Deine Entscheidung, ich würde den Wagen vergessen.
Keiner schenkt dir was, auch die Garantie kannst Du vergessen, 1 Jahr kann das ganze ja halten, was ist wenn was dran ist? Dann wird er bestimmt auch direkt "genervt und bockig" sein.

Nee danke ;-)

Mal ganz ehrlich... Wenn ich als Händler im Normalfall ohne intensive "Fachgespräche" meine Autos loswerde, hätte ich da auch keine Lust zu. In der Zeit verkauft er 3 Autos an weniger komplizierte Kunden. Es handelt sich um einen Gebrauchtwagen, der bestimmte Eigenschaften aufweist. Sind die Eigenschaften für den aufgerufenen Preis in Ordnung, kaufe ich den Wagen, sind sie es nicht, kaufe ich ihn auch nicht.

Vielleicht lässt sich ja auch über den fehlenden Stempel oder gar den fehlenden Ölwechsel bei dem Preis hinwegsehen und man kalkuliert eine entsprechende Reparatur beim Kauf gleich mit ein. Das sollte man bei dem km-Stand ohnehin...

Nur mal so als Gedankenanstoß... 🙂

Wenn der Händler sich seine Kunden mittlerweile schon aussuchen kann... dann läufts bei ihm 😉

Zitat:

Mal ganz ehrlich... Wenn ich als Händler im Normalfall ohne intensive "Fachgespräche" meine Autos loswerde, hätte ich da auch keine Lust zu. In der Zeit verkauft er 3 Autos an weniger komplizierte Kunden. Es handelt sich um einen Gebrauchtwagen, der bestimmte Eigenschaften aufweist. Sind die Eigenschaften für den aufgerufenen Preis in Ordnung, kaufe ich den Wagen, sind sie es nicht, kaufe ich ihn auch nicht.

Vielleicht lässt sich ja auch über den fehlenden Stempel oder gar den fehlenden Ölwechsel bei dem Preis hinwegsehen und man kalkuliert eine entsprechende Reparatur beim Kauf gleich mit ein. Das sollte man bei dem km-Stand ohnehin...

Hmm, dass mag aus der Sicht eines Händles vielleicht so sein, aber ich als private Person der nicht im Geld schwimmt auf gar keinen Fall. Ich habe als Kunde das Recht Fragen zu stellen oder was in Frage zu stellen. Vor allem muß man das auch mal so sehen, der meiste Teil der hier im Forum unterwegs ist, mag sich mit der Sache gut bis sehr gut auskennen, aber ich nicht. Und somit muß ich Fragen stellen bzw. mich um die Sache kümmern. Grade da für mich ein Auto nicht alles ist, aber eben bei diesem Kauf ist für mich persönlich viel Geld im Spiel und dann sollte wenigstens "fast" alles stimmen.

So, nun bin ich aber schlauer, es ist ein Comfortline undein DSG- 6 Gang. Heute kam nach vielen hin und her die bestätigung von der VW-Werkstatt, wo bei 131000Km der DSG Ölwechsel gemacht wurde! Aber dazu muß ich sagen, dass mein Händler dort angerufen hat und nach diesem Wechsel gefragt hatte, da er den PKW verkaufen möchte und ich (der Kunde) danach frage. Erst wollten die die Rechnung nicht schicken, dann sagte ihm der Werkstattmeister dort, dass er doch fix selber das Kreuz bei DSG-Ölwechsel machen soll! Das wollte dann selbst mein Händler nicht machen!!! Also, dass geht meiner Meinung gar nicht und das soll Service am Kunden sein so einen wichtigen Eintrag als Fachwerkstatt nicht machen bzw. vergessen?!

Ich sag ja, bei VW arbeiten auch schwarze Schafe ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen