Letzter Beitrag

Seat

Brauche mal Euern Rat, was das Steuerketten Problem angeht!

Hallo,Kurz zu unserem Problem: Wir haben für meine Frau im April 2017 einen Seat Ibiza Style 1,2 12V mit 69Ps und einer Laufleistung von 89.000Km beim örtlichen Seat Händler gekauft. Kurze Zeit nach dem Kauf stellten wir ein ruckeln beim Kaltstart bzw. ein schlechtes starten fest ohne das eine Kontrolllampe oder änliches uns gewahnt hätte. Wir sind daraufhin zum Händler und der meinte da wäre nix und tat wirklich etwas dumm... Es vergingen ca. 1-2 Wochen und meine Frau wollte das Auto starten und es gab einen Knall und es ging nix mehr. Das Auto ging dann zum Seat Händler und er gab uns auch gleich einen Mietwagen und die ganze Reparatur dauerte ca. eine Woche. Er meinte die Steuerkette wäre abgegangen, hätte aber keinen weiteren Schaden am Motor gemacht. Ich habe Ihn aber auch klar verständlich gemacht das wir diesen Schaden nicht bezahlen und er meinte auch gleich, dass das Seat übernehmen wird! Uns kam das alles schon ziemlich komisch vor zumal der Händler vielleicht schon mehr wusste wie wir. Egal so weit so gut... Jetzt ca. 2 1/2 Jahre später und ca. 20Km mehr ging gestern am 11.02.20 die gelb Motollampe an (die ging beim ersten Schaden nicht an) und der Seat ging immer wieder aus, als er dann lief ruckelte er auch stark, also das gleiche Muster wie beim ersten Schaden. Ich fuhr mit dem Seat ein kleines Stück, dann ging noch die gelbe Esp Lampe an. Der Händler meinte dass das Spiel zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle nicht stimmt (Fehler ausgelesen) und dadurch das ruckeln zu stande kommt und somit die ESP Lampe anginge! Sie wollen jetzt mit Stiften das Spiel zwischen den beiden Wellen verbessern oder testen, habe das jetzt nicht wirklich verstanden. Aber der Grund für diese Sache wäre die Steuerkette und müßte zu 90% gewechselt werden! Der Seat Händler hat uns damals beim ersten Schaden auch nicht mit einen Wort gesagt, dass das ein VW-Motoren Problem wäre was das mit den Steuerketten angeht, somit haben wir in den 21/2 Jahren keine Kontrollmaßnahmen vorgenommen oder weiteres. Jetzt zu meine Fragen: 1. Kann der jetzige Schaden vom damligen Schaden herkommen? Evtl. nicht korrekt repariert zu viel Spiel oder oder oder...? 2. Nach so einer kurzen Zeit/ Laufleistung wieder den gleichen Schaden, kann ich da was juristisch / Anwalt einklagen oder macht das keinen Sinn? Danke für die Hilfe