Passat 3C geht einfach aus

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

habe seit heute folgendes Problem:
Mein Passat geht wärend der Fahrt einfach aus. Es leutet dann nur noch das Lenkrad-Zeichen.
Wenn ich versuche ihn wieder zu starten, geht ne zeitlang nichts mehr, er reagiert gar nicht auf den Schlüssel. Erst nach mehrmaligem
Versuchen erkennt er das ein Schlüssel steckt und springt dann an.
Habe bereits den Ersatzschlüssel versucht, tritt aber das gleiche Problem wieder auf.

Zu meinem Fahrzeug:
Passat 3C
BJ 2006
2.0 TDI / DSG (140PS)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dosnsuperstar


Hallo Leute,

habe seit heute folgendes Problem:
Mein Passat geht wärend der Fahrt einfach aus. Es leutet dann nur noch das Lenkrad-Zeichen.
Zu meinem Fahrzeug:
Passat 3C
BJ 2006
2.0 TDI / DSG (140PS)

... hier der übeltäter - steuergerät lenkradschlosssperre

🙁

die gleichen anzeichen wie bei mir damals auch, vor 3 jahren gewechselt

kostete mit ersatzteil bei vw 230 €

VORSICHT !!!bei gelb blinkendem lenkrad bitte nur bis zur nächsten werkstatt fahren, bei rot abschleppen lassen

Img-0962
Img-0961
Img-0960
46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo leute ,

ich hoffe dieses Forum ist noch aktiv .. hab ein ähnliches Problem. Mein Passat C3 B6 geht einfach ohne Vorwarnung aus ... Wetter bzw. Temperatur spielt hierbei keine Rolle. Hauptsächlich ist das Auto während der Fahrt ausgegangen , kürzlich allerdings auch im Stand als ich es länger laufen lief.
Das Ausgehen kommt immer sporadisch , es folgt also keinem Muster ... mal 3 tage ruhe , dann wieder 2 mal an einem Tag

Hin & wieder blinkt die ganze Armatur während das auto aus geht wie verrückt als ob irgend ein Fehler in der Elektronik ist.

Habe mittlerweile das ELV getauscht - auf Raten meines :-) , leider ohne erfolg . Bin langsam am verzweifeln da alle :-) in meiner Gegend keinen vernünftigen Lösungsvorschlag haben .

du hast doch schon deinen eigenen Thread mit der Problematik. Bleib doch einfach dort in dem Thread aktiv als zweigleisig zu fahren... Das ist jedenfalls nicht der beste Weg!

Zu deinem Problem sollte man wohl mal versuchen eine Log-Fahrt zu machen, also entsprechend Werte aufzuzeichen die genau unmittelbar bei Entstehen des Problems gemessen werden. Daraus könnte man mitunter was auswerten. Aber die Vermutung liegt nahe, dass irgendwo in einem Kabel ganz langsam Grünspan wirft und somit Übergangswiderstände herstellt, die zum Ausfall führen... ist aber nur eine Vermutung ins blaue geschossen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen