Passat 3C B62 DSG 2.0 TDI 170PS ruckelt vom 3. in den 4. Gang

VW Passat B6/3C

Hallo, erstmal...bin neu hier...
Habe folgendes Problem habe mir vor 5 Tagen einen Passat 3c b62 dsg 2.0 tdi 170ps Automatik zugelegt. Bj 2006 157.000km
Gestern auf der Autobahn ist mir aufgefallen das mein Wagen im Kickdown nicht vom 3 in den 4 Gang wecheln will ab 3500u bis 4200 u fängt der ganze Wagen an zu ruckeln es dauert gefühlte 3-4 Sekunden und dann schaltet er wieder. Bei den anderen Gängen im Kickdown alles ok nur beim 5 in den 6 das gleiche .Beim normalen Fahren keine Probleme nur beim Kickdown. Es kommt mir auch so vor das der Wagen bei ca. 160km/h aufhört schneller zu werden.
Es dauert ewig bis man die 200 km/h erreicht.
Und ich habe ein leichtes vibrieren ab ca. 160km/h gespürt ständig. Fährt man 140km/h ist das vibrieren wieder weg.
Sehr kommisch was könnte es sein bin am Zweifeln.
Dieselfilrer neu und Öl inkl Filter auch neu.
Wenn ich uf N stelle und Gas gebe schwankt die Nagel zwischen 3900u und 4100u roten Berreich erreiche ich nicht. Normal?
Bitte um dringende Hilfe
Danke im vorraus.

37 Antworten

Das Ruckeln kann von einem alten Kraftstofffilter kommen

Wurde neu gewechselt.
MfG

Moin,
ich würde mal das DSG-Öl wechseln, das ist oft der Übeltäter und einen Versuch ist es wert. Oft ist nach einem Wechsel die Welt schon wieder in Ordnung. Wenn nicht hat die DSG-Kupplung vielleicht schon einen Schaden genommen, denn der Kupplungswechsel vom 3/4 ist der gleiche wie der vom 5/6 Gang (wegen Doppelkupplung, wie der Name schon sagt).

MfG

Mahlzeit und Danke für deine Antwort.
Der Wagen war am 21.11 beim Bosch Carservice laut Aussage der Werkstatt alles i.O. mit dwn Getriebe.
Empfolen wird ein Software Uptade bei VW.???
Kann es wircklich was damit zutun haben???
Werde das mit dem Getriebeöl mal ausprobieren.
Was kostet mich denn sowas ca ?
LG

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich habe die gleich Problematik
das mit dem DSG Öl ist ne gute Idee

Kommt drauf an wo man das DSG-Öl kauft. Im Internet sicherlich billiger, ich greife lieber auf das originale zurück, damit ich wirklich keine Probleme bekommt, ist aber auch teurer. Ich habe für das Öl ~140€ und für den Filter ~20€ bezahlt. Zum Thema Carservice oder wie sie sich alle nennen, die machen nichts anderes als die Steuergeräte auszulesen und evtl. noch eine Probefahrt zu machen. Dein beschriebenes ruckeln wird im STG nicht als Fehler deklariert. Softwareupdate kann was bringen, denke ich aber bei dem Fehler eher nicht.

MfG
Trille

- also Leute, ich habe meine Fehler gefunden! Es lag bei meinem Passat am Diesel Filtert
ich habe einen neuen Originalen WV Filter verbaut und das Problem ist jetzt beseitigt!

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 24. Nov. 2017 um 07:35:51 Uhr:


Das Ruckeln kann von einem alten Kraftstofffilter kommen

Sehr gut 🙂
Hab ich ja auch vermutet

- aber der war nicht alt, aber auch nicht Original !
ich glaube, dass die Tandem Pumpe bei entsprechender Drehzahl die Filter zusammen gezogen hat und da durch das rücken entstanden ist.

Mein Dieselfilter ist Neu aber der Marke Mann.
Die Probleme hatte ich vor und nach dem wechsel.
Soll ich jetzt mal eine ORGINALE kaufen und einbauen ?
Was meint Ihr???

Sorry der Marke Bosch !

Ich würde die Einspritzmengenabweichung mal auslesen

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 30. Januar 2018 um 22:18:38 Uhr:


Ich würde die Einspritzmengenabweichung mal auslesen

Kannst du kurz sagen, wie die ca. aussehen sollten?

Addiert sollten sie im Besten Fall 0 ergeben.
Ich suche mal nen Bild von meinem

Zitat:

@Utkuvr schrieb am 30. Januar 2018 um 22:16:28 Uhr:


Sorry der Marke Bosch !

Hallo, ich würde einfach mal n‘en Original Filter einbauen
der kostet nicht die Welt
Und die Diesel Pumpe im Tank mal checken ob die noch richtig arbeitet.
Mit der hatte ich auch mal Probleme
Gruß Hen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen