Passat 3c B6 Alternative Lautsprecher zu Dynaudio

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen
Habe mich neu angemeldet da ich nicht weiter weiß und auf eure Hilfe hoffe
Es geht um meinen PASSAT 3C B6 VARIANT 3.2FSI mit der INDIVIDUAL AUSSTATTUNG bj.12/06 nun haben sich alle Tieftöner bis auf hinten links verabschiedet bzw.habe ihn so gekauft Ich habe mich auch schon nach anderen Lautsprechern anderer Marken umgeschaut aber bei jedem steht dann " nicht mit Dynaudio Systemen kompatibel"
Meine Frage : Kann ich überhaupt andere Lautsprecher verbauen OHNE auf das Dynaudiosystem zu verzichten ?
Wenn ja dann hoffe ich dass ich nicht dass ich das Auto verkaufen muss um mir die Lautsprecher leisten zu können XD

PS: habe gesehen dass dieses Thema hier angesprochen wurde aber ich finde dort keine konkrete Antwort auf meine Frage

Würde mich sehr auf Antworten freuen

Gruss aus Solingen ?

25 Antworten

Danke für deine Hilfe @VWFan82

Wichtig ist noch herauszubekommen, wir die Polarität der Lautsprechersteckers ist.
Vor der Herausforderung stehe ich und suche mir schon einen ab, ohne Erfolg.

Img-20220416

@Nelzon gerne.
Die Adapter von eBay die ich geteilt habe sind richtig verkabelt. Kann aber die Tage mal die Farben im Stromlaufplan schauen von allen Türen . Dauert aber bischen. Jetzt ist Wochenende mit der Familie.

@nelzon bei vw ist pin 1 + das sollte auch klein auf dem Stecker stehen

Um die Litzen wieder anzulöten ist es wichtig den Kleber soweit es geht zu entfernen.
Ansonsten wird das nichts mit löten.
Wenn alles schön sauber ist kann man den Alu Draht wieder anlöten. und es hält besser als der geklebte scheiß.
Mit den Lautsprechern von Polini wirst man nicht ansatzweise den klag von den Dynaudio hinbekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@helter-skelter1 schrieb am 17. April 2022 um 14:19:51 Uhr:


Um die Litzen wieder anzulöten ist es wichtig den Kleber soweit es geht zu entfernen.
Ansonsten wird das nichts mit löten.
Wenn alles schön sauber ist kann man den Alu Draht wieder anlöten. und es hält besser als der geklebte scheiß.
Mit den Lautsprechern von Polini wirst man nicht ansatzweise den klag von den Dynaudio hinbekommen

Da sind keine von Pollin dabei. Welche meinst du?

Danke schon mal für deine Antwort.

https://www.pollin.de/p/...ltoener-nyp-150-80-60-w-150-mm-8-ohm-641260
Diese zum Beispiel
Es gibt die auch in anderen Größen,aber wie gesagt der klang ist kaum erreichbar zu den Dynaudio.

55hz untere Frequenz bei -10db würde ich nicht empfehlen. Da kommt kaum noch Bass.
Erfahrungsgemäß kann zum Beispiel ein guter ACR Händler o.ä. hier gute Beratung geben, was eine Alternative darstellen kann.

Bei Ebay mal reingeschaut?

Rockwood kannst schon mal komplett vergessen, für den hier geforderten Einsatz. 😕

Es ist nahezu unmöglich einen parametisch gesehen identischen Treiber wie den Original-Dynaudiotreiber zu finden. Muss man aber auch nicht 😉

@helter-skelter1 Was hast du denn schon an anderen Tieftönern im Eos gehört und wie waren die im Vergleich zum Original?

Wie habt ihr denn die Lautsprecher aus dem Rahmen bekommen?
Habe tatsächlich schon Probleme die Kabel vom Stecker gelötet zu bekommen...

Hat da jemand eine Idee/ Ratschlag?

Dsc

Weiter kann man die Lautsprecher nicht zerlegen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen