Passat 3C (170PS) hatte keine Chance gegeb Skoda Suberb (160 PS) auf der AB

VW Passat B6/3C

HI,

bin heute recht flott auf der A5 gefahren. Kam ein Skoda Superb von hinten angeschossen.

Ich dachte im ersten Moment dass es so ein 260PS Suberb ist, als er mich dann locker (!) überholt hat, habe ich gesehen das nur TSI drauf stand (rotes I). Ist dann wohl nur ein 1.8TSI mit 160 PS.

Wirklich erstaunlich wie schnell der Skoda 18TSI ist bzw. wie lahm mein Passat ist.

Hatte erst vor 2-3 Monaten die Injektoren reinigen lassen (ca. 300 Euros).

Jetzt geht die Kiste aber wieder schlechter. Ist aber zum Glück ein Firmenwagen und wird in 18 Monaten "entsorgt"....

Ciao Pedro

Beste Antwort im Thema

oh mein Gott den Schwa**vergleich verloren..............😰

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sepp6


Aber ich stimme zu, dass ein -warum auch immer erweitertes- Fahrsicherheitstraining JEDEM Verkehrsteilnehmer gut täte.
Ich würde es ohnehin für Jeden verpflichtend einführen.
Wenn ich bedenke, wieviel Geld in D für überflüssigen, mitunter gefährlichen/Andere gefährdenden Sch... ausgegeben wird, so könnten viele ein Training locker bezahlen.
Dort könnten dann optimale Verhaltensweisen in kritischen Situationen erlernt und trainiert werden.
48 unfallfreie Jahre wurden mir nicht in die Wiege gelegt.
Sepp

Man kann schon fast davon ausgehen, dass die schweren Unfaelle, die zum Tod fuehren, auch mit einem Fahrsicherheitstraining nicht verhindert werden koennen, denn gerade die Extremsituationen sind so individuell, dass man das eigentlich nicht trainieren kann.

Der Fahrer ist entweder geistig auf der Hoehe und weiss, wie er besser reagieren koennte oder eben nicht. Der Rest wird vom Zufall entschieden.

Ich finde so ein Fahrsicherheitstraining nicht schlecht und wenn man die Moeglichkeit hat, sollte man das auch machen, denn es macht auch ein wenig Spass und man ist um mindestens eine Erfahrung reicher, aber dieses Training als Loesung fuer die restlichen Verkehrstoten anzusehen, ist absolut falsch und wuerde wahrscheinlich nur die Statistik der Sachschaeden besser aussehen lassen, aber selbst das bezweifel ich.

@Sepp6, mein Beitrag beinhaltet nur stueckweise auch Antworten zu deiner Aussage. Du hast Recht damit, dass man sein Geld lieber fuer sinnvollere Dinge ausgeben sollte wie ein Fahrsicherheitstrainung e.g., aber es ist leider keine Allgemeinloesung damit schwere Unfaelle zu verhindern und dass du 48 Jahre unfallfrei gefahren bist, wurde dir wahrscheinlich doch in deine Wiege gelegt, denn wer so lange unfallfrei faehrt, kann da oben, wo das Gehirn sein sollte, nicht ganz unterbelichtet sein, denn ein intelligenter Mensch kann in bestimmten Situationen einfach die intelligentere und auch bessere Entscheidung treffen. Andere ueberlassen es dem Zufall oder handeln komplett dumm und somit falsch. Wenn man eine Situation mit dem, was man beim Fahrsicherheitstraining gelernt hat, entschaerfen/retten kann, dann ist das hauptsaechlich klug, aber nicht unbedingt intelligent. Wer intelligent handelt, handelt flexibel der Situation entsprechend.

Hi,

nach der ersten Seite habe ich aufgehört zu lesen und entschlossen diesen Thread wegen mangelnder Sinnhaftigkeit zu schliessen.
Falls der TE oder ein Anderer Interesse an so einem Thema hat, kann dies gerne in einem Blog Artikel diskutiert werden, aber hier im Fachforum ist es völlig falsch.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen