Passat 3c 140 PS TDI CR vs. Passat 3BG 131 PS TDI PD - mein Eindruck

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich wollte hier nach langer Zeit meine ersten Eindrücke von meinem neuen Passat 3C 140 PS TDI CR schildern.

Aber zuvor zur Vorgeschichte.

Ich hatte bis 2009 einen Passat 3BG Highline mit der 131 PS PD Maschine, mein erster Diesel.
Ich war sehr zufrieden, fand das Drehmoment des PD super, da ich meist in den unteren Drehzalhen fahre.

Naja, bei 120.000km fing der Wagen an ( nur im Winter ) etwas Wasser zu ziehen und die Klimaanlage war defekt.  Die Klimaanlage hatte ich noch reparieren lassen, aber da ich kein Wasser im Öl hatte, hatte ich schon Bedenken, wie teuer es noch werden würde.

Also, Entscheidung wurde gefällt...der Passat wich einem neuen Golf Vi GTI. War sehr zufrieden mit dem Golf,  jedoch merkte ich schnell, dass Urlaube mit Auto + Familie der Horror waren.

Also, Golf verkauft und Passat Variant 3C Highline mit dem 140 PS TDI CR Bj. 2009 gekauft.

Nun zum Vergleich.

Der CR Motor braucht etwas weniger als der PD Motor, aber vom gefühlten Drehmoment war ich schon enttäuscht.

Mir sind die techn. Unterschiede der beiden Motoren bekannt ( 16V statt 8V usw ), aber unten, also in meinen gewohnten Drehzahlbereichen fühlt sich der CR deutlich schwächer an...

Selbst wenn ich bei gut 1800rpm fahre und Gas gebe, merkt man die "Gedenksekunde", bis der Lader Druck aufgebaut hat....

Bin ich der einzige, der so kleinkarriert fühlt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von simedchristoph 


... ich hatte nähmlich bis märz
grüße Christoph

Korrigiere es bitte schnell wenn es noch geht 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat


Ich muss aber sagen das die PD motoren anfälliger waren als die CR Motoren was mir auffiel.

Das ist das einzige Problem, sonst bin ich auch absolut deiner Meinung, wären die Probleme nicht, dann würde ich keinen Grund sehen zum CR zu wechseln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen