passat 3bg zu spotpreis.
hallo.
da mein golf 4 in letzter zeit zu viele probleme macht und mich in unkosten und zeit stürzt hab ich nun beschlossen ihn als bastlerfahrzeug zu verkaufen.
das bedeutet für mich, dass ich ein neues auto brauche. hab auf verschiedenen seiten passats zu spotpreisen gefunden.
unter anderem einen passat 3bg v6 4motion highline mit 148tkm für gerade mal 3900 €.
laut bilder, beschreibung und aussage des verkäufers (auch nach mehrmaligen nachfragen) soll es kein unfallfahrzeug sein.
ich trau der sache nicht. oder kann man wirklich ein solches auto für den preis verkaufen???
weil manch anderer v6 auch noch im 10000er bereich mit wesentlich mehr km kostet.
wie kann das sein???
was stimmt an diesen angeboten nicht???
p.s. das war nur ein angebot von meinen gesuchen zu den preisen. da gibt es dutzende mehr die zu ähnlichen preisen verkauft werden.
17 Antworten
Sollte es dir nicht zu viel Aufwand sein, kannst du das Fzg bei gesteigertem Interesse ja mal bei der Dekra durchchecken lassen!
Die 50€ wären sehr gut investiert!
die frage ist nur ob der händler das mitmacht wenn ich durch die halbe weltgeschichte und dann noch zur dekra fahre.
hab bei allen autos die ich bis jetzt gekauft habe immer nur so etwa 10 bis 15 min probefahrt machen dürfen.
Gibt doch bestimmt die Dekra auch in der Nähe des Händlers, würde der Verkäufer nein sagen, hat er was zu verbergen.
Wenn der Händler ein Dekra Zertifikat ablehnt, kann sich ein Äffchen an 4 Fingern abzählen was los ist.
Du kannst ja sagen, dass du das gerne machen würdest, musst nicht heimlich bei der Probefahrt zur Dekra.
ODER:
Du kaufst das Auto so wie es ist, im Kaufvertrag unfallfrei und fährst dann zur Dekra.
Dann kannst du den Händler immer noch verklagen.
Ich an deiner Stelle würde jedoch ersteres machen, da das für die UND den Verkäufer stressfreier ist😉
Ähnliche Themen
Eben, wo liegt das Problem? Der Check ist es allemal wert, wenn der Händler das verweigert, bzw nicht mehr wie 15min Zeit zum durchchecken gibt hat er was zu verbergen, dann heißt es Finger weg!
Kaufen und dann checken ist zu riskant, nachher kommen noch andere Dinge, die fällig sind und das könnte man vor dem Kauf noch gut als Argument für Beseitigung einfließen lassen. Im Nachhinein ist das dann schlecht. Der wird, wenn er von dem Passat überzeugt ist auch keine Einwände haben. Das zeichnet einen seriösen Verkäufer aus, gibt sicher schwarze Schafe, aber wäre der blöd, wenn der sagt ist unfallfrei und dann kommt raus, das der Wagen einen Crash hatte.
Gibt der Händler denn eine Garantie oder wie soll das von statten gehen? Garantie muss er doch mindestens ein Jahr geben!
Zitat:
Original geschrieben von leviii
Gibt der Händler denn eine Garantie oder wie soll das von statten gehen? Garantie muss er doch mindestens ein Jahr geben!
G E W Ä H R L E I S T U N G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wären denn da Sachen mit drin, wenn dann doch ein Mangel am Auto ist? Oder wie ist das bei dem Gebrauchten?
Für den Preis ist das mit Sicherheit kein Auto vom Händler.
Zitat:
Original geschrieben von leviii
Gibt der Händler denn eine Garantie oder wie soll das von statten gehen? Garantie muss er doch mindestens ein Jahr geben!
Nein! Garantie muss er gar nicht geben. Was du meinst ist die Händlerhaftung. Die greift bei Mängeln die schon beim Kauf vorhanden waren, schliesst aber Verschleiss aus. Und ist ziemlich nutzlos wenn es den Händler nicht mehr gibt. Die Reparatur von Verschleissteilen kann aber auch ganz schön ins Geld gehen, macht dann ein Schnäppchen ordentlich teuer. Man sollte bei einem Gebrauchten in dieser Preisklasse Reparaturen ins Budget einkalkulieren.
Gebrauchtwagengarantie kann ein Händler aber geben, schliesst aber nur bestimmte Sachen ein. Meist Motor, Getriebe usw. Diese Garantieversicherun läuft meist über externe Anbieter, die Gebühren zahlt entweder der Händler oder der Käufer.
Gruss BSCom
Denkt an die Beweilslastumkehr nach 6 Monaten, das wird in solchen Themen gerne vergessen.
Zum Thema, hinfahren, checken, kaufen oder stehen lassen!
Und was sagt ihr zu den v6 tdi mit den verschiedenen leistungen und verschiedenen baujahren?
hab da viel über probleme mit der nockenwelle und leistungsverluste gelesen.
ist der v6 tdi empfehlenswert?????
gleiche frage auch für den 1,9 tdi 🙂
Das alles kann und wird dir die SuFu beantworten, es gibt unzählige Threads über den 1,9 TDI sowie über die Verschiedenen 2,5 TDI !!