Passat 3BG Öl im Luftschlauch???

VW Passat B5/3BG

Hallo!

Brauche mal dringend Hilfe!Wollte heute meinen Passat 3BG Bj. 2002,1,6L/102PS,85.000KM gelaufen,Ölwechsel vor ca. 2 Monaten,starten.
Er sprung schon sehr schlecht an.Vorgestern lief noch alles normal,gestern nicht gefahren.

Also der Motor läuft sehr unruhig und klackert.Beim losfahren und Gas geben rollt er nur sehr langsam.
Es kommt also keine Leistung.

Motorhaube auf,Ölstand ok,Kühlwasser ok und sauber.Also keine Zylinderkopfdichtung denke ich mal!?!

Dann ist mir aufgefallen das hinter dem Motor oben etwas Öl ist.Da ist ein Plastikschlauch (mit Rillen) der vom Motor zum dicken Schlauch des Luftfilters geht.Dieser Schlauch ist durchgetrennt (geschmolzen???) und es ist Öl drin.Es tropft nicht,nur ein Film.

Ich denke mal das ist ein Luftschlauch.Was macht dann das Öl da drin?
Und ist das die Ursache meines Problems?

Hoffe es kann mir jemand hier weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal

Gruß
Marcy

Beste Antwort im Thema

lol ?

1.6 102PS = mit ohne Turbo! 😁

Also meines Wissens nach ist das irgendeine entlüftung. In den Autos die ich bisher hier hatte war der Schlauch ebenfalls durch und dort war ein leichter Schmierfilm drauf! Ich würde mir keine Sorgen machen......

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ne das dürfte eigentlich egal sein ob er kaputt ist oder der Stecker ab der Motor befindet sich ja wahrscheinlich schon im Notlauf dann wirst du keinen unterschied merken!

Hallo!

Habe heute den LMM getauscht.Ich meine er läuft etwas ruhiger und hat auch etwas mehr Leistung.Aber ganz rund läuft er immer noch nicht und die Motorlampe leuchtet noch immer auf.

Jetzt steht in der Beschreibung vom LMM : "Nach wechsel des defekten Teils ´lernt´ das Steuergerät durch Selbstanpassung die richtigen Daten wieder.Dieser "Lernprozess" kann unter Umständen längere Zeit in Anspruch nehmen - währenddessen läuft der Motor unrund und erweckt den Eindruck,daß der neue Luftmassenmesser defekt sein könnte.Um diesen Irrtum zu vermeiden,muss nach Tausch des LMM zwingend das Steuergerät auf die Grundwerte zurückgesetzt werden!"

Bedeutet das,daß ich den Fehler löschen lassen muß oder gibt sich das von selber ?

War eben bei 2 Werkstätten,die eine meinte erst Termin in 2 Wochen wieder frei und die andere schaffe ich von der Zeit nicht.Und ich müsste nochmal 20 € bezahlen.

Gruß
Marcy

Fehler würde ich auf jeden Fall löschen lassen. Aber warum wollen die dir für sowas einen Termin geben? Da soll einer kurz rauskommen und den Fehler löschen!

Wurde der Fehlerspeicher denn schon mla ausgelesen? Hab nicht mehr in Erinnerung ob du in dem Post hier schon was drüber geschrieben hattest?

Ja,habe ich dort auslesen lassen.Hab ich denen auch gesagt und das der LMM getauscht wurde und jetzt der Fehlerspeicher gelöscht werden muß.

Der meinte vor 23.10. geht gar nix.Die hätten zuviel zu tun.Ich habe gefragt ob die mich irgendwo dazwischen schieben können,dauert ja nur paar Minuten.Wollten die aber nicht.Meiner Meinung nach weil die nix an mir verdient haben.Toller Service muß ich sagen.

Und in der anderen Werkstatt hatten die schon alles runtergefahren.Da schaffe ich nicht die Öffnungszeiten.

Ähnliche Themen

Fahr zu VW die machen sowas eher für umsonst und nebenbei! am besten ein größerer vertragshändler nicht so eine kleine klitsche..🙂

Ja,das stimmt.Aber die haben auch nur bis 18h auf.Die machen das umsonst,hatte ich mal gefragt.

Das Problem ist,die 2 anderen Werkstätten sind direkt um die Ecke hier bei mir.Die VW Werkstatt ist ca. 7 KM entfernt.

Weiß nicht ob ich soweit fahren kann,nicht das ich mir noch mehr kaputt mache !?!

Kann sich der Fehler nach 10 mal starten oder so nicht selber löschen und das Steuergerät erkennt das kein defekt mehr vorliegt???

Soweit ich weiß geht das nicht! 7km ist schon weit würde ich nicht fahren. oder bist du dri sicher das das Problem jetzt weg ist! wahrscheinlich kannst du das noch nicht so beurteilen weil du noch nicht richtig gefahren bist oder?

Ich bin ca. 2 KM gefahren.Der läuft immer noch so wie vorher.Sehr unruhig,kaum Leistung.Aber schon etwas besser als vor dem wechsel des LMM.

Möchte auch nicht soweit fahren solange ich nicht 100 % Verbesserung merke.Muß ich mal gucken wie ich das jetzt mache.Auf jeden Fall werde ich nicht 2 Wochen warten.

Was hast du denn bis jetzt alles getauscht?

Getauscht wurden LMM,Zündkerzen und der Schlauch vom Kurbelgehäuse.

Habe heute den Fehlerspeicher löschen lassen.Hat nichts gebracht.LMM war wohl nicht defekt.

Morgen kommt der Wagen in eine Werkstatt.Werden wohl Zündkabel und/oder Zündspule gewechselt.

Viel Glück;-) Dann sollte der Fehler aber mal weg sein. Ist ja schlimm mit deinem Auto.
Komisch das der Luftmassenmesser als Fehler ausgelesen wurde...naja

So,Zündspule und Zündkabel wurden gewechselt.500 € ärmer,aber Auto läuft wieder :-).

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps.

Ja dann hast du jetzt aber erstmal wieder ruhe...

AG- Ventil Kaputt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Knarxx



Zitat:

Original geschrieben von Marcy_81


Hallo!

Habe heute den neuen Schlauch besorgt.Hat 40€ gekostet.
Wollte den dann austauschen,aber das ist ja ein riesiger Aufwand.Das untere Stück ist so breit das es niergendwo durch passt.

Ich mache zwar vieles selber,aber Fachmann bin ich nicht.Da muß man ja den halben Motor auseinander schrauben.Und das alles für so einen kleinen Schlauch.

Oder kennt jemand einen guten Trick,das es nicht so aufwendig wird?

Was wird das kosten wenn ich es in der Werkstatt machen lasse?
Meint ihr ich könnte noch fahren oder lieber abschleppen???

Gruß
Marcy

Hallo Te,

habe das Geld für ein "Verbindugsstück" aus Plaste nicht ausgegeben. Unser 3BG hatte den gleichen Bruch an der selben Stelle. Habe mir den Innendurchmesser des Verbindugsstückes ermittelt und einen passenden Schlauch aus PVC eingesetzt. Das "Provisorium" hält nun schon seit ca. 10 000km. Dein Problem mit der Leistung wird damit aber nicht behoben sein, da unser 3BG unter keiner "Leistungseinbuße" gelitten hat. Wie sieht es mit VW-Mob.-Garantie aus? Wenn ja, lass deinen Passat abschleppen und "Durchchecken".

MFG Knarxx

Hi, mich würd interessieren ob du immer noch damit fährst weil ich das gleiche Problem habe und nen Gartenschlauch gekauft habe- und hoffe das okay ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen