Passat 3BG Öl im Luftschlauch???
Hallo!
Brauche mal dringend Hilfe!Wollte heute meinen Passat 3BG Bj. 2002,1,6L/102PS,85.000KM gelaufen,Ölwechsel vor ca. 2 Monaten,starten.
Er sprung schon sehr schlecht an.Vorgestern lief noch alles normal,gestern nicht gefahren.
Also der Motor läuft sehr unruhig und klackert.Beim losfahren und Gas geben rollt er nur sehr langsam.
Es kommt also keine Leistung.
Motorhaube auf,Ölstand ok,Kühlwasser ok und sauber.Also keine Zylinderkopfdichtung denke ich mal!?!
Dann ist mir aufgefallen das hinter dem Motor oben etwas Öl ist.Da ist ein Plastikschlauch (mit Rillen) der vom Motor zum dicken Schlauch des Luftfilters geht.Dieser Schlauch ist durchgetrennt (geschmolzen???) und es ist Öl drin.Es tropft nicht,nur ein Film.
Ich denke mal das ist ein Luftschlauch.Was macht dann das Öl da drin?
Und ist das die Ursache meines Problems?
Hoffe es kann mir jemand hier weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Marcy
Beste Antwort im Thema
lol ?
1.6 102PS = mit ohne Turbo! 😁
Also meines Wissens nach ist das irgendeine entlüftung. In den Autos die ich bisher hier hatte war der Schlauch ebenfalls durch und dort war ein leichter Schmierfilm drauf! Ich würde mir keine Sorgen machen......
44 Antworten
Faehrt er nur noch 100 ? 120 ?
also Dieser Schlauch Normal das er einen leichten oelfilm hat
ist die ansaugung fuer den turbolader . also luftfilter dann turbo dann zum llk und dann in den motor
hast du schwarzen rauch ? das war bei mir vor 2 monaten und keine leistung
dann ist ein schlauch defekt . nicht der turbo
gruss
lol ?
1.6 102PS = mit ohne Turbo! 😁
Also meines Wissens nach ist das irgendeine entlüftung. In den Autos die ich bisher hier hatte war der Schlauch ebenfalls durch und dort war ein leichter Schmierfilm drauf! Ich würde mir keine Sorgen machen......
lach irgendwie hatte ich gelesen waere ein tdi . ups sorry 😉
Hi,
naja wenn der Motor net mehr richtig läuft würde ich mir schon gedanken machen.
Ich denke mal es ist der Schlauch zum Luftfilter der kaput ist. Dann zieht der Wagen natürlich jeden menge falschluft da der LMM ja am Luftfilterkasten sitzt.
Der Schlauch muß also dringend repariert werden. Wenn der wirklich geschmlozen und nicht gerissen ist muß es dafür aber auch einen grund geben. Auch unmengen an Öl sollten da nicht drin stehen.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Also geschmolzen ist wohl der falsche Ausdruck.Würde Dir dann mit abgerissen zustimmen.Es ist auch nicht viel Öl. *Hab mal ein paar Bilder reingestellt*
Ich kann höchstens noch 20 KM/H fahren.Mehr geht nicht,zieht nicht mehr.
Der Motor klackert und ruckelt als wenn kein Öl drin wäre.Hatte mal bei einem anderen Auto Zylinderkopfdichtung platt.Da hat es sich genauso angehört.
Aber da Öl und Kühlwasserstand ok ist kann es das wohl nicht sein.
Kann das wirklich nur mit dem defekten Schlauch zusammen hängen???
Hi,
ich muß zugeben beim 1,6 weiß ich es net 100% aber wenn wie beim 1,8 der Luftmengenmesser direkt am Luftfilter sitzt kann das schon sein.
der Motor zieht sich seine Luft jetzt duch den Riß und net durch den Luftfilter. Der Luftmengenmesser kann also die Luftmenge net ermitteln und so die Einspritzanlage auch net die passende Menge Sprit bereit stellen.
Gruß Tobias
Riss ist gut.Es fehlt das komplette Mittelstück.Dann bin ich erstmal beruhigt das es wohl doch nicht so schlimm ist.
Werde einen neuen Schlauch besorgen und dann mal gucken.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß Marcy
Hallo,
Das wird wohl der Entlüftungsschlauch für die Kurbelwellengehäuse sein.
Der führt zum dicken Schlauch der zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser.
Der Motor zieht eindeutig Falschluft.
Ist eindeutig Kurbelgehäuseentlüftung. Öl ist normal. Diese Leitung zerbröselt mit der Zeit. War bei mir auch der Fall. Kostet ca. 35Euro.
Hallo!
Habe heute den neuen Schlauch besorgt.Hat 40€ gekostet.
Wollte den dann austauschen,aber das ist ja ein riesiger Aufwand.Das untere Stück ist so breit das es niergendwo durch passt.
Ich mache zwar vieles selber,aber Fachmann bin ich nicht.Da muß man ja den halben Motor auseinander schrauben.Und das alles für so einen kleinen Schlauch.
Oder kennt jemand einen guten Trick,das es nicht so aufwendig wird?
Was wird das kosten wenn ich es in der Werkstatt machen lasse?
Meint ihr ich könnte noch fahren oder lieber abschleppen???
Gruß
Marcy
Zitat:
Original geschrieben von Marcy_81
Hallo!Habe heute den neuen Schlauch besorgt.Hat 40€ gekostet.
Wollte den dann austauschen,aber das ist ja ein riesiger Aufwand.Das untere Stück ist so breit das es niergendwo durch passt.Ich mache zwar vieles selber,aber Fachmann bin ich nicht.Da muß man ja den halben Motor auseinander schrauben.Und das alles für so einen kleinen Schlauch.
Oder kennt jemand einen guten Trick,das es nicht so aufwendig wird?
Was wird das kosten wenn ich es in der Werkstatt machen lasse?
Meint ihr ich könnte noch fahren oder lieber abschleppen???Gruß
Marcy
Hallo Te,
habe das Geld für ein "Verbindugsstück" aus Plaste nicht ausgegeben. Unser 3BG hatte den gleichen Bruch an der selben Stelle. Habe mir den Innendurchmesser des Verbindugsstückes ermittelt und einen passenden Schlauch aus PVC eingesetzt. Das "Provisorium" hält nun schon seit ca. 10 000km. Dein Problem mit der Leistung wird damit aber nicht behoben sein, da unser 3BG unter keiner "Leistungseinbuße" gelitten hat. Wie sieht es mit VW-Mob.-Garantie aus? Wenn ja, lass deinen Passat abschleppen und "Durchchecken".
MFG Knarxx
Zitat:
Original geschrieben von Knarxx
Habe mir den Innendurchmesser des Verbindugsstückes ermittelt und einen passenden Schlauch aus PVC eingesetzt. Das "Provisorium" hält nun schon seit ca. 10 000km. Dein Problem mit der Leistung wird damit aber nicht behoben sein, da unser 3BG unter keiner "Leistungseinbuße" gelitten hat. Wie sieht es mit VW-Mob.-Garantie aus? Wenn ja, lass deinen Passat abschleppen und "Durchchecken".
Hi,
du hast mit deinem Schlauch vielleicht glück gehabt. Empfehlenswert ist das aber net. Durch den Schlacuh werden ziemlich heiße Abgase aus dem Kurbelgehäuse zurück ins Ansaugsystem geleitet. Wenn der Schlauch schmiltz und dadurch die Entlüftung verstopft kann es zu einem Überdruck im Motor kommen. Wenn es blöd läuft drückt es dir dann ne Dichtung kaput oder das Öl schießt dir aus dem Ölmeßstab.
Ich hab da Erfahrung hab den Schlauch mal bei nem Polo geflickt. Das zeug ist ruck zuck geschmolzen. Hab aber am Abgasgeruch gemerkt das da was net stimmt bevor die Entlüftung komplett zu wahr.
Gruß Tobias
Hab leider keine Garantie mehr.Und habe beim Ausbau des Schlauches festgestellt,daß das untere Stück auch gerissen war.
Das obere Teil ist jetzt komplett ab,nur das untere steckt noch drin,da ich es nicht heraus bekomme.
Und da ich den neuen Schlauch schon gekauft habe muß er auf jeden Fall getauscht werden.Ob meine Probleme dann damit behoben sind,werde ich dann sehen.
Hallo!
So,Schlauch ist gewechselt.War eine Heidenarbeit,aber hat geklappt.
Leider hat es nicht mein Problem behoben.Motor läuft noch immer sehr unruhig und klackert.
Hat weiterhin kein Leistung wenn man auf´s Gaspedal tritt.Motorkontrollleuchte blinkt dauernd auf und wenn man Gas gibt kommt eine riesen weiße Wolke aus dem Auspuff.
Unsere neuste Vermutung,Zündkerzen sind hin oder Zahnriemen ist kurz vorm reissen.
Kann mir jemand von euch sagen ob dieses möglich sein könnte bei diesen Anzeichen???
Gruß
Marcy