Passat 3BG Öl im Luftschlauch???

VW Passat B5/3BG

Hallo!

Brauche mal dringend Hilfe!Wollte heute meinen Passat 3BG Bj. 2002,1,6L/102PS,85.000KM gelaufen,Ölwechsel vor ca. 2 Monaten,starten.
Er sprung schon sehr schlecht an.Vorgestern lief noch alles normal,gestern nicht gefahren.

Also der Motor läuft sehr unruhig und klackert.Beim losfahren und Gas geben rollt er nur sehr langsam.
Es kommt also keine Leistung.

Motorhaube auf,Ölstand ok,Kühlwasser ok und sauber.Also keine Zylinderkopfdichtung denke ich mal!?!

Dann ist mir aufgefallen das hinter dem Motor oben etwas Öl ist.Da ist ein Plastikschlauch (mit Rillen) der vom Motor zum dicken Schlauch des Luftfilters geht.Dieser Schlauch ist durchgetrennt (geschmolzen???) und es ist Öl drin.Es tropft nicht,nur ein Film.

Ich denke mal das ist ein Luftschlauch.Was macht dann das Öl da drin?
Und ist das die Ursache meines Problems?

Hoffe es kann mir jemand hier weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal

Gruß
Marcy

Beste Antwort im Thema

lol ?

1.6 102PS = mit ohne Turbo! 😁

Also meines Wissens nach ist das irgendeine entlüftung. In den Autos die ich bisher hier hatte war der Schlauch ebenfalls durch und dort war ein leichter Schmierfilm drauf! Ich würde mir keine Sorgen machen......

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi,

nein Zahnriemen und Zündkerzen können sowas ganz sicher net auslösen!!

Ich würde dir dringend raten mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Eine weiße Wolke deutet auf Kühlwasser hin das verbrannt wird. Wie ist der Kühlwasserstand und wie sieht das Wasser aus?

Gruß Tobias

Kühlwasserstand ist ganz normal und sieht noch so aus (rot) wie es eingefüllt wurde.

Ja,den Fehler auslesen lassen wäre dann jetzt mein nächster Schritt.Aber mal sehen wie ich das hinbekomme,da ich defenetiv nicht mehr fahren kann.

Beim fahren hört er sich an wie ein Traktor und nur wenn man das Gaspedal ganz durchtritt kommt der weisse Qualm.Und wie gesagt mehr als 20 km/h läuft er nicht.

Hi,

Ölstand auch ok? Irgentwas muß da ja verbrennen wenn das so qualmt!

Super GAU wäre natürlich ein kaputer Kolbenring oder gar ein defekter Kolben. Sowas könnte aber indirekt auch für den kaputen Schlauch verantwortlich sein. Wenn große mengen an Abgas ins Kurblgehäuse gedrückt werden !?

gruß Tobias

Ölstand ist ebenfalls normal.

Na prima!Meinst Du durch den Fehler auslesen werde ich den Defekt auf jeden Fall rausbekommen?

Komisch ist halt auch das das Motorkontrolllämpchen nicht konstant leuchtet sondern immer aufblinkt,wie ein Blinker selber.

Ähnliche Themen

Hallo!

Heute Zündkerzen gewechselt.Leider keine Verbesserung!

Hab noch ein paar neue Informationen.Im Stand läuft der Motor recht normal,also wohl kein Problem mit den Kolben oder???

Erst wenn man Gas gegeben hat,läuft er unruhig und es kommt ein Sauggeräusch.So als wenn er falsch Luft ziehen würde.Aber defekter Schlauch wurde ja getauscht.

Wenn man den Motor einige Zeit laufen lässt,riecht es nach verbrannten Gummi!

Könnte das vllt. auch mit einem kaputten Kat zusammenhängen???

Gruß
Marcy

wenn die motorkontrollampe blinkt auf gar keinen fall mehr damit fahren!!! Das ist Alarmstufe rot sozusagen. Normalerweise leuchtet die Kontrollampe dauerhaft wenn sie blinkt ist das übel.

Du musst nochmal alle Ansaugschläuche überprüfen ob nicht woanders noch risse sind. Guck dir auch mal den Luftfilter an.

der passat hat ja auch das problem mit dem Luftmassenmesser der geht öfters mal kaputt. wenn der falsche werte liefert hat man auch leistungsverlust und der wagen geht in den notbetrieb über. fährt dann nur noch 20 -30km/h! aber mit einem tester lässt sich das schnell rausfinden. Fehlerspeicher auslesen.

wieviel hat der wagen denn gelaufen?

Hallo!
Ich hatte auch nicht mehr vor zu fahren.Das Risiko noch mehr kaputt zu machen ist mir zu groß.
Werde den in eine Werkstatt schleppen und Fehler auslesen lassen.

An den Luftmassenmesser hatte ich auch schon gedacht als ich den neuen Schlauch geholt habe.
Der kostet 130€ im Austausch.

Meinst Du den kann man selber einbauen?Muß man irgendwas spezielles beachten?

Mein Passat hat jetzt 85.000 KM gelaufen.Hab ihn letztes Jahr erst gekauft.Alle Verschleissteile wurden gewechselt und bis jetzt hatte ich keine Probleme.

Und mein Problem hat sich auch nicht angedeutet.War von jetzt auf gleich als ich den Wagen starten wollte.

Gruß
Marcy

Luftmassenmesser kann man ganz einfach selber tauschen der sitzt hinterm luftfilter! ist ein schmaler stecker drauf. zwei schrauben am luftfilterkasten angeflanscht und eine schelle das war es einer einfachere Reperatur gibt es glaub ich nicht;-) beachten muss man nix.

Der Luftmassenmesser geht beim Passat öfters mal kaputt!

Aber es lässt sich schnell rausfinden ob es der Luftmesser ist, führt nix dran vorbei den Wagen mit einemTester auslesen zu lassen!

Könnte natürlich auch ein anderer Fehler sein aber das wäre auf jeden Fall eine mögliche Fehlerursache!

Luftmassenmesser

Hi,

theoretisch kannst du mal testen ob der LMM wirklich die Ursache ist.

Einfach mal den Stecker abziehen und den Motor anlassen. Durch den fehlenden LMM geht der Motor in den Notlauf. Damit läuft er zwar net optimal aber auf jeden fall sollte er besser laufen als jetzt,wenn es denn wirklich am LMM liegt.
Bei älteren Fahrzeugen funktioniert das ganz gut,kann jemand vielleicht bestätigen das das auch beim recht modernen 3BG funktioniert?

Die mechanischen Klappergeräusche die du beschreibst kommen mir aber seltsam vor. Ist eher untypisch für den defekten LMM.

Gruß Tobias

Hallo!

Habe heute den Fehlerspeicher auslesen lassen.Ergebniss : ` VERBRENNUNGSAUSSETZER ZYLINDER 1 & 4`.
Mögliche Ursache,defekter Luftmassenmesser,Zündkabel oder Zündspule.

Jetzt geht das große suchen los.Mir wurde gesagt,wohl Zündspule.

Hab Preise eingeholt,bei VW wollen die 140€ plus Einbau,bei ATU 170€ plus Einbau.Sind die Preise Ok oder lieber noch eine andere Werkstatt aufsuchen???

Gruß
Marcy

wenn es bei vw billiger ist dan würde ich es auf jeden fall da machen lassen.

Aber wie sollen Zündaussetzer mit dem Luftmassenmesser zu tuen haben das gibt irgendwie keinen Sinn?

Was hast du denn von der Zündung alles gewechselt? Also Kerzen hast du ja geschrieben. Überprüf auch mal die Zündkabel! Sichtprüfung und wenn du kannst mal durchmessen.

Aber die Zündspule kannst du auch ganz einfach selber tauschen!!

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo!

Der Luftmassenmesser wurde mit als Fehler ausgelesen.Aber denke mal nur als weitere Ursache auf das eigentliche Problem.

Wir haben die Kerzen und den Lüftungsschlauch vom Kurbelgehäuse getauscht.

Wie lässt sich die Zündspule denn einfach tauschen???
Bei VW haben die gesagt man braucht dafür Spezialwerkzeug und bei ATU meinten die da sie ganz hinten und unten drin sitzt kommt man da nicht so einfach dran.Wäre also ein riesenaufwand und man müsste den halben Motor auseinander schrauben.Zündkabel sahen soweit ok aus.Habe leider keine Möglichkeit zu messen.

Wenn ich es nur testen lassen würde,also nicht da machen lassen würde müsste ich schon 90 € bezahlen.Aber ich kann ja jetzt nicht jedes teil auf Verdacht neu kaufen.

Ich werde es auf jeden Fall bei VW machen lassen.Der Service wirkte viel besser.Für das auslesen hätte ich nix bezahlen müssen.Bei der anderen Werkstatt musste ich 19,50 € bezahlen.

Gruß
Marcy

Wenn als Fehler Luftmassenmesser ausgelesen wurde dann tausch den und der Motor läuft wieder. Ist doch ein klassischer Fehler der Motor befindet sich wegen dem defekten Luftmassenmesser im Notbetrieb!!

Klar erzählen die das mit der Zündspule die wahrheit sieht aber anders aus mag vielleicht ein bißchen fummelei sein aber den Motor muss man nicht dafür auseinander bauen um die Zündspule zu tauschen.

Irgendwas stimmt da nicht:

wenn es zündaussetzer sind kann es nicht am luftmassenmesser liegen

wenn der fehlerspeicher luftmassenmesser anzeigt ist er kaputt..

das zwei fehler auf einmal auftretten so ganz plötzlich ist ein wenig merkwürdig und eher unwahrscheinlich. vo allem weil der eine fehler nicht aus dem andern resultieren kann..

also es wurden 4 Fehler ausgelesen.auf dem Bildschirm stand was mit Zylinder 1,Zylinder 4,Luftmassenmesser und noch irgendwas.

Auf meiner Rechnung stand dann später nur noch Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 + 4.

Und als wir den Wagen da angeschleppt hatten,hat ein anderer Mechaniker nachgefragt und meinte zu 90 % Luftmassenmesser.

Ich denke ich werde mir den dann neu bestellen und wie Du ja gesagt hat ist er sehr leicht einzubauen.

Es ist halt nur komisch das der Tipp mit dem Stecker abziehen (Beitrag weiter oben) nichts gebracht hat.Oder ist das normal,defekt oder abgeklemmt gleiches Problem???

Deine Antwort
Ähnliche Themen