Passat 3BG 1.9TDI 5 Gang Automatikgetriebe Probleme?

VW Passat B5/3BG

Guten Abend,

das ist mein erstes Thread so habt Gnade mit mir 😁

Mein Auto: VW Passat 3BG BJ 2001 1.9 TDI 5 Gang AT 5HP19 ZF Getriebe, MKB AVF

Folgende Probleme habe ich bei meinem Passat, zuerst war es in der Werkstatt wegen dem Gelenksatz die gerissen war alles schön und gut wurde gewechselt fahre aus der Freien Werkstatt und möchte von ca. 50km/h abbremsen und so ab 10km/h hatte ich auf einmal weniger Widerstand am Bremspedal und es kam ein "knacken/Geräusch / kracht vorne mittig ich weiß auch nicht wirklich wie ich euch das beschreiben soll). Aufjedenfall ist dieses Geräusch bis das Auto komplett steht vorhanden und das ganze Auto ruckelt dann währenddessen.

Direkt umgedreht und wieder in die Werkstatt der Mechaniker hat es von außen dann erstmal beobachtet und gemerkt das der Rechte Rad komplett wackelt sobald es immer passierte mit dem Geräusch/Knacken, auf die Bühne Querlenker fällig (war bekannt das es laufe der Zeit fällig ist.) ist wohl ein "Gummistück" abgefallen das es aus diesem Grund "spiel" hätte und das sei die Ursache. Querlenker bestellt die Woche drauf ausgetauscht. Gleiche Spiel wie davor aus der Werkstatt raus Bremse ab von 50 km/h auf 0 ab 10 km/h wieder das gleiche Problem "knacken/Geräusch" aber dieses mal ist das Rad fest immerhin etwas 😁. Sein erster Gedanke war ggf. Luft im Bremssystem haben es entlüftet wahr halt viel Luft drinnen aber nicht die Ursache. Seine letzte Vermutung vor dem "Getriebeschaden" wäre die Antriebswelle. Bevor ich diese nun auch noch bestelle wollte ich erstmal euch fragen ob Ihr ggf. solche Probleme hattet wie ich.

Aufjedenfall ist das Problem häufig da also zwischen durch bremst oder bleibt er wie es sein soll stehen also ohne Geräusche mit Widerstand am Bremspedal.

So langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende da ich gefühlt jede Woche dort bin und möchte nicht willkürlich alles austauschen, da ich als Schüler eigentlich nicht soviel in dieses Auto investieren wollte jedoch steckt keiner im Auto drinnen und wollte mal von euch Wissen ob jemand so etwas ähnliches erlebt hat und mir sagen könnte was bei euch die Ursache war.

Vielen dank im voraus für die ganzen Antworten.

Viele Grüße

BoRa

41 Antworten

Zitat:

@BoRa9855 schrieb am 08. März 2022 um 13:59:04 Uhr:


Hab es mal bei VW gucken lassen die meinten ich soll zuerst Bremsflüssigkeit mal wechseln da es für die zu wässrig aussieht obwohl das vor 1-2 Monaten gewechselt worden ist und ABS zurücksetzen auf Grundeinstellung. Dann meinten die es liegt wohl dann am Lenkgetriebe? Aber jeden was ich gefragt habe meinte das ist definitiv nicht am Lenkgetriebe da es nur mit rollt

Ich würde sagen, die haben Dir was aufdiskutiert, womit sie schnell ein paar Euro verdienen können und dann haben sie Dir ein Teil genannt, dessen Austausch so teuer ist, dass Du es garantiert nicht beauftragst...

Lenkgetriebe hört sich für mich total unplausibel an. Wahrscheinlich haben die da einen Würfel mit möglichen teuren Diagnosen für solche Fälle.

Zitat:

@GLI schrieb am 8. März 2022 um 15:19:52 Uhr:



Zitat:

@BoRa9855 schrieb am 08. März 2022 um 13:59:04 Uhr:


Hab es mal bei VW gucken lassen die meinten ich soll zuerst Bremsflüssigkeit mal wechseln da es für die zu wässrig aussieht obwohl das vor 1-2 Monaten gewechselt worden ist und ABS zurücksetzen auf Grundeinstellung. Dann meinten die es liegt wohl dann am Lenkgetriebe? Aber jeden was ich gefragt habe meinte das ist definitiv nicht am Lenkgetriebe da es nur mit rollt

Ich würde sagen, die haben Dir was aufdiskutiert, womit sie schnell ein paar Euro verdienen können und dann haben sie Dir ein Teil genannt, dessen Austausch so teuer ist, dass Du es garantiert nicht beauftragst...

Lenkgetriebe hört sich für mich total unplausibel an. Wahrscheinlich haben die da einen Würfel mit möglichen teuren Diagnosen für solche Fälle.

Ja eben, habe 3 bekannte Kfzler gefragt. Die meinten das gleiche wie du... Keiner weiß mehr Weiter. Der eine sagt Getriebe, der andere ABS, und der andere weiß nichts mehr... Da ich schon mittlerweile 1700€ Investiert habe (nicht nur für dieses Problem) und Diesel sich bei den Spritpreisen nicht mehr rentiert bei dem Passat will ich eigentlich nicht mehr investieren außer es sind noch ein zweistelliger Betrag🙁

Werde die Woche noch oder nächste Woche mal Bremsflüssigkeit wechseln zum 4x innerhalb 6 Monate und den ABS zurücksetzen also auf Grundeinstellung. Und dann hab ich auch kein Plan mehr

Wolltest du nicht mal ein kurzes Filmchen von dem Effekt drehen?

Deine Gedanken, irgendwann mit der Fehlersuche aufzuhoeren, well sich die Sache als Fass ohne Boden erweist, sind natuerlich nachvollziehbar. Ebenso verstehe ich nur zu gut, dass sich irgendwann Frust breitmacht, weil man 'schon alles' probiert hat, aber nix hilft.

Nur eine persoenlice Ansicht zu den Werkstaetten: Auch wenn die evtl. mit der Sache Geld verdienen koennte, so scheint es mir, als haetten die keine Lust auf "Hantier" oder sonstie komplizierte Dinge - auch nachvollziehbar aber schade, dass die es nicht ehrlich sagen.
Da werden dann gerne mal sinnvoles Vorschlaege gemacht oder solche, die, wie GLI schrieb, so teuer sind, dass kein vernuenftiger Mensch sie durchfuehrt.
Das ist der Vorteil eines Forums. Da sind Leute unterwegs, die einfach nur Interesse an der Sache haben und sich am Ende mitfreuen, wenns wieder geht (wenns denn wieder geht ;-) )

Also haben es jetzt nochmal geprüft mit meinem kfzler ist definitiv Getriebeschaden:/ da die Antriebswelle auf der Linkenseite zu viel spiel hat sobald ich auf der Bremse stehe kann man das Linkerad noch ca um 1h drehen und rechts ist fest.

Ähnliche Themen

Wenn du auf der Bremse stehst, und das Rad lässt sich bewegen ist es wohl eher die Bremse......

Zitat:

@Passatkappo schrieb am 18. März 2022 um 06:15:22 Uhr:


Wenn du auf der Bremse stehst, und das Rad lässt sich bewegen ist es wohl eher die Bremse......

Nein, der Reifen ist fest dann hab ichs falsch. Formuliert. Da dreht sich schon die ganze mit. Nicht nur das rad

Sei mir nicht boese, aber im Moment der Sinn deiner Wort mir dunkel ist (oder so).

Blöde Frage, aber wo steht denn das Auto?
Wenn du hier um die Ecke Wohnst, komm ich mal schnell vorbei.

Ohne jetzt den ganzen Threads gelesen zu haben, glaube ich nicht ans Getriebe.

Zitat:

@White.Colors schrieb am 20. März 2022 um 11:11:29 Uhr:


Blöde Frage, aber wo steht denn das Auto?
Wenn du hier um die Ecke Wohnst, komm ich mal schnell vorbei.

Ohne jetzt den ganzen Threads gelesen zu haben, glaube ich nicht ans Getriebe.

Heilbronn, bin unter der Woche in Sindelfingen täglich, am Wochenende raum Heppenheim. Woher kommst du denn? @White.Colors

Berlin... :-/ also ja. Weit weg.

Ich hätte da den Hauptbremszylinder in Verdacht. Kann mir zwar das Geräusch nicht erklären aber das fallende Bremspedal. Sollte dort eine Dichtung defekt sein dürfte dies beim entlüften nur auffallen wen man keine Geräte dafür benutzt. Denkbar wäre es auch, wenn ich die erste Reparatur in Betracht ziehe, ein verknickter Bremsschlauch

Liebe Gemeinde,

da muss ich doch auch meinen Senf zum dazugeben: habe seit Sonntag auch ein Problem mit meinem Passi.

Kurz zur Vorgeschichte: mein "alter" geliebter hat nach 504.xxx km an der Uhr die techn. Überprüfung aufgrund der üblichen Problemstellen (Rost Heckklappe, Hinterachslager, etc..) das Investitionsvolumen von €2.500 überschritten, daher musster der 2002er AVF Variant leider weg.

Der nächste sollte wieder ein Passi werden, nach kurzer Suche stach ein 2005er AVF Variant ins Auge - Tipronic statt 6Gang.

Probefahrten verliefen positiv sowohl im Automatik als im Manuellen Modus - alles lief geschmeidig.

Also gekauft, in den Urlaub gefahrn, alles gut. Bis letzten Sonntag. War im manuellen Modus unterwegs, dann auf einmal von jetzt auf gleich krachte es gewaltig als ich von den 3. in den 4. schallten wollte.

Nun gut, fuhr dann im 3. Gang einige 100m, stellte ihn ab?m, Schlüssel ab und nochmam gestartet. Diesmal im automatik Modus. Erste, zweite und dritte tadellos, dann von 3 auf 4 wieder ein krachen, Drehzahl geht hoch, Ganganzeige im KI rot hinterlegt, Motorkontrolleuchte geht an.

Ab nach Hause und abgestellt. Fehlerspeicher ausgelesen: abgelegte Fehler siehe Foto.

Nun die Frage aller Fragen: was tun? Hat jemand von euch Erfahrungen damit od. evtl. dasselbe erlebt? Wo soll man ansetzten? Getriebeölwechel? Spülung?

Hab das Auto seit ca. 3 Monaten und möchte ihn ungern wieder abgeben..

Bin für jeden Tipp mehr als dankbar!!

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen