1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 3B Tuning

Passat 3B Tuning

VW Passat B5/3B

Moin, ich bin ein absoluter VW-Fan und Fahrer. Meine bisherigen Autos waren ein Golf III und ein Golf III Varitant. Derzeit bin ich in einem Vento unterwegs, spiele aber mit dem Gedanken mir einen Passat 3B TDI zuzulegen, da ich glaube mit einem Diesel günstiger zu kommen. Meine Kilometerleistung liegt nämlich im Moment bei etwa 1200km im Monat.
Aber da ich gerade nicht besonders gut bei Kasse bin würde se wahrscheinlich nur ein älteres Modell mit einer Menge Kilometern auf der Uhr werden. Meine Frage ist, ob es sich dann noch lohnen würde bzw. der Motor das noch mitmachen würde, wenn man dort einen Chip zur Leistungssteigerung einbaut?

42 Antworten

also da sind die meinungen sehr verschieden. Es gibt leute die sagen das man einen motor nach 100000km nicht mehr mit einen chip belasten sollte. Aber ich kenne viele die das gemacht haben und es läuft ohne probleme. Darf halt kein ebay chip sein. Viele tuner geben garantie drauf das der motor hält z.B. für ein jahr oder x km. aber bei hohen km stand wird das wohl schwer aber im allgemeinen ist nix einzuwenden gegen einen chip.

ich habe ebenfalls den 99er 3b mit 110 PS. habe dort eine powerbox ( bis zu 30 PS und 50 NM mehr ) dazwischen geschaltet, welche sich ein und aus schalten lässt und zudem kann ich an einem rädchen die leistung während der fahrt regeln. ich habe die box rein getan bei Km-stand 190.000. mittlerweile hat er 240.000 km runter und ich hatte noch keine schwierigkeiten.
wichtig ist immer, dass man es nicht übertreibt und ständig voll power fährt. im kaltlauf bekommt er nie mehr als 2200 umdrehungen. habe keine bedenken damit.

habe das teill allerdings nicht aus china sondern direkt von einem tuner geholt der die teile selber entwickelt und baut. kostet nen 50er mehr als bei dingsbay, wurde aber vor ort sehr gut beraten. zudem bietet dieser tuner gegen einen annehmbaren preis auch eine garantie an.

Ja richtig, wenn dann muss es auch etwas qualitativ vernünftiges sein. Wie liegen denn da die Preise so?

also ohne garantie, nur die reine powerbox ( diese hat allerdings garantie ) liegt so bei 99.- bis 149.-.
die garantie für den motor lag bei der firma wo ich war, bei ca. 150.-.

der vorteil bei der powerbox ist, dass du das teil jederzeit ( z.B. im schnee oder so ) ausschalten kannst, auch während der fahrt.

werde sicherlich die nächsten wochen mal auf den prüfstand gehen um das ganze mal in zahlen lesen zu können. so ist der leistungszuwachs sehr deutlich spürbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HarisKadic


also ohne garantie, nur die reine powerbox ( diese hat allerdings garantie ) liegt so bei 99.- bis 149.-.
die garantie für den motor lag bei der firma wo ich war, bei ca. 150.-.

der vorteil bei der powerbox ist, dass du das teil jederzeit ( z.B. im schnee oder so ) ausschalten kannst, auch während der fahrt.

werde sicherlich die nächsten wochen mal auf den prüfstand gehen um das ganze mal in zahlen lesen zu können. so ist der leistungszuwachs sehr deutlich spürbar.

Hast du da ne Internetadresse von dem Tuner?

3B Variant 110PS AFN, 12/98 jetzt ca. 200TKM auf der Uhr, seit ca. 140TKM (sofort nach kauf) Chip drin auf ca. 140PS keine Probleme......Verbrauch liegt bei ca. 6,5l auf 225/40R18. Fahre viel Autobahn recht zügig über längere Strecken.

Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 205KM/h grade Strecke, Berg ab mit vieelll Rückenwind komm ich auf ca. 220km/h laut Tacho (5gang fast roter Drehzahlbereich)!

120-130km/h konstant (Tempomat) auf 100km liegt der Verbrauch bei 5,3l (Winterreifen 195/65R15) auf Autobahn!

Sehr zufrieden mit meinem AFN, bin irgendwie auch froh das ich Ihn habe und keine PD (115PS) der ersten generation, da diese ja einige macken haben sollen obwohl Sie ja wegen der Pumpe Düsse ja mehr leistung haben.

Alle 13-15TKM kriegt mein TDI einen Öl wechsel inkl. Filter, denke das ist sehr wichitg ist!

ich hab nen nachbarn der hat ein ehemaliges taxi gekauft ist zwar kein vw aber der hat über 300tkm drauf und der hat auch einen chip drin. Also kannste ruhig chippen solange es qualitativ gut gemacht wird.

Mit Chippen kenn ich mich nicht aus aber ich geb DonMasaca recht, Qualität ist beim Chippen sehr wichtig!

Ich hatte letztes Jahr zwei Tage lang das Vergnügen einen Octavia 1.8T fahren zu dürfen und wollte dann irgendwie überhaupt nicht mehr aussteigen.
Der hat sich richtig toll gefahren, besonders die Beschleunigung hat mich überzeugt. Die Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider nicht testen, da ich nur ziemlich kurze Strecken zurückgelegt habe.
Mir ist klar das ein Diesel immer etwas langsamer ist, wollte aber mal fragen ob so ein Passat tdi mit Chip annähernt die diese Beschleunigungswerte herankommen kann?

Na dann eben nich, kann mir dann einer sagen wie viel ein Diesel im Vergleich zum Benziner an Versicherungen kostet?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Fuchs


Ich hatte letztes Jahr zwei Tage lang das Vergnügen einen Octavia 1.8T fahren zu dürfen und wollte dann irgendwie überhaupt nicht mehr aussteigen.
Der hat sich richtig toll gefahren, besonders die Beschleunigung hat mich überzeugt. Die Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider nicht testen, da ich nur ziemlich kurze Strecken zurückgelegt habe.
Mir ist klar das ein Diesel immer etwas langsamer ist, wollte aber mal fragen ob so ein Passat tdi mit Chip annähernt die diese Beschleunigungswerte herankommen kann?

kommt drauf an welchen diesel du dir holen willst:

90ps=ca. 110-115ps mit chip hält nicht mit
110ps= ca. 140ps mit chip könnt fast mithalten
150ps= ca. 180-190ps mit chip schneller als 1,8t

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Fuchs


Na dann eben nich, kann mir dann einer sagen wie viel ein Diesel im Vergleich zum Benziner an Versicherungen kostet?

Ich hatte mir vor meiner Entscheidung eine Excel-Tabelle angefertigt. Dort habe ich die Steuern eingetragen und die Kilometerleistung im Jahr ( eingerechnet den Durschnittsverbrauch sowie die Tankkosten ).

Unterm Strich spare ich bei 30 Tkm pro Jahr trotz höherer Steuern usw. immer noch weit über 250 Euro. ( Eingerechnet waren auch Zahnriemenwechsel und und und ). Auch ein Grund warum ich keinen PD geholt habe.

Bis jetzt lieg ich voll im errechnetem und kann nur dazu raten sich das mal anzuschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen