Passat 3B 1.8 ADR AG4 passendes Austauschgetriebe

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich fahre einen Passat Variant, EZ. 3/99, Benziner, 1,8 l, 92 kW/125 PS. 4-Gang-Automatik
Jetzt ist leider das Getriebe hinüber. Laut Papieren ein DMU Getriebe, Motor: ADR.

Ich finde etwa bei ebay diverse "DMU"-Getriebe, allerdings ist darin häufig nicht "mein" Passat als Spenderfahrzeug angegeben, sondern, etwa:

Automatikgetriebe VW Passat Variant (3B5) 2.3 VR5 110 kW 150

edit: das zunächst auch genannte Automatikgetriebe DUM / 5HP-19 VW PASSAT VARIANT (3B5) 2.3 VR5 hat ersichtlich "DUM" und nicht mein "DMU", sorry, mein Fehler)

Und die ebay-Funktion zeigt dann auch an, dass das nicht zu meinem Auto passe.

Was mir nicht klar ist: Gibt es, je nach Motorstärke, verschiedene "DMU"-Getriebe, oder kann ich ein solches Getriebe kaufen und einbauen lassen?

Danke für Hilfe!

Autobeschreibung
32 Antworten

So, ich habe den Passat jetzt doch noch einmal in eine Werkstatt gegeben. Die haben jetzt nachgesehen und Befund ist: Öl total voll mit Kühlwasser, so dass, wie vermutet, wohl der Ölkühler leckt.
Er schlägt jetzt vor, den Kühler zu wechseln und das Getriebe zu spülen - für unterm Strich 1.300,00 bis 1.500,00 €.
Als ich ihn gefragt habe, ob dann das Getriebe wieder läuft, meinte er zunächst: Ja, die Ausfälle lägen allein daran, dass faktisch zuletzt viel zu wenig Öl im Getreiebe gewesen sei.
Als ich dann ein wenig nachgebohrt und gefragt habe, ob das Getriebe nicht durch die Fahrten in letzter Zeit noch Schaden genommen habe, war er sich dann nicht mehr ganz so sicher und wollte sich natürlich auch nicht festlegen lassen.
Wenn ich wüsste, dass bei 1.500,00 € die Kiste weiter läuft, würde ich das zahlen (auch wenn ich eigentlich zwischenzeitlich einen anderen Wagen ausgeguckt habe). Ich habe nur Sorge, dass die Fahrten in der Zwischenzeit (vielleicht insgesamt 75 km: von der Werkstatt, zum Autoverleih, eine 20 km-Testfahrt und zur Werkstatt II) dem Getriebe den Rest gegeben haben könnten.
Soll ich's wirklich machen oder Lass' ich's lieber sein?

Ölkühler wechseln und Getriebe spülen 1500€,na wenn das nicht nach Abzocke riecht.

Was wäre denn ansonsten realistisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen