Passat 35i VR6 "Begrenzer"?
Hallo,
bin eigtl Golf 3 fahrer und schrauber 😉 habe mir jetzt als übergangsauto einen Passat 35i VR6 zugelegt.Das ganze ist eine US-Version also ein REimport!Das Problem was ich habe ist jenes welches das das Tacho bei dem guten Stück ja mph anzeigt und klein drunter kmh die kmh anzeige geht bis 220,normaler VR6 tacho geht doch bis 260kmh oder irre ich da?!Desweiteren habe ich mal etwas gelesen davon das die US-Versionen Begrenzt sein sollen ab 190 oder 200 (bin da nicht mehr so sicher) soll ende sein!?Ist da etwas dran und ist das wenn dann Steuergerät bedingt oder wie läuft das bei dem guten Stück?
Vielen Dank im vorraus...
/edit: sorry ich vergaß kann das ganze imo nicht testen da ich erst einmal Kopfdichtung erneuern muss und das auto aus seinem 1,5jährigen schlaf erwecken muss (also noch ne weile was zu tun 😉 )
35 Antworten
also meine Honda VFR 650 von 86 hat Stirnräder verbaut. Diese sind jeweils in eine linke und eine rechte Hälfte getrennt und die Hälften sind mit einer Feder gegeneinander verspannt, sodass die ineinander greifenden Zahnräder kein Spiel untereinander haben. Die Karre hat jetzt 106.000 km drauf und rennt wie ein Schnitzel. Das ist einfach eine geniale technik, auch wenn es etwas mehr wiegt. Aber sie macht auch ihre 11.000 upm. Leistungsdrehzahl ist bei 10.500 upm. Also echt ein geiles Konzept.
Bei den 16v Motoren stört mich, dass diese Zahnriemen und Kette haben. Man hätte den Zahnriemen über beide Nockenwellen laufen lassen sollen. Dann könnte man sich das Kettenwechseln bei 200 tkm sparen, da der Zahnriemen sowiso um einiges früher neu gemacht wird.
Königswelle ist nicht wirklich das Erfolgsrezept, da die Wellenlänge durch die Temperatur stark vareirt und vomit sich das Spiel zwischen den Kegelrädern ändert.
Also entweder Zahnriemen, der den Vorteil hat, dass er leicht ist, oder Stirnräder, die zwar schwer sind, aber dafür quasi unzerstörbar, oder eben Kette, aber dann mit richtigem Spanner und vernünftigen Umschlingungswinkeln und nicht so wie beim VR6!
Künne ketten thread ist eigentlich woanders und das hat auch der VR Hasser angezettelt und alle haben mitgemacht ich inclu😁 aber recht haste
eigentlich wollte der letzte Fragesteller was zum Bregrenzer vom Us VR wissen das geht sonst wieder unter
deshalb schieb schieb damit der jenige es noch liest
Zitat Aixcessive
entscheidend ist die motronic die verbaut ist wenn es eine motronic 2.9 ist eignen sich einige Steuergeräte also kein problem
also müsste mann das genaue modelljahr (fahrzeug ident nummer vin gibt auskunft ?) wissen oder die steuergeräte nummer oder zumindest die erstzulassung obwohl die nicht immer aussagekräftig ist zb haldenfahrzeug
für die us version und motronic 3.8.1 ist das problem die abgasrückführung da wirst du wenige deutsches steuergerät finden können 😉
einfach das geschwindigkeitssignal zu kappen ist dr fuschel in perfektion . das wird auch noch für andere komponenten benötigt zb climatronic und dann gibbet da ärger eventeull geht die klimatronic in den notlauf und du hast nur noch eine heizung und lüftung 😉 müsste ich aber genauer in unterlagen nachschauen kann ich aus dem bauch heraus nicht sicher bestätigen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Künne ketten thread ist eigentlich woanders und das hat auch der VR Hasser angezettelt und alle haben mitgemacht ich inclu😁 aber recht haste
tschuldigung
Das STG braucht auch das Signal, das geht in die Hose...Klima hin oder her :-) wobei da der AIX aber schon Recht hat...
Ähnliche Themen
der unsinn stammte ja auch vom schockoriegel dr fuschel wie immer nicht ganz durchdacht in seiner frühen VR phase 😁 ist halt der try and error typ mit viel viel error
natürlich braucht auch das steuergerät die info aber er kann fahren aber eben dann auch nicht schneller 😁
War glaub eher nen kleiner Kuchen! 😁😁😁
*duck und wech*