Passat 35i Springt nicht mehr an ?
Hallo ihr da ich weiss nicht mehr weiter mein Passat 35i 1,6L 101 PS Will nicht anspringen 🙁
Habe erst gemerkt das der wagen währent der Fahrt bei Gleichbleibender Geschwindigkeit anfing zu stottern
dann ist der morgen´s schlechter angesprungen und der Drehzahlmesser ist dann zwischen 500 und1100 touren hin und her gewandert etwa 5 bis 15 min ging das so.
Danach lief der motor wieder normal bis auf das ruckeln bei gleicher Geschwindigkeit 😮
Jetzt Will er nicht mehr Anspringen 🙁
Massnahmen : Luftfilter : Zündkertzen : Verteilerkappe und Finger : Benzienfilter : Zündkabel 😕
Wer weiss rat ? ach ja spritt ist auch drauf 😉 und Batterrie ist voll Orgel tut der 1A
Hilfe Bitte !!
Beste Antwort im Thema
dennoch entnehme ich das du von den Motoren, selbst von deinem kaum Wissen hast. Der G40 spielt hier keine Rolle und G60 hat den, heißt aber nichts. Der PF hat sie auch....hilft alles dem TE nicht. Freue dich über deinen Passat, bastel dran, richte ihn her und geb Tips, wenn du ERFAHRUNGEN und WISSEN zu einem Thema hast. Die Seiten füllen sich mit NICHTS und es ist Keinem geholfen. Wir freuen uns um neue Mitglieder, aber nicht auf drauf los Geschreibe....
Und nu warten wir auf den TE und posten nichts mehr so schnell 🙂
38 Antworten
Hey nicht frech werden 😉
Ich mache ja fast all eure tips aber ich habe nicht so das geld dafür um alles auf einmal zu machen .
ich habe auch keine Garage also bin ich draussen am schrauben .
Dann kam ja noch hinzu das die Zylinderkopfdichtung ausgebaut werden musste.
ich habe auch festgestellt das die AEK maschine nicht so oft vorkommt .
ich binn auch vill. etwas zu vorsichtig beim schrauben weil ich nicht`s schlimmer machen will
Ist doch mein Traum Auto 😎
was is dann mit dem benzindruck ... ist der ausreichend oder "kommt da nur was raus" ???
Zitat:
Original geschrieben von VW-Olli
Es kommt heute jemmand vorbei der will sich das mal anschauen der ist bei VW in der Werkstatt am arbeiten
Dann würd ich denjenigen mal auf den Zahn fühlen ob er weiß das es sich beim AEK-Motor um eine Motronic-Einspritzung handelt und NICHT um eine Simos-Einspritzung...wenn er das nicht weiß solltest du sehr vorsichtig sein....🙂
Moin Manta-Mike
Hatt deiner ein Leerlaufreglerventil ( Sehe Bild )????
Wenn ja , Kann es auch daran liegen ,,,,
Hatte ich och , bei mein Roten 2,0er Passi , Die selben Syntome ,
Stottern , Sprang schlecht an , Ging bei Leerlauf aus , und dann gar nix mehr ,,,
Ist er Kaputt , Springt die Kiste nicht mehr an ,,,,,
Ähnliche Themen
ÄÄÄÄhhh meiner läuft 😉
Ups ,,,,
Sorry , Verweckslung ,,,,
Da mein ich den anderen , der das Problem hatt ,,,,😁
bitte, wenn du nicht den Unterschied von AEK und 2E kennst, poste keine Vermutungen, damit ist dem TE nichtg geholfen...
O,k Sorry,,,
War ja nur ne Frage ,,,,,
Außerdem hatt nicht nur der 2E ein Leerlaufventil , sondern auch der G40 & G60 und all die andere Modele,,,,Da kann man auch mal Fehlschlagen ,,,,
dennoch entnehme ich das du von den Motoren, selbst von deinem kaum Wissen hast. Der G40 spielt hier keine Rolle und G60 hat den, heißt aber nichts. Der PF hat sie auch....hilft alles dem TE nicht. Freue dich über deinen Passat, bastel dran, richte ihn her und geb Tips, wenn du ERFAHRUNGEN und WISSEN zu einem Thema hast. Die Seiten füllen sich mit NICHTS und es ist Keinem geholfen. Wir freuen uns um neue Mitglieder, aber nicht auf drauf los Geschreibe....
Und nu warten wir auf den TE und posten nichts mehr so schnell 🙂