Passat 35i springt manchmal nicht an

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute
Folgendes Problem am 35i, EZ. 09/90 , 2,0l, 85 kw, er springt manchmal nicht an. Völlig Unabhängig von Motor oder Außentemperatur, Anlasser dreht, Motor zündet nicht, 20 Versuche- nichts, 21`ter Versuch- er Läuft. 5 Tage kein Problem, 6`te Tag das gleiche Dilemma wer kann helfen?

26 Antworten

Ich würd mir mal die Zündkerzen ansehen und reinigen. Evtl. könnte auch die Benzimpumpe daran schuld sein.
Der Motor müsste ein 9A sein richtig?

Nein es ist entweder ein 2E oder ADY oder AGG,( der Wagen einer Freundin).Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger können ausgeschlossen werden!

Dann wurde das EZ 88 aber soeben verbessert 😉
Bei nem 2E kann dir sicher the-padman weiterhelfen...

Ich tippe immer noch auf die Benzinpumpe... versuch doch einfach mal in der Forum-Suche was zu deinem Thema zu finden.
Das Problem wurde bestimmt schon mal behandelt.

Ups erwischt 😉
Kraftstoffpumpe läuft bei Zündung ein an.

Ähnliche Themen

Beim 2E, den ein 90er wohl drin haben sollte sind viele Fehlerquellen möglich! Unterdruckschläuche und insbesondere alle Kabel, ganz besonders an den Steckern mal checken! Kraftstoffleitungen mal überprüft?

Beim 2E kann auch der Hallgeber nen Wackelkontakt haben.

Ist ein Saublöder Fehler: Wagen springt nicht an, sie ruft mich an, ich fahre hin, drehe den Zündschlüssel um und er springt sofort an! Habe schon versucht mit Kältespray auf Hallgeber kein Effect. Fehler lässt sich nicht simulieren. Vorgestern hat sie so lange versucht bis die Batterie leer war(ca 1 Std) anschließend Starthilfe und er springt an als ob nichts gewesen wäre! Werde wohl mal auf verdacht den Hallgeber wechseln!

Zündspule, oder kalte Lötstelle am Kraftstoffpumpenrelais?

Gruß, Jürgen

Wagen läuft bis heute mal wieder ohne Probleme!🙄

Zitat:

Original geschrieben von tuttavista


Zündspule, oder kalte Lötstelle am Kraftstoffpumpenrelais?

Gruß, Jürgen

Wie gesagt, Pumpe läuft an, er springt aber trotzdem nicht an! Ich tippe eher auf den Zündungsbereich. Vielleicht Spule oder Zündmodul? Vom Hallgeber rücke ich ab, da nach meiner Erfahrung er entweder total ausfällt, oder bei sporadischen Ausfällen auf Temperaturschwankungen reagiert!

Der Zündanlass-Schalter ist auch ein heißer Verdächtiger!😉

Na ihr könnt einem ja Hoffnung machen!🙄

Also teste das ganze einfach mal mit ner anderen Spule! Sollte er wieder nicht laufen wollen, die neue dranhängen! Wenn´s dann passt ist gut! 

Find mal den Fehler, wenn er nicht da ist!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen