Passat 35i E2 Bj. 93 Motorschaden?

VW Passat 35i/3A

Hi Leute,

hab ein Problem mit meinem 2E. Er lief letzten Freitag noch super und stand jetzt 3 Tage übers WE. Heut früh auf dem Weg zur Arbeit (20 km) merkte ich schon zu Beginn der Fahrt, das er nicht die Leistung bringt wie sonst.
Nach ca. 15 km dann das Dilemma. Die Leistung hat immer mehr abgebaut und laute Geräusche waren vom Motorraum zu vernehmen (Metallisches Schlagen). Dann auf der Abfahrt hab ich ausgekuppelt und als hätte ichs geahnt .. MOTOR aus, Öldruck weg.. Dann versucht wieder zu starten..erbärmlich, lautes klackern aus dem Motor.. noch ca 50 m auf nen freien Parkplatz gerettet und Motor wieder aus.
Ölstand ist MAX auch Kühlwasser Max und ausgespindelt auf sibirische Temperarturen. Kühler, Termostat, Wasserpumpe alles neu!! Hatte im Sommer letzten Jahres das gleiche Problem Motorschaden auf der Autobahn und deshalb neuen Motor eingebaut und jetzt wieder das gleiche.. Was kann da kaputt sein? Weiss echt nicht mehr weiter. Wie gesagt trau mich auch nicht meinen Passi jetzt nochmal zu starten, schlägt und klappert wirklich übel aber Anlasser läuft durch (also vermute Kolben nich fest) was kann das sein.

Bitte um Hilfe

MFG Ric

54 Antworten

So langsam würde mich jetzt doch mal interessieren wo die ganzen 2E's produziert wurden und welches Baujahr sie haben... vielleicht finden wir ja da einen Zusammenhang bei denen. 😁

gut ich muß jetzt echt sagen meine waren immer 92 er den ich jetzt geholt habe ist ein 91 da war der motor auch hin jetzt hat er nen 16v verbaut das könnte ech zusammenhang haben

Schön das es dir auch aufgefallen ist, Matze. 😁 Da ist je selbst der VR zuverlässiger als ein 2E. 😛😛😛

meine 2 e s hat 330 tkm gemacht dann war kopf kaput naja hatte ihn nix geeschenkt und bei gasumbau hat man das ja schon öfter mit def köpfen , mein jetziger hat 339tkm keine probleme kein ölverbrauch will ich aber wegen neuanschaffung weggeben

Ähnliche Themen

Wenn du aber fleissig hier mitliest, dann dürfte dir auch nicht entgangen sein, das man bei Motorfragen immer gleich von nem 2E ausgehen kann. Oder willst du das jetzt abstreiten??? Dann guck dir mal die letzten 2 Seiten an!

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


So langsam würde mich jetzt doch mal interessieren wo die ganzen 2E's produziert wurden und welches Baujahr sie haben... vielleicht finden wir ja da einen Zusammenhang bei denen. 😁

Also bei dem letzen 2E den ich gemacht hab stand "Made in Mexico" auf dem Kopf !

Das die Mexikaner wat am Kopf haben wissen wir ja eigentlich alle, aber das heist ja nicht das er dort auch komplett produziert wurde. 😁

Blöcke kommen auch ab und an aus Mexico oder Polen.

Das Steuergerät ist nicht wie beim PF von Bosch sondern hat man beim 2E auf SIEMENS gesetzt.

Bei den Steuergeräten hab ich aber auch schon welche von Bosch bei Ebay gesehen... vielleicht leigt es ja auch daran.

Also die 2E-Fahrer bitte mal nachsehen von welcher Firma das Steuergerät ist!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Blöcke kommen auch ab und an aus Mexico oder Polen.

Das Steuergerät ist nicht wie beim PF von Bosch sondern hat man beim 2E auf SIEMENS gesetzt.

hehehe ... Möchten Sie etwas gutes, oder reicht Ihnen was von

SIEMENS ...  😁

Is genau wie mit den Computern... Möchten Sie was gutes oder Fujitsu Siemens oder Siemens Nixdorf 😁 😁 😁 Klasse Streetracer, der Abend is wieder gerettet... 😁

*g* 😁😁😁 

Coolen Blog hasste auf jedenfall Streetracer... 😉 Hab den mal als gelesen markiert^^ LOL 😁 😁 😁

Also die 2 bockigen die ich kenne hatten nen Siemens MSTG !

Lasst man nen 2e Fehler-Blog gründen! Vielleicht wird man aus Baujahren, Herkunftsländern, Steuergeräten und Kilometerständen ja fündig... Und dann gehn we damit zu VW 😁 😁 😁 und hauen denen das umme Ohrn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen