Passat 35i E10-Kraftstoff-tauglich?
Hallo alle zusammen,
ich habe soeben gelesen, das die Bundesregierung und die Mineraloelgesellschaften noch im Jannuar 2008 die Biosprittanteile im Ottokraftstoff auf zehn Volumenprozent
(E10) anheben wollen. Bisher waren es fünf Volumenprozent (E5) und mein Passi hat das weggesteckt. Doch nun weiß ich nicht weiter oder muß ich etwa auch auf SuperPlus
mit fünf Volumenprozent umsteigen.
Hat jemand schon irgendwelche Herstellerfreigaben über einen Passat 35i
BJ 89 , 1,8L , Motorkennbuchstabe PF, Digifant Zünd- und Einspritzanlage, 79kW/107PS???
Langsam glaube ich "die Spinnen alle", vieleicht hat ja jemand detallierte Informationen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Ja, Trecker gehören ja auch auf´s Land, da gibt´s keine Umweltzonen,
denn da wachsen Raps und Zuckerrüben😁!
Gruß Eiche.
Richtig Eiche... und aus dem Zeug machen Sie dann auch den Bio-Diesel, den Sie zu 7% ins Diesel schütten ohne es zu deklarieren. 😁
Sonst kauft ja auch keiner das neue Diesel !!! 😉
@ Marktwirtschaft kaputt :
Eindeutig JAAAAAA !!! Würden Sie mal die Preisschraube lockern, dann würde die Leute das E10 auch kaufen.
Von mir aus können sie auch gleich E20, E30 oder E50 einführen... würde ich auch tanken. Wird Zeit das es wärmer wird und ich wieder an die E85-Säule fahren kann.
Gruß
Matze
79 Antworten
bei meinem ist das ähnlich auch gute 40 -50 tkm mit E85 pur im Vr6
das einzige was wirklich auf dauer schaden nimmt sind die kontakte der tauchpumpe da Alkohohl leitet und am pluspol material abgetragen wird und am Minuspol wieder angelagert wird 😁 und eventuell die einspritzleiste aber auch da unbedenkklich
aber wie lange das in km ausgedrückt dauern wird werden wohl jahrzente ins land gehen
Bildung von Alkoholaten also Salzen aus Alkanionen und Alkalimetall kationen und einhergehender Korrosion sind nur unter hohem Druck und Temperatur relevant
und ebenfalls irrelevant
ihr glaubt doch nicht das VW nur einen Furz freigibt wenn sie auch nur geringe beschädigungen ihres Firmenimage befürchten würden . die sind doch päpstlicher als der Papst und so risiko bereit wie ne currywurst .
im e85 thread findet ihr eine Tabelle zu Materialverträglichkeit die ich eingestellt hatte und hier im Anhang ebenfalls ähnliches zu E10 und 100 % alk
Von mir aus, können alle weiter Super E5 tanken und Angst vor E10 usw. haben!
Dann bleiben die E85 preise noch ne Weile unten und die "Mutigen" können billig tanken.
Ich kapier das auch nicht, alle boykottieren das E10 und jammern dann über die hohen Spritpreise! Würden mehr Leute das E10 tanken, würden die Preise im allgemeinen auch wieder sinken!
Als E5 eingeführt wurde, lagen die heutigen E10-Jammerer wohl noch alle im Tiefschlaf...😁
Ähnliche Themen
Na ob diese Spritpreise wieder runtergehen - ich weeeeeeß man nich...
Aber ich denke auch, dieser Boykott ist typisch deutsch gemacht.
Allen etwas nachquatschen, von nix dabei ne Ahnung haben, aber große Fresse.
Sind eben alles Herdentiere.