Passat 35i BJ 95, Motorcode 2E Anlasser?
Hallo
Habe einen Passat 35i BJ 95, Motorcode 2E hier. Es hat nur noch Klick gesagt, also als wenn der Anlasser kaputt ist. Doch bei zwei anderen Anlassern vom Schrottplatz, einen alten und einen rund überholten, genau dasselbe. Kann ja wohl nicht sein das drei Anlasser kaputt sind. Gibt es da noch nen Relais oder woran kann das noch liegen. Beim anschieben im 2. Gang springt er sofort an und läuft. Batterie nach Aufladung laut Messgerät OK.
Bitte um Hilfe, weiß nicht mehr weiter.
FiatUno160A1046
27 Antworten
Drei verschiedene Batterien genommen. die 45Ah die drin ist, eine 60AH und 70AH aus zwei anderen Autos die laufen.
Der neue Anlasser läuft garnicht, springt nur Ritzel raus und das wars. Haben die auch getestet und zurückgenommen. Haben mir jetzt einen bestellt.
Die anderen Anlasser vom Schrottplatz auch zurückgenommen, defekt.
Kann es sein das die Anlasser kaputt gehen weil das Auto noch andere elektronische Probleme hat?
Zitat von oben: Nebelschlußleuchte geht auch nicht, Birne und Sicherung heil. Beim Aufschließen gehen die Scheiben mit runter, beim zuschließen mit hoch. Weiß nicht ob das damit zusammenhängt, weil das vorher auch so wahr, aber der Motor ansprang.
Danke
Das die Scheiben auf bzw. zu gehen beim Schließen, daß liegt an der Komfort-Schließung... die Fenster sollten eigentlich immer in die Stellung fahren wo sie vorher waren.
Also vor dem Aussteigen einfach mal die Fenster richtig schließen und dann erst aussteigen und abschließen, dann sollte eigentlich beim nächsten Aufschließen nichts mehr mit den Fenstern passieren.
Nebelschlußleuchte könnte auch am Schalter, an der Kabelverbindung oder dem Lampenträger liegen.
Aber Beides sollte jedoch kein Problem für den Anlasser darstellen... es seidenn du hattest vielleicht einen Kabelbrand und dir sind irgend welche Kabel zusammen geschmort.
Du kannst ja auch mit dem neuen Anlasser gleich erstmal probieren ob er überhaupt funktioniert... oder besser sogar du läßt es dir doch zeigen wo du ihn holst... sollen die dir zeigen das er funktioniert.
Dann probierst du es bei dir am Auto... nur über die Batterie und ohne das was anderes dranhängt... sollte er dann auch nicht funktionieren, dann fangen wir nach und nach an nochmal alles durch zugehen.
Gruß
Matze
Hallo
Mit dem schließen der Scheibe mag ja normalerweise richtig sein. Aber wenn ich den Wagen aufschließe, solange ich den Schlüssel auf der aufzuschließenden Stellung lasse gehen die Scheiben Beifahrer und Fahrer solange runter bis ich den Schlüssel loslasse oder die Scheibe ganz unten ist. Dasselbe gilt beim abschließen, schließ ich nur kurz ab gehen die Scheiben auch nur kurz nach oben solange ich den Schlüssel halte.
Anlasser heute neu bekommen und dort getestet, läuft 100%ig. Zuhause mit der Passat Batterie im ausgebauten Zustand auch Top. Wenn ich dem Anlasser Plus und Minus direkt von der Batterie gebe, ohne das ich den Anlasser an die dafür vorgeschriebenen Anschlüsse anschließe springt er sofort an.
Weiß echt nicht mehr weiter. Was kann das nur sein?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von FiatUno160A1046
Hallo
Mit dem schließen der Scheibe mag ja normalerweise richtig sein. Aber wenn ich den Wagen aufschließe, solange ich den Schlüssel auf der aufzuschließenden Stellung lasse gehen die Scheiben Beifahrer und Fahrer solange runter bis ich den Schlüssel loslasse oder die Scheibe ganz unten ist. Dasselbe gilt beim abschließen, schließ ich nur kurz ab gehen die Scheiben auch nur kurz nach oben solange ich den Schlüssel halte.Danke
Das nennt sich Komfortschließung/öffung und ist vollkommen normal. Du brauchst bei Passat den Schlüssel nur ganz kurz Richtung auf oder zu zu schließen(0,5sec). Da öffnet/schließt er auch schon. Da muß man nix länger gedrückt halten!!!!!
Wie sieht denn die Schwungscheibe aus? Wenn da keine Zähne mehr vorhanden sind, dann kann der Anlasser nicht greifen und das Auto springt nicht an.
Ähnliche Themen
Also zu den Fesntern ist es denn auch normal das sie sich nur soweit öffnen wie ich den schlssüel stecken lasse und somit teils auf halber höhhe bleiben ? Wäre ja an sich ganz logisch, nicht jeder will seine fenster immer ganz offen haben will.
Wenn ich den Einlasser eingebaut habe, und diesen dann über eine extra batterie kurzschließe springt der Wagen direkt an,
aber über die Auto eigene Zündung springt dieser nicht an.
Das mit den Fenstern muß so sein! 😉
Wenn es mit deiner Batterie nicht funzt, dann würde ich mal ein Starthilfekabel vom Motor zum Batterieminuspol ziehen. Ich denke mal du hast ein Kontaktproblem. Wenn das nicht funzt, dann Starthilfekabel von Batterieplus zum Anlasserplus.
Hallo
Starthilfekabel vom Motor zum Batterieminuspol an verschiedene Punkte des Motors. Genau dasselbe.
Starthilfekabel von Batterieplus zum Anlasserplus dann Plus mit Klemme 50 überbrückt und er springt sofort an.
Also Anlasser OK. Das kleine Pluskabel des Anlassers von Klemme 50 hat beim starten kurz 12,7 Volt und fällt dann rapide auf 3 Volt ab beim weiterstarten.
Nur Klack!!!
Wenn du nur das Starthilfekabel von Batterieplus zum Plusanschluss von Anlasser hängst und dann startest, dann springt er nicht an??? Erst wenn du noch die Klemme 50 brückst??? Wenn das so ist, dann wird dein ZAS(Zündanlassschalter) defekt sein.
Starthilfekabel von Batterieplus zum Plusanschluss von Anlasser und starten geht. Springt sofort an auch ohne Brücke zur klemme 50.
Das Pluskabel von Anlasser zur Lichtmaschine auch überprüft in dem ich Batterie Plus an das andere Ende (Pluskabel von der Lichtmaschine was zum Anlasser geht) angebracht habe. Springt auch sofort an.
Gruß
Habe jetzt zusätzliches Kabel von Batterie Plus zum Anlasser gelegt. Hoffe das geht und zieht mir nicht die Batterie leer.
Gruß
Ich würde kein zusätzliches Kabel legen sondern das vorhandene ersetzen. Brauchst auch keine Angst haben, das zieht dir nicht die Batterie leer. 😉
Ja gut, aber wo geht das Plus Kabel von der Batterie hin? Es kommt von der Lichtmaschine und geht zum Anlasser. Dieses ist heile. Ich such halt noch ein wenig. Aber vielleicht hat jemand einen Plan wo es genau lang geht.
An allen die mir so fachgerecht und schnell geholfen haben vielen lieben Dank. Ist ein Super Board.
Gruß Markus