Passat 35i 2.0 16V
hallo, ich bin neu im forum und leider gottes auch am verzweifeln.
habe einen passat 35i 2.0 16v motor 9a und der nimmt seit ca einer woche kein gas mehr an. bin momentan völlig am ende und weiß einfach nicht mehr weiter, kann den fehler nicht finden.
habe den wagen schon über ein jahr und er hat auch immer gut gelaufen bis jetzt.
gemacht worden ist letztes jahr (zahnriemen- spannrolle- nockenwellenkette- wasserpumpe- kopfdichtung- ventildeckeldichtung- lima- wärmetauscher-zündkerzen- verteiler).
jetzt hab ich gemacht um den fehler zu finden (kat entfernt, weil hört sich an als wenn er die luft nicht los wird,kerzen- durch additiv im benzin alles gereinigt hat auch gut funktioniert- luftschläuche kontolliert- luftfilter -)
kann mir einer helfen bei dem problem?
Gruß wolle208
21 Antworten
Also nur wenig Leistung kein ruckeln beim Gas geben oder sonstiges?
Was stand dann bei der Fehlerauslese, wenn du sie schon protokolliert bekamst???
Warum "nochmal" Benzinfilter tauschen? Hast du mal Ethanol getankt? Wieviel km hat er drauf?
Könt doch auch der Steuertrieb / Steuerzeiten sein. Würd ich mal prüfen. Hatte ich schon mal bei nem anderen PKW. Fuhr noch, lief aber nur zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen wie gewohnt. Darunter musste ich immer Gasgeben sonst ging er aus. Über 4000 lief er nur noch schlecht. Hab die Steuerzeiten geprüft. War ein Zahn neben dran. Bevor ich ihn in die Werkstatt bringen konnte is der Zahnriemen gerissen. (Beim Anlassen). Nach der Reperatur (Zahnriemen und Spannrolle). war alles wieder OK.
Wies bei deinem mit Steurzeiten aussieht weis ich net. Is auch nur so eine Idee.
was soll ich denn da sehen bei der lambda sonde wenn ich das mache?
im dunkeln laufen lassen und mit wasser besprühen.
Es sind zwei abgetrennte Sätze.
Lambasonde messen, issen Widerstand.
Im Dunkeln laufen lassen und mit Wasser besprühen ist für die Zündkabel gemeint, wenn beispielsweise ein Mader diese Penetriert hat, geht dir der Zündfunken kräftig flöten. Bei Regen meist schlimmer durch die erhöhte Feuchtigkeit.
Ähnliche Themen
moin moin, ich bin mal wieder da und habe immer noch das gleiche problem. passi springt an läuft im leerlauf gut aber nimmt kein gas an.
habe inzwischen gemacht: kraftstofffilter-kraftstoffpumpe-und die sachen die ihr mir geraten habt. muß ich eigentlich die kraftstoffleitung entlüften?
in meinem schlauen buch steht zwar viel drin aber nicht alles über den 2,0 16v. hinter kp und kf ist noch ein teil (pumpe oder so) was ist das?
läuft seit kurzem auch nach beim aus machen.
hallo
ich hatte das selbe problem auch schon und zwar nach der winterpause
es war wie wenn er keinen sprit mehr bekommt und sobald man gas gibt stirbt er ab.
am mengenteiler (also alle angaben von vorne stehend in motorraum geschaut)
sitzt rechts ein stecker genau über lichtmaschine steckerfarbe grau
ist für benzindrucksteller zieh den stecker ab und probier zu fahren geht hat nur keine
volle leistung mehr .ich bin damals länger ohne gefahren bis ich ersatz hatte.
moin min leute, mein passi läuft wieder.
war der zahnriemen der anscheinend durch nachlaufen was ich allerdings nicht bemerkt habe um einen zahn verrutscht war, jetzt schiebt er wieder richtig.
danke für eure beiträge und hilfe hat mich weiter gebracht und habe einiges dabei gelernt.
bleibe natürlich dabei und versuche natürlich auch mal was einzubringen, bin allerdings erst seit ca einem jahr wieder am schrauben und dies nicht dauerhaft.
nochmals danke