Passat 35i 1,8 Verbrauch :-(((
Hallo....
Habe diesen Wagen seit 7 Jahren.
BJ 89, 90 PS (zentraleinspritzung?) 205er Reifen und 180000
gelaufen.Ich erwähne die Reifen mal wegen des Verbrauchs :-)
Allerdings meine ich, dass das Teil langsam aber sicher immer mehr verbraucht. Ich fahre viel in der Stadt und komme besonders jetzt im Winter nicht unter etwa 13-14 Liter. AU gerade frisch bekommen.
OK...unter 10-11 war dieser Wagen noch NIE zu fahren.Ist halt ne schwere Kiste.
Ich hatte mal probleme mit dem an der Zentraleinspritzung befindlichen (motorbetriebenen??) schwarzen Kästchen.
Durch das Teil kam der Motor ab und an nicht vom Gas runter und "klemmte" bei ca. 5000 U/min gerne mal fest.
Das hatte sich aber wieder von selbst gegeben.
Was ist das für ein Ding? hat das mit dem Kaltstart zu tun?
Gruss
Andy65
16 Antworten
Mmmh, irgendwie ist hier im Moment nicht allzu viel los oder?
Wie gesagt, mein Motor läuft wieder ohne sich zu verschlucken, allerdings bleibt die Drehzahl ab und an, wie bei Andy65, bei ca. 5000 U/Min hängen. VW sagte mir das das Drosselklappenpotentiometer (kleines schwarzes Bauteil in der Nähe des Ansaugkrümmers) Schuld wäre.
Rock !
DROSSELKLAPPENPOTI?
HALLO!
HABE EINEN 35I, 1,8 (RP) MIT EINER LAUFLEISTUNG VON JETZT KNAPP 445.000 KM!
HABE DAS PROBLEM DAS DER IN NIEDRIGEN DREHZAHLEN UND AB 120 KM/H MÄCHTIG ANFÄNGT ZU RUCKELN.
KOMISCHERWEISE AUCH NUR WENN ES WARM (WETTER) IST, SONST SEHR WENIG! IMMER NUR EIN KLEINES SCHUPSEN.
KANN DAS AUCH DER POTI SEIN?
VERBRAUCH ETWA BEI 8-9 L/100, UND LEIDER NE MENGE ÖL!
ABER NUN JA, IST JA AUCH NOCH DIE ERSTE MASCHINE.