Passat 3,6 (280 PS) zielt auf 330i
Hallo!
In den USA startet der neue Passat mit einen 3,6 l VR6 und 280 PS und zielt damit direkt auf den Mercedes C 350 und den 330i. Ist wohl nur noch eine frage der Zeit, bis BMW da nachlegt. Angeblich ist beim R6 ja keine Hubraumerhöhung mehr möglich. Ich vermute mittlerweile stark, dass der 330i demnächst 3,3 oder 3,4l Hubraum bekommen wird.
Der eventuelle 335i mit Turbo-Motor wird jednfalls preislich nicht mt C 350 und Co. konkurrieren können.
http://www.germancarfans.com/news.cfm/newsid/2050803.005
MFG
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeftLane
Na ja, den alten Passat gab's doch auch schon als V8 (oder war's ein "W8"?), und der ist wahrscheinlich keine 1000 mal verkauft worden. Dieses Auto wird zu 90 % von VW Abteilungsleitern gefahren werden, die noch keinen Phaeton fahren dürfen. Der potenzielle C-Klasse- oder 3er-Käufer wird selten zum Passat greifen, noch viel weniger in dieser PS-Klasse. Das passiert vielleicht eher bei den Einstiegsmodellen.
Richtig der W8 mit den 4 Endrohren und 275 PS und 370Nm.
Habe ich in real gerade mal 3x gesehen. Und der geht für die Leistung auch nur auf der Autobahn gut.
Kostenpunkt: ab 40.000 Euro.
http://www.3sat.de/imperia/md/bilder/tipstrends/mobil/aprttmb/19.jpg
http://www.autonerve.com/Reviews/Passat-W8-Front.jpg
Hallo!
Warum über den alten Passat W8 reden? Der Passat W8 hat seine Rolle als Imageträger doch wohl erfüllt: völlig unabhängig davon, ob sich das Auto nur in den USA nennenswert verkaufte.
MFG
Ja, als größte V8-Fehlkonstruktion der letzten Jahre. Toller Imageträger! 😛
Der Passat wird mit 280PS als 4Motion sicherlich interessant, aber als Fronttriebler...
Zitat:
Original geschrieben von LeftLane
Der potenzielle C-Klasse- oder 3er-Käufer wird selten zum Passat greifen, noch viel weniger in dieser PS-Klasse. Das passiert vielleicht eher bei den Einstiegsmodellen.
Stimmt. 😁
Ähnliche Themen
Ich glaube das es nur Ausnahmen sind die für einen Passat
oder Golf so viel Geld hinlegen.
Die leute die Wert auf Leistungstarke Autos legen landen
entweder bei Porsche, BMW, Merc oder Audi.
Es sind Leute die einen Reiz dabei emfpfinden mit einem
eher volkstümlicheren Gerät mit größeren Autos mithalten
zu können. (oder noch schneller zu sein)
Das Erlebnis liegt eben halt darin es einen Premiumfahrer
in gewissen Situationen zeigen zu können und ihn auf der
Autobahn sozusagen bloss zustellen.
Dabei finde ich das ein Opel oder Golf (egal wieviel PS sie
haben) am Gesamtkonzept zwischen Sportlichkeit, Fahr-
spass, Fahrgesnuss und Fahrkomfort an einen 3er BMW nicht rankommen.
Dabei ist ein Golf RS V6 kein Understatement sonder einen
75 PS Golf wäre Understatement, wenn man sich trotzdem
ein Porsche leisten könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Wickeda
Der Passat wird mit 280PS als 4Motion sicherlich interessant, aber als Fronttriebler...
In Deutschland wird es laut u. a.
www.volkswagen.uk.comnur einen Passat 3.2 V6 FSI mit 250 PS, 4 Motion (Allrad-Antrieb) und DSG (Direkt-Schalt-Getriebe mit Doppel-Kupplung) geben!
Der Passat 3.6 V6 ist also wohl nur für USA vorgesehen.
Die 3,6l Variante des VR6 Motors ist die neueste Entwicklungstufe dieses Motors, wobei anzumerken ist, dass dabei grundlegende Veränderungen vorgenommen werden, wie z.B. eine Verkleinerung des Zylinderwinkels von 15° auf 12° (glaube ich). Da war neulich ein Bericht in der mot darüber. Auch verdieselt soll der Motor werden.
Hallo1
Der Winkel soll bei dem 3,6l bei 10,6° liegen.
Wenn der Winkel wirklich verändert wurde, dann ist das ein komplett neuer Motor.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Yfiles
Die 3,6l Variante des VR6 Motors ist die neueste Entwicklungstufe dieses Motors, wobei anzumerken ist, dass dabei grundlegende Veränderungen vorgenommen werden, wie z.B. eine Verkleinerung des Zylinderwinkels von 15° auf 12° (glaube ich). Da war neulich ein Bericht in der mot darüber. Auch verdieselt soll der Motor werden.
Der 3.6er Passat soll meiner Info nach nur auf dem US-Markt erhältlich sein.
Wie schon gesagt ist in den USA momentan eher die Hubraumbezeichnung wichtig, als ein vernünftiger Motor (wobei ich den Motor nicht kenne und so auch nicht schlecht machen will).
Hallo!
Aha, wieder das Märchen vom anspruchslosen, oberflächlichen US-Markt.
Gegenbeispeile?
Honda hat v.a. für die USA neue V6-Motoren entwickelt, die BMW als Referenz gedient haben dürften. Z.B. den 3,2 l mit 274 PS oder den 3,5l mit 305 PS.
Diese Honda-Motoren sind extrem anspruchsvoll.
Offenbar hat BMW entweder schlicht den Trend in den USA nicht erkannt.
Der 330i hat es in den USA doppelt schwer: einserseits tritt die versammelte konkurrenz mit mehr Leistung und höherer durchzugskraft an, andererseits wird im US-325i im Prinzip der gleiche 3,0l wie im 330i eingesetzt: nur eben etwas gedrosselt und deutlich preiswerter.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Der 3.6er Passat soll meiner Info nach nur auf dem US-Markt erhältlich sein.
Wie schon gesagt ist in den USA momentan eher die Hubraumbezeichnung wichtig, als ein vernünftiger Motor (wobei ich den Motor nicht kenne und so auch nicht schlecht machen will).
Glaubt ihr wirklich ein potentieller 330i käufer würde einen Volkswagen fahren?