Passat 3,6 (280 PS) zielt auf 330i
Hallo!
In den USA startet der neue Passat mit einen 3,6 l VR6 und 280 PS und zielt damit direkt auf den Mercedes C 350 und den 330i. Ist wohl nur noch eine frage der Zeit, bis BMW da nachlegt. Angeblich ist beim R6 ja keine Hubraumerhöhung mehr möglich. Ich vermute mittlerweile stark, dass der 330i demnächst 3,3 oder 3,4l Hubraum bekommen wird.
Der eventuelle 335i mit Turbo-Motor wird jednfalls preislich nicht mt C 350 und Co. konkurrieren können.
http://www.germancarfans.com/news.cfm/newsid/2050803.005
MFG
40 Antworten
Hallo!
Der neue Passat basiert eben auf der "Golf-V-Plattform".
Bei der Verlängerung der Radstandes ist die Golf-Plattform offenbar an ihre Grenzen gestoßen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Finde den Passat als Limo total unproportioniert, der Kombi schaut stimmiger aus.
Ich finde den Passat nicht schlecht.
Das Design ist meiner Meinung nach gelungen.
Mit guter Ausstattung, sagt er mir mehr zu wie ein vergleichbarer e90. Der ist zu schlicht und zu teuer.
Motoren und Fahrwerk sind bei BMW natürlich besser.
Aber eine Überlegung ist dieses Auto doch wert.
...auf jeden Fall wird der Variant wieder ein Verkaufsrenner vom Passat werd´n - mir gfällt der 100x besser als die Limousine! 😉
Nicht nur ein Passat sondern auch ein neue Golf RS
soll bei der IAA kommen. Der soll 250 ps haben
und 0-100 in 6,3 sec.
Obel baut auch einen Vectra mit 250 PS, der soll auch
unter sieben secunden beschleunigen.
beide sollen 250 km/H spirte laufen.
Frage nur: wer kauft sich sowas. Solche Autos sieht man
so selten wie ein Ferrari.
Ähnliche Themen
Design und Ausstattung hin und her. Ich frage mich langsam aber sicher wo das noch hinführen soll. PS über PS. Manno auf der Autobahn ist doch jetzt schon der Teufel los. Mittelerweile fühlt man sich mit 258 PS schon fast untermotorisiert. Ich fahre E90 330i und wenn ich so hört was da noch so kommt soll, bin ich mal gespannt wann Tempo 130 eingeführt wird. Weiß auch nicht !! Wenn die Sportwagen ala Porsche oder Ferrari proportional in der Leistung steigen würden, wie das derzeit bei "Familienkutschen" der Fall ist, fahren die demnächst mit 700 PS rum. Wie ist den Eure Meinung dazu??
Hallo!
Der Opel Vectra OPC verzichtet auf das 250-km/h-Limit:
der soll mit seinen 255 PS auf 260 km/h kommen.
Wenn das mal kein Wettbewerbsvorteil ist...
Durch immer höhere Motorleistungen und stetig wachsende Karosserien realisieren die Autohersteller erfolgreich hohe Preisaufschläge.
Der 330i hat sein Hauptabsatzgebiet doch wohl sicher in den USA.
Daher macht es besonderen Sinn, das Konkurrenzfeld in den USa zu beobachten.
Und da ist nunmal in bei den Konkurrenten des 330i immer mehr hubraum und Leistung gefragt:
der vergleichbare Acura holt aus 3,2l 274 PS,
der Nissan Altima und sein Infinity-Klon haben 3,5l,
der Mitsubishi Galant hat 3,8 l Hubraum,
den Cadillac CTS gibt es als 3,6l,
usw.
Mercedes hat mit dem C 350 schon auf den Trend in den USA reagiert, VW zieht gerade mit dem 3,6l nach und Lexus bereitet den IS 350 mit 315 PS vor.
Auf der Seite über den Infinti G (298 HP/302 PS) wird sogar direkt der 330i als Messlatte angesprochen:
http://www.infiniti.com/content/0,,cid-75121_sctid-12001,00.html
MFG
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Nicht nur ein Passat sondern auch ein neue Golf RS
soll bei der IAA kommen. Der soll 250 ps haben
und 0-100 in 6,3 sec.Obel baut auch einen Vectra mit 250 PS, der soll auch
unter sieben secunden beschleunigen.beide sollen 250 km/H spirte laufen.
Frage nur: wer kauft sich sowas. Solche Autos sieht man
so selten wie ein Ferrari.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Nicht nur ein Passat sondern auch ein neue Golf RS
soll bei der IAA kommen. Der soll 250 ps haben
und 0-100 in 6,3 sec.Obel baut auch einen Vectra mit 250 PS, der soll auch
unter sieben secunden beschleunigen.beide sollen 250 km/H spirte laufen.
Frage nur: wer kauft sich sowas. Solche Autos sieht man
so selten wie ein Ferrari.
Die neuen OPC Versionen bei Opel werden keine Abriegelung bei 250 km/h haben.
Ich habe diese Infos nur kurz auf T-online gelesen.
Für meinen kleinen Patzer mit der V/max vom Opel pardon.
hier noch mal zum lesen.
http://auto.t-online.de/c/06/87/59/687590.html
Re: Passat 3,6 (280 PS) zielt auf 330i
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Angeblich ist beim R6 ja keine Hubraumerhöhung mehr möglich. Ich vermute mittlerweile stark, dass der 330i demnächst 3,3 oder 3,4l Hubraum bekommen wird.
http://www.germancarfans.com/news.cfm/newsid/2050803.005
MFG
Sag mal mit der Aussage widersprichst du dir doch selber 🙂
Du sagst im R6 ist keine Hubraumerweiterung mehr möglich, (hab ich auch gehört). IM nächsten Satz sagst du, dass du vermutest, dass der 330i 3,3 oder 3,4l Hubraum bekommt. Irgendwas stimmt da nicht 🙂
Bin übrigens auch der Meinung, dass der Passat VR6 nicht viel Käufer finden wird. Höchstens ein paar VW Freaks die meinen mit nem 280PS Gaul es allen BMW, Mercedes & Audi Besitzern zeigen zu müssen.
Den Passat W8 hab ich auch nur 1mal in meinem Leben gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von galaxis
. PS über PS. Manno auf der Autobahn ist doch jetzt schon der Teufel los.
audi:
"normaler" a3 mit 250ps s3 mit 330ps
ok s4 muss drüber sein 344ps rs4 auch 420 (glaub ich)
nun s6 (weiß ich jetzt nicht aber irgentwas über 344) und rs6 450ps....
das sind ja bereiche wo der (alte)m3 (von den ps zahlen) alt ausschaut!!!
komm auf der landstraße nicht über 62kmh schnitt... und autobahn is bei uns sowiso 130(und die hölle los) bin mit meinen 136ps diesel bestens motorisiert, brauch nicht mehr...
rs4 kostet in österreich 1879€ motorbezogenen versicherung!!! das wird dann schon teuer...
seawas roli
Die Jahre ohne offizielles Tempolimit in Deutschland sind doch eh schon gezaehlt.
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Die Jahre ohne offizielles Tempolimit in Deutschland sind doch eh schon gezaehlt.
jaja 130 und ein autobahnpicker wie in österreich wird euch blühen...(72 flocken im jahr)
aber der passat is von einem "billigen" auto auch schon weit weg
1,9tdi 150ps sportsline dsg 32000 scheine...
seawas roli
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Passat 3,6 (280 PS) zielt auf 330i
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
ok erwischt 😁
aber wir sind alle glücklich mit 335i und d oder?
aber vom 335i gefallen mir die endtöpfe nicht
(wenn das der is mit den 2 rohren ala audi...)seawas roli
Müssen wir abwarten, ob der 335i auch wirklich so kommen wird, oder überhaupt kommen wird.
Denke aber das BMW es gegen den S4 aufstellen könnte.
Gruß,
Cem
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Passat 3,6 (280 PS) zielt auf 330i
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Müssen wir abwarten, ob der 335i auch wirklich so kommen wird, oder überhaupt kommen wird.
Denke aber das BMW es gegen den S4 aufstellen könnte.Gruß,
Cem
"Müssen" sie fast... von den dingern werden nicht mal so wenig verkauft... aber dann müsste es auch einen 335i/d touring geben der ja 80% von den audis ausmacht...
400 im m3 zu 420 in rs4 passt auch ganz gut...
seawas roli
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Frage nur: wer kauft sich sowas. Solche Autos sieht man
so selten wie ein Ferrari.
naja, man bedenke doch bitte, dass der golf IV R32 ein absoluter erfolg war (auch in den usa/dort 5000 abgesetzt)---das war die zuerst geplante gesammte zulassung!
VW hat dann noch ca 10000 produziert, dann waren die werkzeuge fertig, sonst wäre es noch weiter gegangen.....daher ist der golf v R32 komplett als serie konzepiert.
denk, wir werden in zukunft einige solcher exemplare sehen und auch mal vorbeifahen lassen.....und für 35 tausend ist das ein faires angebot für den, wer es mag......