Passat 2011 gegen 2009 - einige Verbesserungen

VW

Hallo!

Hatte diese Woche einen nagelneuen 2011er Passat 2.0 TDI Blue Motion 140 PS, Limousine, als Leihwagen, während mein 2009er 2.0 TDI Blue Motion 110 PS, Kombi, in der Werkstatt war.

Mir ist folgendes aufgefallen:

RNS 310
- zeigt nun auch bei Einstellungsänderung die über die Klimaautomatik eingestellte Temperatur an
- rechnet deutlich schneller
- die Stimme ist angenehmer

Motor
- das Motorengeräusch ist sehr viel leiser. Offenbar wurde die Dämmung stark verbessert
- Die Start-Stop-Funktion arbeitet sehr viel angenehmer. Das starke Rucken ist weg, man merkt kaum noch etwas.
- die Leistung des 140 PS Motors ist signifikant besser als beim 110 PS. Letzterer läuft ungefähr wie der alte 140 PS PD. Der neue ist deutlich agiler.

Innenraum
- bis auf die Gimmick-Anlaoguhr hat sich nichts getan. Auch mein 2009er Modell ist vernünftig verarbeitet.

Vielleicht interessiert es ja jemanden.

Gruß,
M.

Beste Antwort im Thema

Nabend Allerseits,

ich habe heute einmal spontan eine Probefahrt mit dem Neuen unternommen, hier meine Eindrücke:

Meiner: siehe Signatur, jetzt 55.000km
Testwagen: 103kw DSG, Highline, Nappa Komfort Klimasitze, ACC, Panoramadach, Kessy, RNS510

erster Eindruck: es macht alles einen gut verarbeiteten Eindruck, ich kann nicht sagen warum, aber ich fand die Anmutung hochwertiger als in Meinem. Das wurde mir noch klarer als ich wieder in meinen eingestiegen bin. Ob es jetzt daran lag, dass meiner schon ein paar Tage auf dem Buckel hat und der andere neu war kann ich jetzt nicht so genau sagen. Fazit dazu ist, dass ich mich im Neuen wohl gefühlt habe. Und auch wenn ich das Cockpit blau immer schön fand muss ich jetzt sagen dass es in die Jahre gekommen aussieht im Gegensatz zum Neuen.

Den Motor fand ich etwas spritziger als den jetzigen. Für die Stadt vollkommen ausreichend, auf der Autobahn wie der jetzige auch nach oben hin (>140) etwas dünn. Aber realistisch betrachtet reicht er aus. Im Stadtverkehr fand ich den Wagen deutlich leiser (hatte keine gedämmten Seitenscheiben), auf der Autobahn zunächst auch, ab 160 gab es auffallende Windgeräusche, die sich anhörten als kämen sie von hinten. Ich habe das Panoramadach verdächtigt. Da ich nicht lange genug gefahren bin und nicht hinten sass kann ich es nicht genauer spezifizieren. Ich würde nochmal zusehen einen ohne Glasdach zu bekommen.

Die Komfortsitze sind nicht mein Ding, mir fehlt einfach der Seitenhalt auf der Sitzfläche im Gegensatz zu den Sportsitzen. Da ich auch wieder festgestellt habe, dass Leder einfach zu empfindlich ist (der Tester hatte einen dicken Kratzer, ein Ausstellungswagen einen kleinen Riss auf der Sitzfläche) werde ich wohl auf die Stoff Sportsitze warten müssen. Mit Kindern auf jeden Fall vernünftiger wie ich finde.

Das ACC fand ich in der Stadt etwas anstrengend, da er spät und stark gebremst hat und dann etwas zu lange gebraucht hat um wieder hoch zu beschleunigen. Ich konnte leider nicht testen was auf der Bahn passiert wenn mir einer vor die Kiste zieht, ich würde mal Anker werfen vermuten. Würde es aber auf jeden Fall bestellen.

Start Stopp ist ok wenn einen der Verbrauch interessiert. Ich würde es denke ich abstellen, da es die ganze Fahrt unrund macht.

Tempozeichenanzeige ohne die Kamera fand ich sinnlos. Auf der kleinen Strecke die ich gefahren bin passte da nichts mehr.

Endlich hat VW es eingesehen und diesen abartigen DSG "Flugzeug" Knauf gegen einen anständigen Schalthebel ersetzt.

Bei Kessy bin ich immer davon ausgegangen, dass, wenn ich mich vom Auto entferne, der Wagen irgendwann automatisch zu geht. Der Verkäufer meinte, das ist nicht so. Kann das jemand bestätigen bzw. wiederlegen?

Alles in Allem fand ich ihn besser als meinen Aktuellen und werde ihn wahrscheinlich wieder bestellen. Mal schauen was in KW23 noch so kommt. Meinetwegen dürfte es wieder einen Sportline geben, aber der Wunsch wird mir wohl nicht erfüllt.

Grüße

Olli

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich überlege gerade, ob ich von meinem BMW E90 auf einen Passat Variant TDI DSG mit 125 KW umsteigen soll.
Leider habe ich im Web viele Berichte und Tests (ganz schlimm war der 2008er Langzeittest der Auto Bild) gelesen, in denen viel schlechtes über die Qualität des B6 stand. Hier insbesondere über die Haltbarkeit des DSG-Getriebes und des Turboladers.

Wurden bei dem großen Facelift zum B7 Veränderungen an Getriebe und Motoren vorgenommen?

Gerade wegen dieser Tests und Erfahrungsberichte zögere ich gerade sehr den Passat zu bestellen.

Vielleicht könnte ihr mir etwas bei der Entscheidung weiterhelfen.

Danke!

Ich habe zwar bisher noch keine Langzeiterfahrungen, aber mein 1,8er TSI läuft seit Sommer, sprich seit 11.000 km ohne ein Probelm. Verarbeitung ist top. Es gibt wirklich nichts auszusetzten.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Ein Vergleich B6 zu B7. Ich würde mir auf jeden Fall den B7 nicht kaufen. Vom Design her gefällt mir der B6 um einiges besser.

Leon

Das ist zum Glück alles Geschmackssache 😁

Vor 3 Jahren ist bei mir der Kauf des B6 am meiner Meinung nach hässlichen Heck gescheitert. Die runden Heckleuchten passen/passten da überhaupt nicht hin. Da finde ich die aktuelle Variante um Längen besser. Um die Front könnten man sich streiten ... 😉 ... ich finde beide nett.

Dafür haste dir wirklich nen anderne schönen Wagen geholt, wie ich gerade gelesen habe. Wenn der etwas größer wäre, hätte ich den auch genomme. Der Superb-Kombi ist mir einfach zu firsch aufm Markt.

Leon

Ähnliche Themen

Hallo.
Auch die Turverkleidingen sind anders. Dazu noch mit der
Ambientedekorleisten und LED Fussrausbeleuchtung, sowie Türausstiegsbeleuchtung
Auch die Kombination Autohold/Handbremse funktioniert nun perfekt
Und schalte sofort nach dem abschnallen die Parkbremse an

MfG

Höre sehr gute Zulassungszahlen für den neuen Passat im Januar. Gründe klar. Trotzdem zum Start die Verfolger (C-Klasse, BMW, Audi) sehr weit hinter sich gelassen. Nennen wir es abgeschlagen. Dies nenne ich mal Vertriebsmacht.

Hallo!

Ja, an der bisherigen Langzeit-Qualität des B6 kann es nicht leigen. 1 Jahr lang lief mein Auto aus 9/2009 völlig unauffällig. In den letzten 3 MOnaten nun 5 Werkstattbesuche. Offenbar gibt es bei 100.000 Km eine "Sollbruchstelle"...

Im Sommer bin ich die Kiste los und werde ihr keine Träne hinterherweinen.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...letzten 3 MOnaten nun 5 Werkstattbesuche...

Und was waren die Ursachen für die Werkstattbesuche?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...letzten 3 MOnaten nun 5 Werkstattbesuche...
Und was waren die Ursachen für die Werkstattbesuche?

- defekter Sensor im Kühlwasserbehälter

- Kabelbruch

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von DJey00



Zitat:

Original geschrieben von leon225


Ein Vergleich B6 zu B7. Ich würde mir auf jeden Fall den B7 nicht kaufen. Vom Design her gefällt mir der B6 um einiges besser.

Leon

Das ist zum Glück alles Geschmackssache 😁

Vor 3 Jahren ist bei mir der Kauf des B6 am meiner Meinung nach hässlichen Heck gescheitert. Die runden Heckleuchten passen/passten da überhaupt nicht hin. Da finde ich die aktuelle Variante um Längen besser. Um die Front könnten man sich streiten ... 😉 ... ich finde beide nett.

Hallo,

mir gehts etwas anders: Die Front finde ich super, natürlich machen da die Xenon auch etwas aus, das Heck ist etwas langweilig geraten. Aber Hauptsache diese albernen runden Kulleraugen sind weg. Im Kollegenkreis habe ich bisher nur positive bis begeisterte Reaktionen ausgelöst - nicht, dass ich darauf Wert legen würde 🙄

Gruß U.

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

...

Innenraum
- bis auf die Gimmick-Anlaoguhr hat sich nichts getan. Auch mein 2009er Modell ist vernünftig verarbeitet.

Vielleicht interessiert es ja jemanden.

Gruß,
M.

Ich halte das für keinen Gimmick.
Endlich eine Uhr in einem Mittelklassefahrzeug, die von allen Plätzen aus gesehen werden kann.
Da ist endlich mal nachgedacht worden.
Bei Oberklassefahrzeugen war das schon häufig so, siehe S-Klasse. Da sitzen die wichtigen Personen hinten und wollen nicht immer den Chauffeur fragen, wie spät es denn ist.

Sie könnte etwas besser ablesbar sein, einverstanden ....

Achso, und die vermeintlich wichtigen Personen haben keine Armbanduhr an....?? Oweia....zumal die wichtigen Personen nicht in einem Passat sitzen....und ein Chaffeur tritt keine Stelle an, wenn man ihm offeriert, dass er einen Passat fahren muß.

Hallo ?

Ich mag die Uhr, man kann sie im Gegensatz zu der im MFA auch ablesen wenn das Auto steht und die Zündung aus ist.

Außerdem sieht sie im Dunkeln auch sehr gut aus.

Was mir an Verbesserungen auch aufgefallen ist:

Das Holzdekor hat eine WESENTLICH bessere Qualität, wirkt 3x so dick (ist es vllt auch), die Ecken sind schon abgerundet und es fühlt sich auch hochwertiger an.

Naja wenn mein 300er Navi aus ist, steht dort auch groß die Uhrzeit. Kann dann auch jeder Ablesen, ob es einer macht, bezweifle ich eher. Das wäre für mich kein Grund das Auto zu wechseln.

Leon

Wenn hier über den Sinn und Zweck einer Analog Uhr diskutiert wird, dann kann man ebenso den Sinn und Zweck von Holz in einem technischen Produkt anmeckern. Also lieber eine Analog Uhr als Pseudo Retro (Edel-) Look. All die schönen elektronischen Assistenz Systeme eingerahmt von Holz. Da war ja Captain Kirk moderner.

</Ironiemodus aus> 😎

Zitat:

Hallo,
mir gehts etwas anders: Die Front finde ich super, natürlich machen da die Xenon auch etwas aus, das Heck ist etwas langweilig geraten. Aber Hauptsache diese albernen runden Kulleraugen sind weg. Im Kollegenkreis habe ich bisher nur positive bis begeisterte Reaktionen ausgelöst - nicht, dass ich darauf Wert legen würde 🙄

Gruß U.

Also sind wir ja im Endeffekt der selben Meinung. Das Heck beim "alten", mit den runden Rückleuchten, fand ich sowas von bähhh ... deswegen auch die Kaufentscheidung verjährt auf 2011 😛

Und wie gesagt, finde ich bei beiden die Front nett. Wobei natürlich die des neuen, gerade mit den LEDs und dem Xenon, sehr gut ausschaut. Beim alten finde ich aber die Lösung mit den Blinkern besser. Mir gefallen die runde Dinger, beim B7, neben den Xenons nicht. Aber man kann ja nicht alles haben und zudem seh ich sie auch selten in Aktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen