Passat 2,5 TDI

VW Passat B5/3B

Hallo Leute!

Überlege mir einen gebrauchten Passat 2,5 tdi (ab BJ 2004, 150 oder 163 PS) mit Automatik zu kaufen und habe ein paar Fragen zu diesem:

1) Wie langlebig ist der Motor?
2) Hat er sonst irgendwelche kostspieligen Macken oder sind ab dem BJ 2004 alle Kinderkrankheiten behoben?
3) Wie teuer ist ein Service / Inspektion?
4) Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?

Besten Dank om Voraus!!!

10 Antworten

Moin Moin,

kenne den Motor nur vom hören, sagen und einmal mitfahren ;-).
Denke der Motor an sich ist nicht klein zu kriegen.
Macken sind (glaube ich) wie bei fast allen VW´s an der Vorderachse zu finden, aber net am Motor.
Hier ist (auch wenn es etwas mehr ist) dein Geld gut angelegt.
Sehr Bodenständiges Auto mit robustem Motor.

Mfg

Kommt drauf an...

Hallo,

Du stellst ja sehr konkrete Fragen, aber ich antworte mal allgemeiner.

Ich habe mir im November 2005 einen Passat 2.5l V6 TDI gekauft und heute sehe ich etwas nüchterner als damals. Einen 6-Zylinder zu haben ist schon verlockend, aber im Vergleich zum 130 PS TDi ist das eine sehr knifflige Sache, denn eins muss Dir klar sein: zwei Zylinder mehr kosten auch mehr. Die zusätzlichen 33 PS (2004 gab es nur 163 PS für normal oder 180 PS für den Allrad) sind sicher eine schöne Sache, aber muss jeder wissen ob er nun 220 statt 200 km/h fahren muss/ möchte.

Steuern sind z.B. über 450 Euro und Inspektionen etc. sind eben auch teuerer. Wenn mich jemand fragt, würde ich den mir nur aus der Ferne bekannten 130 PS TDi empfehlen, da aus meiner Sicht Preis (+Unterhalt) und Leistung im besseren Verhältnis stehen.

Was wolltest Du eigentlich ausgeben?

Zu der Automatik kann ich nur sagen: probiere es aus! Es gibt diverse Beiträge im Forum, die nicht zufrieden sind - z.B. von mir...

Die Haltbarkeite sehe ich bei beiden Motoren gegeben.

Lange Rede - gar kein Sinn:
Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt, kannst Du mit dem 2,5l einen souveränen Antrieb kaufen der eben das besondere Etwas bietet. Wenn es aber auf den Euro ankommt würde ich lieber eine bessere Ausstattung nehmen und auf 2-Zylinder verzichten.

Viel Spass beim Grübeln!

Suchst du eigentlich einen Variant? Dann kannst du schön suchen, bis Du einen vernünftigen 6-Zylinder Baujahr 2004 findest - war jedenfalls bei mir so.

Viele Grüße
Erxometer

Ich würde mir auf jeden Fall wieder einen V6 TDI holen! Die 4 Zylinder Diesel Motoren von VW mögen ja ganz ok sein, aber an die Laufruhe und Laufkultur des V6 kommen sie nicht ran.
Bezahle für meinen 2.5TDI, EZ 2003 Steuer in Höhe von 386 Euro, wenn mich nicht allles täuscht.
Inspektion kannst Du so 400Euro rechnen, ohne irgendwelche größeren Reparaturen dabei.

Also wenn Du einen 2.5 TDI mit 132 KW suchst, dann am besten gleich mit Automatik! Ist beider großen PS Zahl schon ganz sinnvoll. Habe einen 6Gang Schalter, damit läßt sich auch leben. Nur wenn ich nochmal ein PKW mit so großer PS Zahl anschaffen würde, dann würde ich wie gesagt nach einem Automatik schauen, wegen der Bequemlichkeit und der Schaltfaulheit :-)

Probleme hatte ich bis heute noch keine.

Denke mit dem Auto und dem Motor den Du da im Auge hast kann man schon glücklich und zufrieden sein.

Die höheren Kosten muß man natürlich erwähnen, aber für mich stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis noch :-)

Gruß Tobi

Lies auch mal hier: http://www.ciao.de/.../VW_Passat_Variant_2_5_TDI_ab_2000__466129

Vielleicht sind da interessante Erfahrungsberichte dabei. Viel Spaß bei der Suche!

Ähnliche Themen

Servus!

Vielen Dank für Eure Kommentare!

@ Exometer: Habe zur Zeit einen 140 PS Golf V und denke nicht, dass der 6-Zylinder Passat weder im Antritt noch beim Vmax schneller sein wird (mein Golf schafft auch 220).....oder hast Du da einen direkten Vergleich?

Bei zwei von meinen Fragen muss ich jetzt nochmal nachhaken:

Inspektion: 400 Euro ist ne Mange Holz. Für meinen Golf zahle ich die Hälfte. Jetzt frage ich mich natürlich, wie sind die Inspektionsintervalle? Auch ca. 30.000 km??

Zahnriemen: Da ich sehr viel Auto fahren muss (WOhnung -> Arbeit: 90 km), versuche ich Autos (bisher nur Golf) zukaufen, die wenig gelaufen haben und diese bis 90.000 zu fahren. Dann kommen Zahnriemen, Wasserpunpe etc. und das möchte ich nicht investieren, sondern habe mir bisher immer einen anderen Golf gekauft. Wie ist es beim 2,5 TDI? Auch 90.000 km oder kann ich ih länger fahren?

Vielen Dank!

Zitat:

Habe zur Zeit einen 140 PS Golf V und denke nicht, dass der 6-Zylinder Passat weder im Antritt noch beim Vmax schneller sein wird

Wenn Du dich da mal nicht irrst..

Hatte vor meinem Passat nen Octavia mit 90 PS-TDI..

Dann hatte ich für`s Wochenende nen Golf V mit besagten 2,0TDI.. waren natürlich wollten..

Mich hat aber der V6 gereizt..
Meiner ist Bj. 01 mit Allrad, also der AKN..

Im Anzug steht er dem 2,0 in nix nach, trotz 1,8t
Da ich damlas viel BAB (Flensburg -Chemnitz) unterwegs war, gab`s dort viele 2,0TDI..
In der Endgeschwindigkeit geht der V6 locker trüber..
Allerdings zieht der auch gleich mehr Diesel durch..

Zahnriehmen ist bei 120Tkm fällig..
Kostenpunkt mit WaPu 600€ in einer freien Werkstatt..

Insepktion (ca. 35Tkm)beinhaltet das 0W30, da der V6TDI 5,5l davon braucht, gibst Du alleine für Öl schon 100Tacken aus..
Meinen hab ich auf 15Tkm umgestellt und fahre jetzt wieder 10W40, da kostet der Ölwechsel nur noch 30€ und ich hab keinen Ölverbrauch mehr..
Ich kenne viele W-Meister, die auf das 0W30 schimpfen..

Bei Deiner Wahl solltest Du eher den 163ps oder 180ps 4Motion vorziehen..
Der AKN hat immernoch diverse Probleme:
-Nockenwellen
-Hydrostößel
-Einspritzdüsen
-VP44 (ESP)
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=13201

Übrigens treten o.g. Fälle erst bei ca. 130Tkm + aufwärts auf..

@ mavFG: Hey, super Tipps! Bedankt.

4 Motion wird's wohl nicht geben, da die Haushaltskasse keinen Allrad in der Anschaffung verträgt.

600 für Zahnriemen und Wasserpumpe geht ja noch.....dachte, der Spass wäre teurer.

Wieviel zahlst du kompl. für eine Inspektion?

mittlerweile nur noch das Material..
da ich bis jetzt nur Problem mit den hiesigen Freundlichen habe..

Zitat:

4 Motion wird's wohl nicht geben, da die Haushaltskasse keinen Allrad in der Anschaffung verträgt.

Warum??

Der AKN als 6Gang und 4Motion ist nicht teurer als der 163Ps..

Verbrauch??
Gib`s mal in der Suchmaschine ein.. der V6 ist da phenomenal.. von 5,5-15l alles möglich..

Allerdings lohnt 4Motion auch nur im Winter.. und im Gebirge..
Im Sommer schleppt man die Technik nur rum..

@mavFG: 4 Motion wäre schon geil,aber ich wohne in der Nähe der Küste und da gibt's nicht wirklich Gebirge....außer der Deich natürlich 😮)

Ich habe einen V6 entdeckt, der hat Automaktik und das hätte ich lieber als Allrad. Nur muss ich erstmal meinen Golf loswerden und die gibt es leider im MOment wie Sand am Merr und der Preisverfall ich auch höher als beim IV er.

Zitat:

4 Motion wäre schon geil,aber ich wohne in der Nähe der Küste und da gibt's nicht wirklich Gebirge....außer der Deich natürlich )

ist doch super..

Nix ist romantischer als dirket bis ans Wasser zu fahren..

Meiner hat auch schon Salzwasser geschnuppert, war aber vor 2 Jahren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen