Passat 2.0 TDI vs. A4 2.7 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!

In meiner Findungsphase bzgl. Neuwagenkauf habe ich aus meinem ursprünglichen Favoritenkreis (A4 Avant, Passat Variant, Mazda 6 Sport Kombi) mittlerweile den Mazda 6 rausgeschmissen. Ferner habe ich mich auch vom 140 PS TDI verabschiedet und will jetzt wenn den VW Passat Variant TDI mit 170 PS kaufen (als Sportline oder Highline). Dies vor allem vor dem Hintergrund der derzeitigen Preissituation (0,9%-Finanzierung, Händlerprämie Passat => bis zu 18% Rabatt, anstehende Preiserhöhung bei VW und MwSt- Erhöhung Ende 2006).

Trotz dieser mehr als überzeugenden Argumente schiele ich immer noch mit einem Auge auf den A4 Avant, den aber dann als 2.7TDI mit 180 PS. Hier beginnt jetzt das Problem: der Kopf sagt Passat vor allem wegen des Preises (Preisunterschied zu einem vergleichbar ausgestatteten A4 Avant über € 6.000.-!!!) und der Tatsache, dass der Passat das neuere und größere Auto ist.

Der A4 Avant hingegen wäre mehr die Wahl des Herzens und der Unvernunft - er ist einfach noch etwas chicer und vor allem (deutlich??) hochwertiger verarbeitet. Zudem hätte er dann den famosen und extrem kultivierten 6-Zylinder TDI unter der Haube. Von den extrem bequemen Audi-Sportsitzen mal ganz zu schweigen. Hauptnachteil hier ist neben dem heftigen Preisunterschied (ausserdem keine reizvolle Finanzierungsaktion) das sehr magere Platzangebot hinten sowie im Kofferraum und der Umstand, dass man übernächstes Jahr mit einem alten (weil abgelösten) Auto durch die Gegend fährt.

Was würdet ihr machen? Ist der Audi den Mehrpreis wert? Oder sollte man es beim Passat belassen und mit dem gesparten Geld ein paar Wochen Urlaub aufv der AIDA machen...?? :-))

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Marty

13 Antworten

Beim Audi sollte man auch den Mehrverbrauch beim Sprit und der Steuer berücksichtigen.

MfG

Hi,

nächste Woche bekomme ich meinen Passat, Mitte Juni bin ich auf der Aida.

Gruß

@ Kondarus:

...da bist du mir ja schon mal sehr sympathisch...!! :-))

OT: welche Route?

kann mich da nur Kondarus anschliesen:

Wenn DIR persönlich (bzw. deiner Frau im Hintergrund 😉 ) die 6T€ den "Mehrwert" wert sind... ja mei... warum noch zögern...

Wenn wir alle vernünftig wären, wäre das Leben nur halb so schön.

Und der 2.7TDI ist wirklich ein Leckerli²²

Bei nem Geschäftswagen siegt wohl meist doch immer die Vernunft (jedenfalls bei mir), aber privat.. wenn das Geld dafür vorhanden ist, macht das was das Herz begehrt.

Das einzige was mich am A4 stören würde.. es gibt kein ACC 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

OT: vita1, Hochzeitsreise

Aber unabhängig davon, der Passat ist einfach das größere, neuere Auto. Klar, der A4 hat auch seinen Reiz (vor allem der Motor), aber beide haben Vor- und Nachteile. Die halten sich auch ungefähr die Waage. Sobald man nun den Preisunterschied betrachtet fällt der A4 glatt durch.

Denkst Du an Automatik. DSG...?

Gruß

Ich bin im August nach 15 Jahren von Audi (meist A4 Avant) auf VW (Passat, 140 PS TDI) umgestiegen.

Mein letzter Audi war ein Avant mit dem 2.5 TDI... ein absolutes Sahnstück!!!

ABER: Audi hat die Preisschraube derart angezogen, daß es für Normalsterbliche kaum bezahlbar ist. Der A4 hat das Platzangebot eines Golfs, ist sicher "höherwertiger" und hat halt einen guten Namen ;-)

Aber 6.000 € Aufpreis sind schon ein Happen! Ich trauere Audi noch immer hinterher ... nix mehr mit "Herr der Ringe" ... jetzt fährt Vaddi "vernünftig" *verkrampft lächelt*

Der neue Passat ist sicher ein schönes und auch (in Teilen!) edles Auto, mit dem VW zumindest einen kleinen Imgagesprung gemacht hat ... es bleibt aber ein VW ... und das für 70.000,- DM (ich rechne immer noch um *lach*)

Fazit: Wer nicht aufs Geld achten muß oder ne Gelddruckmaschine im Keller hat, sollte zum Audi greifen ... wer vernünftig ist und rechnen kann, nimmt den biederen Passat.

Gruß - Holger, der Ex-"Herr-der-Ringe"

Hallo,

fahre z.Zt. einen A4 Avant, hatte davor einen A4 Limousine,
beide als 130PS TDI´s.
Ich muss leider sagen, ich habe noch niemals in meinem
Leben so schlechte Autos gefahren.
Design ist toll, auch die Anmutung der Verarbeitung besonders im Innenraum, aber die andauernden kleinen
technischen Macken und Mängel sind schon extrem nervig,
Stand jetzt auch vor der Wahl entweder A6 Avant oder
Passat, waren mal eben so ca. 10TEUR Unterschied.
Gut der A4 ist bedeutend kleiner und enger, wer also ab und
an mal Erwachsene hinten mitnehmen muss kann den A4
schlicht und einfach vergessen.
Solltest Du einen Wagen suchen der halbwegs wirtschaftlich
fährt, so rechnet sich der 2,7er TDI niemals (wurde schon
mehrfach von ADAC und CO durchgerechnet).
Solltest Du in Erwägung ziehen, die Multitronic zu ordern, sage ich nur Vorsicht.
Das Getriebe ist wirklich für die Tonne, daher auf jeden Fall
zur Probe fahren.
Desweiteren hat Audi gerade beim A4 und auch beim neuen
A6 massive Probleme mit dem Reifenverschleiss und den
Vorderachsaufhängungen.
Ich persönlich bin froh in gut 3 Wochen meinen vorerst letzten
Audi abzugeben, denn so dolle wie viele hier posten ist die
Qualität nun auch wieder nicht und dafür soll man dann
noch extrem tief in die Tasche greifen.
Ich werde jetzt mal die nächsten 3-4 Jahre Passat fahren und
dann schauen wir mal weiter.

Euer SunShine

Hatte ähnliche Gedanken, habe aber den A6 mit Passat verglichen. Meiner Meinung nach ist der Passat von der Erscheinung und den Abmaßen her eher mit dem großen Brunder des A4 zu vergleichen.

Ich wäre auch fast schwach geworden den Schritt zu gehen, die Vernunft und der Gedanke des höheren Unterhalts haben aber für den Passat gestimmt.
Es ist allerdings schwer und warscheinlich von VW auch so gewollt, dass ein richtiger Vergleich mit gleicher technischer Ausstattung nicht möglich ist (VW 2,0TDI 4Zyl. 170PS+ DSG / Audi A4/A6 2,0TDI 140PS mit Multitronic oder 2,7TDI mit Tiptronic).

Der A4 fährt eher in einer Klasse mit BMW 3er, den Passat sehe ich in einer Klasse zwischen denen und A6 / 5er und somit für mich wesentlich interessanter...

Hier noch zur Info mein Posting zum Thema Vergleich Passat / A6 und Wertverlust:

Wertverlust Passat / A6

Gruss und viel Spaß beim Grübeln...
Daniel

Es beruhigt mich zu sehen, dass ich anscheinend nicht der Einzige bin , der mit diesen Entscheidungsproblemen zu kämpfen hat. :-))

Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich den Wagen privat kaufen (bzw. beim Passat über diese verlockende 0,9%-Finanzierung finanzieren) will, d.h. (leider!!) kein Firmenwagen. Da schmerzen die € 6.000.- Differenz natürlich um so mehr. Ich denke vor dem Hintergrund des in zwei Jahren stattfindenden Modellwechsels beim A4 auch nicht, den heutigen Mehrpreis durch einen höheren Wiederverkaufswert wieder reinzubekommen. Die höheren Unterhaltskosten beim A4 durch Kfz-Steuer, Mehrverbrauch, höhere Wartungskosten etc. tun ein Übriges, den Passat zur Wahl der Vernunft zu erheben. Will man eine Automatik haben, bleibt einem eh nur der Passat mit seinem DSG, denn für den 2.7 im A4 gibt es nur den Schalter.

Die Entscheidung wäre wirklich einfach, wenn VW den Passat nicht so halbherzig auf edel getrimmt hätte. Da ist der Wagen (als Highline) zugeballert mit Noblesse suggerierendem Crom, aber im Innenraum findet sich dann doch an vielen Stellen, wie z.B. den Türverkleidungen, billig aussehender Kunstsoff so wie bei einem Skoda Fabia. Das passt irgendwie nicht zusammen, finde ich. Das wirkt in meinen Augen wie gewollt und nicht gekonnt - halbherzig halt. Aber irgendwo muss der Preisunterschied ja wohl stecken...

Marty

Zitat:

Original geschrieben von defcon999


Ich bin im August nach 15 Jahren von Audi (meist A4 Avant) auf VW (Passat, 140 PS TDI) umgestiegen.

Mein letzter Audi war ein Avant mit dem 2.5 TDI... ein absolutes Sahnstück!!!

ABER: Audi hat die Preisschraube derart angezogen, daß es für Normalsterbliche kaum bezahlbar ist. Der A4 hat das Platzangebot eines Golfs, ist sicher "höherwertiger" und hat halt einen guten Namen ;-)

Aber 6.000 € Aufpreis sind schon ein Happen! Ich trauere Audi noch immer hinterher ... nix mehr mit "Herr der Ringe" ... jetzt fährt Vaddi "vernünftig" *verkrampft lächelt*

Der neue Passat ist sicher ein schönes und auch (in Teilen!) edles Auto, mit dem VW zumindest einen kleinen Imgagesprung gemacht hat ... es bleibt aber ein VW ... und das für 70.000,- DM (ich rechne immer noch um *lach*)

Fazit: Wer nicht aufs Geld achten muß oder ne Gelddruckmaschine im Keller hat, sollte zum Audi greifen ... wer vernünftig ist und rechnen kann, nimmt den biederen Passat.

Gruß - Holger, der Ex-"Herr-der-Ringe"

Du sprichst mir aus der Seele !!! Auch ich habe nach nunmehr 12 Jahren AUDI (angefangen mit einem 80 über 90 Quattro, 100 Avant 2.8 Quattro, A3 TDi und zuletzt den guten alten B5 als TDI) den "Abstieg" gewagt und mir am 15.04. einen Passat Variant Sportline als 170 PS-TDI bestellt. Ich hoffe, daß er qualitativ ähnlich dem neuen Golf V meiner besseren Hälfte anzusiedeln ist (vielleicht einen Tick besser ? ;-)) denn: JA es gibt auch tatsächlich Personen, die mal nix an Ihrem Golf V zu kritisieren haben !!! *g* Und das sage ich mal als schwer Audi-Verdorbener pingel-Pinsel ! Aber wie Du auch schon gesagt hast: mein Herz gehört nach Ingolstadt und die Vernunft (???) ging nach WOB - halt wegen der mittlerweile überzogenen Preise und der Tatsache, daß es wohl spätestens Ende 2007 den neuen A 4 geben wird....letztendlich hat mich dann noch die Prämie überzeugt, die es ja noch beim Neuwagenkauf für den Passi gibt. Und wenn man sich mal die neuen Produkte aus IN anschaut (neuer A6, neuer TT - habe ich mir bei der DTM in Hockenheim angeschaut...AFFENGEILES Teil!!!), dann fällt doch extrem auf, daß es sich um eine völlig neue Generation v. Auto gegenüber dem Vorgänger handelt - und jetzt stelle ich mir mal vor, ich hätte mir einen neuen A4 gekauft und im nächsten Jahr kommt der völlig Neue raus...wieder ein Quantensprung ???? Naja, da kann man(n) wohl lange drüber sinnieren....

Deshalb: wenn Kohle keine Rolle spielt: die VIER RINGE
Ansonsten: der Passi ist weder von minderer Qualität noch ist er zu verachten !!!

MfG
Thommi

P.S.: Habe leider auch das extreme Prob, meine Autos selber kaufen + bezahlen zu müssen !!! ;-)

Der A4 mit 2,7l Maschine ist ein tolles Auto, aber es kommen immer wieder die gleichen Punkte die gegen ihn sprechen:
- Preis + Unterhalt
- Platzverhätnisse im Fond und Kofferraum (kein Prob. wenn du nur allein unterwegs bist)
- absehbarer Modellwechsel

Weitere Statements auch hier:
http://www.motor-talk.de/t1034805/f298/s/thread.html

Von da her kann die Entscheidung nur in eine Richtung gehen.

PS: Hatte voher A6 Avant, dem V6 trauere ich natürlich schon nach.

@free-thommy

Wenigstens einer, der das nachvollziehen kann ;-)

Bis auf meine ganz erheblichen Probleme mit der Standard-FSE und meinem Siemens S6V (http://www.motor-talk.de/t1022890/f298/s/thread.html) habe ich wirklich nix zu klagen.

Im Nachhinein ärgere mich nur, das PDC nicht mitbestellt zu haben ... aber 500,- € für einen Parkpiepser waren mir echt zuviel Geld. Das rüste ich jetzt aber noch nach ;-)

Ansonsten sind alle Freunde und Bekannte positiv(!) überrascht, wenn sie sich in meine Kiste setzen!! Und da waren ein paar hartgesottene Audi-Jungs dabei ;-)

Wenn ich bedenke, daß ich im Audi-Zentrum Lübeck für eine 60.000er-Inspektion beim A4 schlappe 650,-€ (!!!) hingelegt habe und nun die erste Inspektion beim Passat knappe 190€ gekostet hat, sind das schon Welten ... okay, der Umfang bei der ersten Inspektion ist nicht so hoch, aber hochgerechnet werde ich sicher keine 600,-€ für einer 60.00er bezahlen müssen.

Audi ist wirklich in die Oberklasse aufgestiegen ... leider in JEDER(!) Hinsicht :-(

Gruß und schönes WE - Holger

Ich habe zwar nur einen "Sportline", aber so richtig verstehen, kann ich Eure Vergleiche nicht. Wo ist den beim Passat "billiges" Plastik? Der Passat sieht für mich sehr viel hochwertiger aus als der A4 (zu einem günstigeren Preis). Ich muß allerdings gestehen, daß ich mir das aktuelle Facelift noch nicht angeschaut habe, da der A4 mit zwei kleinen Kindern viel zu klein ist (und daher für mich auch nicht in Frage kam).

Mein 170PS Passat ist der mit Abstand leiseste Diesel, den ich bis hatte/mit dem ich mitfahren durfte. Es waren bis jetzt zwar alles 4 Zylinder Diesel, aber der Passat ist schon sehr leise. Man hört zwar noch ein bißchen Diesel, aber stören tut es nicht.

Daher meine Empfehlung ganz klar: Auf zum Passat. Es gibt ihn mittlerweile auch ohne die hier im Forum beschriebenen Probleme! Bei mir knarzt nur irgendetwas leise von der Beifahrerseite und der linke Außenspiegel pfeift. Das war es aber auch schon. FSE Premium funktioniert, der Lack ist in Ordnung ...

Wenn Du die 6.000€ trotzdem zusätzlich ausgeben willst, dann bestell doch einfach ein paar "sinnlose" Extras, die man im nächsten Wgen dann bestimmt nicht mehr vermissen möchte!

Viel Spaß bei der Wahl der Qual

MH

Deine Antwort
Ähnliche Themen