Passat 2.0 TDi Highline

VW Passat B6/3C

Hi

bin heute den Passat 2.0 TDI mit 140 PS und Vollausttatung gefahren.
So ein geilen Motor bin ich noch nicht gefahren.
Bin gleich mal auf die Autobahn und erstmal 200km/h locker draufbekommen.
Echt gutes Auto aber für 35000€ musst man schon mal überlegen ob das sich lohnt.

Noch bisschen mehr drauflegen und ich fahr en Mercedes

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Naja ist ja doch überschaubar und da bieten die Mittelklassemodelle doch einiges mehr.

natürlich. aber schaffen die 0-100 in 7,1s? muß ich also mindesten nen VR6 nehmen. kostet auch wieder ne stange. und ich will auch nicht wissen wieviel ausstattung ich jetzt vergessen hab, die man beim passat extra zahlt 😉

denke mal wenn man einen vergleichbaren renault nimmt (also laguna), dürfte man so bei 5000 bis 6000€ unterschied sein. also ungefähr wieder unterschied passat -> a4, 3er etc

hey potty endlich mal einer der meine meinung unterstützt
bin erst am freitag den C320CDi mit G7- Tronic gefahren
der absolute hammer.
dagegen ist der passat eine scheiße

nächste steigerung, wenn wir schon beim aufgeilen sind. e420 cdi oder a8 4.2. und wenn du sowas von abgehen willst, mit nem auto ausm vw konzern bugatti veyron! 😁 meine empfehlung

Ist ja ein voll schwachsinniger thread eugen digends fährt den 140 PS Passat Probe und fuhr davor den Benz .

Ist klar das der Benz besser geht nur du bist hier beim Passat forum kannst ja deinen tollen Benz mal bei den
Phaeton jungs vorstelllen oder pral sofort beim C Klasse forum rum .

Ähnliche Themen

naja man muss aber auch ganz klar sagen, dass ein 140PS Diesel nun wirklich nix besonderes ist. ich denke bei motorisierungen ~150PS kann man getrost von befriedigenden fahrleistungen sprechen

Genau - in Hochzeiten des günstigen Kraftstoffes folgen wir alle dem Ruf der Industrie uns noch ein paar PS mehr zu gönnen und freuen uns daran über 200 km/h fahren zu können - jedenfalls theoretisch....vom Ampelstart mal ganz zu schweigen - super genial in 6 sek von 0 auf 100 zu beschleunigen ... und sooooooooo wichtig

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


hey potty endlich mal einer der meine meinung unterstützt
bin erst am freitag den C320CDi mit G7- Tronic gefahren
der absolute hammer.
dagegen ist der passat eine scheiße

eines verstehe ich nicht, wie kannst du einen neuen Passat mit einem veralteten C-Klasse Modell vergleichen der 2007 ersetzt wird soweit ich mal gelesen habe? die C-Klasse ist sowohl optisch als auch technisch veraltet. Ausserdem sind so grosse Preisdifferenzen bei dem Vergleich den du anstellst das ist blanker Unsinn. Ich habe vor dem Kauf des Passat auch viele Probefahrten gemacht bei verschiedenen Marken und eines ist sicher, der wo Image braucht kauft Mercedes, BMW und Audi. Der preisbewusste Käufer wird eher zum Passat oder einem ausländischen Fabrikat greifen. Eines wurde mir durch viele Probefahrten jedoch klar, der Unterschied zwischen den einzelnen Fahrzeugmarken werden immer geringer. Mehr oder weniger nur Geschmacksache eben so ein Autokauf.

passat vs. c-klasse....ganz klar passat!
wer will schon einen überteuerten golf mit rucksack,wenn er ne "d-klasse" dafür haben kann...

polizeit in baden-württemberg klagt sogar über das platzangebot in ihren dienst- c-klassen...und was wurde anstatt bestellt? > passat (glaube 3bg)

ich kann ja verstehen,dass es leute gibt, die sich a kleines auto mit vollausstattung kaufen und den dann noch bißl tunen um sich von der masse abzusetzen..aba sinnvoll is das nicht gerade. für dieses geld hätte man(n) sich auch was "gescheites" kaufen können...
aba jedem das seine...

320cdi...braucht kein mensch..sorry. is so...
beim passi gibts jetz keinen so großen motor, von daher is ein vergleich sinnlos. vergleich is sinnvoll, wenn die 2 autos ca. die gleiche ps-zahl hätten(d.h. gleicher hubraum),gleiche ausstattung,vorallem die größe des autos sollte auch ca. stimmen.
von daher erscheint ein vergleich mit 3er,c-klasse und co. nicht ganz angebracht...(passi= " 4er,d-klasse,a5 " ...)

mfg 🙂

p.s.: back 2 topic

ihr könnt fahren was ihr wollt.

Für micht stehs fest ich kauf mir den C320CDI und keinen Passat.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


natürlich. aber schaffen die 0-100 in 7,1s? muß ich also mindesten nen VR6 nehmen. kostet auch wieder ne stange. und ich will auch nicht wissen wieviel ausstattung ich jetzt vergessen hab, die man beim passat extra zahlt 😉

Naja, man könnte auch für die genannten 33 einen Golf GTI kaufen. Der hat dann sogar mehr Extras als die von dir aufgezählten und außerdem, das ist auch manchen wichtig, besteht die Möglichkeit sein Auto weiter zu individualisieren als mit einer Sitzheizung 😉

Aber hier will ja keiner Autos aus unterschiedlichen Klassen miteinander vergleichen, deswegen weiter im Text.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


denke mal wenn man einen vergleichbaren renault nimmt (also laguna), dürfte man so bei 5000 bis 6000€ unterschied sein. also ungefähr wieder unterschied passat -> a4, 3er etc

Also wenn ich einen Laguna Privilège 2.2 dCi FAP 140PS + Luxe-Paket mit allem nehme, was man im Konfigurator anklicken kann und dann einen Passat 2.0 TDI Highline mit Filter mit einer vergleichbaren Ausstattung danebenstelle, komme ich auf einen Unterschied von weniger als 1.900,- Euro.

Dafür bekommt man dann allerdings wiederum mehr Ausstattung (die beim Highline Serie ist und es beim Renault nicht gibt), mehr Platz und das modernere Auto bei dem die Extras im direkten Vergleich auch etwas mehr können (Kurvenlicht z. B.), nur die Sprachsteuerung für das Telefn gibt es nicht. Zusätzlich hat man die Möglichkeit noch weitere Extras zu wählen und die Auswahl zwischen mehr Farben innen und außen. Auch spart man bei der Steuer, aber das sollte bei 34.000,- auch nicht mehr interessieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


Naja, man könnte auch für die genannten 33 einen Golf GTI kaufen. Der hat dann sogar mehr Extras als die von dir aufgezählten und außerdem, das ist auch manchen wichtig, besteht die Möglichkeit sein Auto weiter zu individualisieren als mit einer Sitzheizung

nur leider kostet meiner 22.500€ - der vergleich hinkt also

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


Also wenn ich einen Laguna Privilège 2.2 dCi FAP 140PS + Luxe-Paket mit allem nehme, was man im Konfigurator anklicken kann und dann einen Passat 2.0 TDI Highline mit Filter mit einer vergleichbaren Ausstattung danebenstelle, komme ich auf einen Unterschied von weniger als 1.900,- Euro.

nicht alles was hinkt ist ein vergleich. wenn du schon die top-ausstattung vom passat nimmst, dnan nimm auch die vom laguna. und das ist die initiale.

und wenn man dann beide auf ein niveau bringt (navi, leder, xenon, elektr. sitzverstellung, sonnenrollos und abgedunkelte scheiben, beheizbare wss, pdc, kessy), ist der unterschied knapp über 5000€ (33.300€ vs. 38390€).

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


die Extras im direkten Vergleich auch etwas mehr können (Kurvenlicht z. B.), nur die Sprachsteuerung für das Telefn gibt es nicht.

dafür gibts bei renault das bessere schließsystem, wo man die karte gar nicht mehr aus der tasche ziehen muss, das bessere navi (ähnlich audi mmi) und den moderneren motor (16V) mit mehr drehmoment durch mehr hubraum.

es hat alles seine vor- und nachteile 😉

Wieso nur überrascht mich eine Antwort von dir nicht? *g*

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nur leider kostet meiner 22.500€ - der vergleich hinkt also

Natürlich, nur habe ich den auch nicht angefangen, sondern nur weitergesponnen 😉 War ja auch deutlich gekennzeichnet mit einem Smilie der die Sache weithin als Ironie sichtbar gemacht hat. Den Satz danach, der das sogar erklärt hat, wurde von dir ja mal eben nicht mit zitiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nicht alles was hinkt ist ein vergleich. wenn du schon die top-ausstattung vom passat nimmst, dnan nimm auch die vom laguna. und das ist die initiale.

Du wiederholst dich. Ist das irgendwie ein Spruch, den du neulich irgendwo gelesen hast, dass der jetzt ständig von dir zu lesen ist?

Ich hätte ja gerne den Laguna in der Initiale Variante gewählt, nur leider wurde der mir nicht angeboten. Auf euer tollen Renault-Homepage kann man anklicken, was einem wichtig ist. Ein Schiebedach ist mir beispielsweise wichtig, also habe ich das angeklickt. Das hatte zur Folge, dass der Initiale nicht mehr auswählbar ist. Warum? Keine Ahnung, angeblich soll das Schiebedach ja auswählbar sein beim Initiale, nur verkaufen will ihn keiner bei euch mit Schiebedach. Kannst es ja mal anmerken, gibt dann vielleicht ein Fleißbienchen von Renault-Deutschland 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und wenn man dann beide auf ein niveau bringt (navi, leder, xenon, elektr. sitzverstellung, sonnenrollos und abgedunkelte scheiben, beheizbare wss, pdc, kessy), ist der unterschied knapp über 5000€ (33.300€ vs. 38390€).

Ich weiß zwar nicht, was du da zusammen gebaut hast, ich komme auf etwas über 3.000,- Preisunterschied, wobei die Dinge, die ich oben geschrieben habe, dann immer noch gelten.

Denn:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


dafür gibts bei renault das bessere schließsystem, wo man die karte gar nicht mehr aus der tasche ziehen muss, das bessere navi (ähnlich audi mmi) und den moderneren motor (16V) mit mehr drehmoment durch mehr hubraum.

es hat alles seine vor- und nachteile 😉

Deswegen daf sich ja auch jeder seinen persönlichen Favoriten heraussuchen. Für manche mag es dann auch eine Rolle spielen, dass man bei einem Laguna für deutlich über 30.000,- auch noch einen Heckspoiler bestellen kann. Vielleicht stellt einem Fernando Alonso ja noch den perfekten Anpressdruck ein 😉

Vielleicht wären Extras wie eine Standheizung oder eine Anhängerkupplung praxisorientierter. So kann sich jeder das Auto aussuchen, dass seinen Bedürfnissen eben am besten entspricht und für das er bereit ist, auch Geld auszugeben.

[Das war ja eigentlich hier auch das Thema und daran sieht man ja, dass jemand, wenn er 140 PS im Passat gut findet, 224 PS im Mercedes besser findet, auch wenn das 12.000,- mehr kostet und sich dann für die teurere Lösung des persönlichen Transportproblems entscheidet. Zusammengefasst machen die Aussagen zwar keinen Sinn aber vielleicht waren die Posts ja einfach nur ungeschickt formuliert.
Jedenfalls lässt sich feststellen, dass die Leute eher bereit sind, für einen Mercedes viel Geld auszugeben als für einen Volkswagen. Wie das für einen Renault aussieht, wäre auch mal eine interessante Untersuchung.]

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


Natürlich, nur habe ich den auch nicht angefangen, sondern nur weitergesponnen. War ja auch deutlich gekennzeichnet mit einem Smilie der die Sache weithin als Ironie sichtbar gemacht hat. Den Satz danach, der das sogar erklärt hat, wurde von dir ja mal eben nicht mit zitiert.

nun das war ja auch nur eine anmerkung von mir. wenn man das so weiterspinnt, muss sich jeder fahrrad-käufer einen A8 für 100.000€ kaufen (sind ja nur 99.999€ aufpreis 😉)

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


Du wiederholst dich. Ist das irgendwie ein Spruch, den du neulich irgendwo gelesen hast, dass der jetzt ständig von dir zu lesen ist?

entweder man macht einen fairen vergleich oder nicht. zum privilege passt wohl eher der comfortline.

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


nur verkaufen will ihn keiner bei euch mit Schiebedach. Kannst es ja mal anmerken, gibt dann vielleicht ein Fleißbienchen von Renault-Deutschland

kannst ja ne email schicken, dürfte nur ein fehler im konfigurator sein. wie es ihn in fast jedem gibt, weil die dinger unglaublich komplex sind.

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


Ich weiß zwar nicht, was du da zusammen gebaut hast, ich komme auf etwas über 3.000,- Preisunterschied, wobei die Dinge, die ich oben geschrieben habe, dann immer noch gelten.

ich schicks dir mal per pn 😉

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


dass man bei einem Laguna für deutlich über 30.000,- auch noch einen Heckspoiler bestellen kann.

da spricht wohl der neid - und ich hab ihn auch bei meinem für 22.500 mitbestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von lupostyle


Vielleicht wären Extras wie eine Standheizung oder eine Anhängerkupplung praxisorientierter.

kannst du dir (so wars bei mir) als zubehör bestellen, weil es verschiedene versionen gibt. alles bei deinem renault(r)-händler 😉

dass jemand, wenn er 140 PS im Passat gut findet, 224 PS im Mercedes besser findet, auch wenn das 12.000,- mehr kostetwie heißt es doch so schön? das bessere ist des guten feind 😉

Hallo,

ich verfolge die Diskussionen schon etwas länger.
Sorry aber hat jemand von euch auch mal neben kw, Ausstattung etc. an den Wertverlust gedacht.
Es ist erwiesen das VW BMW DB und Audi den geringsten
Wertverlust haben und wenn dann noch der Preis stimmen
sollte und so war es bei mir (35000€) Dann bin ich mit meiner Wahl zufrieden.
Ich habe ein Top ausgestatteten Passat 103kw mit Navi
Xenon u.s.w. und habe einen geringen Wertverlust.
Darauf muss ich achten, da ich auch viel fahre.
Aber nochmals es spielen immer individuelle Gründe
beim Autokauf eine Rolle und seien wir doch Froh, dass
die Ansichten hier unterschiedlich sind.
In der ehem. DDR sind alle Trabant gefahren und man musste 10 Jahre warten!
Es gibt viele gute Autos.
Leider stimmt nach € Umstellung nur nicht mehr ganz
das Verhältnis fast 70000 DM kostat mein neuer Passat, der ab Okober da sein wird. Aber warum klagen, hauptsache
er läuft und das tut mein jetziger auch.
Ich bin sehr zufrieden(bin auch schon A4 gefahren)mit Passat
Never chance a running system.
Preis/Leistung stimmen- besser denn je bei VW !!!!
MvM

Zitat:

Original geschrieben von mvm1265



und wenn dann noch der Preis stimmen
sollte und so war es bei mir (35000€) Dann bin ich mit meiner Wahl zufrieden. [....]

Leider stimmt nach € Umstellung nur nicht mehr ganz
das Verhältnis fast 70000 DM kostat mein neuer Passat, der ab Okober da sein wird. Aber warum klagen, hauptsache
er läuft und das tut mein jetziger auch.
[...]Preis/Leistung stimmen- besser denn je bei VW !!!!

mit Verlaub - aber das kann nicht dein Ernst sein oder?

Ich will jetzt nicht sagen dass bei dem Passat IM VERGLEICH zu den Mitkonkurrenten der Preis nicht stimmt - aber 35 k€ für einen *sorry* stinknormalen Mittelklassewagen kann nicht sein oder? Ich weiß das die Preise leider dort angekommen sind - für mich fernab von Gut und Böse. Ich finde bei KEINEM Hersteller stimmt im Moment das Verhältnis von Preis und Leistung - die Gewinnmargen in Deutschland sind exorbitant. Ich finde gelinde gesagt die Neuwagenpreise eine bodenlose Frechheit.

Was den Wertverlust angeht - es wird immer vergessen den Wertverlust nicht auf den Listenpreis sondern auf den beim Händler zu erzielenden Preis beziehen. Ich habe keine Ahnung was dein Passi konfiguriert wert ist - aber wenn du 35k € bezahlt hast dann ist darauf der Wertverlust zu beziehen. Ich habe meinen für 28k € neu geschossen (25k hab ich gegeben da er 2 Monate aufs Autohaus zugelassen war) - 37k Liste - da hab ich im ersten Jahr bei den aktuellen Preisen nur ca. 4k-6k € Wertverlust - bezogen auf den Neukaufpreis von 28k - wenn man den Gebrauchtwagenmarkt anschaut. Das ist glaub ich auch von Audi etc. nicht zu schlagen. Prinzipiell hast du natürlich insofern recht das ein Passat leichter verkäuflich sein wird in Zukunf als ein Signum - keine Frage - aber ganz so einfach ist die Sache nicht.

Dennoch muss jeder selber wissen und entscheiden wodrauf er Wert legt - und wenn ich einen sportlichen Wagen haben möchte lande ich nicht zwingend beim Passat - und wenn ich eine grosse komfortable Limousine oder Kombi suche dann nicht zwingend bei der C-Klasse.

Alles andere ist dann denke ich Geschmackssache - Markenbindung - und bei vielen dann auch Herz

PS: das ist mein erster Opel - also ich verusche die Sache wirklich nüchtern zu sehen und habe mich ehrlich gesagt auch auf den Boden gesetzt als ich gesehen habe was die Hersteller denn so für ihre Mittelklassen haben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen