Passat 1.9 - Nachlass möglich ?
Hallo - mein Schwager sucht nen Passat Variant BJ 06. Ich empfiehl ihm ein TDI (kleine Maschine) - auch wenn er nur 12.000 km/Jahr fährt..aber ich denke der macht mehr Spass als der 116 PS Benziner. Wie immer, ist die Kohle natürlich wichitg......Nun meine Frage:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
wir haben diesen schönen, schwarzen Trendline-Passat gesehen - was denkt ihr, geht da im Preis noch was ?? Mir ist schon klar, dass das ne recht hypothetische Frage ist, aber vielleicht gibts den Einen oder Anderen erfahrenen Gebrauchtgwagenkäufer der mir sagen kann, was hier noch so möglich ist.
Wie immer:
danke für Eure Meinung !!!
16 Antworten
Hallo,
also erstmal würde ich von der "kleinen" Rüttelkiste abraten, erst recht, wenn er nur 12000 KM pro Jahr fährt. Dann lieber einen ruhigen/ruhigeren Benziner.
Außerdem ist der noch billiger in der Anschaffung...
Beim Nachlass kommt es dann auf das Verhandlungsgeschick an und ob er einen Wagen in Zahlung gibt oder nicht.
Ich denke aber in beiden Fällen ist ein Nachlass drin.
Danke ! gibts denn Erfahrungen mit gebrauchten 116 PS Benziner und den Preisen ?? Ist es wirklich so ne Ruckelkiste (der Diesel)? Ich hatte mal nen IV`er Golf Highline als TDI (BJ 98 90 PS) und ich vermisse den Burschen noch heute !! Kein Vergleich zum 2 Liter Benz.....
Er (mein Schwager) gibt/möchte seinen gebrauchten in Zahlung (ist ein Renault Scenic) geben und es wäre schon Interessant, ob bei solchen JW Kombis noch rund 10 % weggehen ?????
Moin.
Ich habe bei meinen Passat keinen Nachlass bekommen. Ich habe mir eine ganze Reihe Angebote von Jahreswagen eingeholt. Trotz Barzahlung war nicht ein Händler Bereit, einen Nachlass zu geben. "Unsere Preise sind hart an der Grenze Kalkuliert" ist der Spruch, den ich mir am meisten anhören durfte.
Vielleicht hast du oder dein Schwager mehr Ehrfolg.
BTW. Ich finde den Preis von dem Passat Trendline ein wenig hoch.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Schrottschloßer
BTW. Ich finde den Preis von dem Passat Trendline ein wenig hoch.
Ein wenig hoch ist gut...
Ähnliche Themen
Zu teuer!!!!
Habe mir das gleiche Modell mit DPF zugelegt, EZ06/06, mit 24000 auf dem Tache und habe fast 2000 EUR weniger bezahlt. beim VW Händler!
Mein Rat: weitersuchen und in jedem Falle den Wagen privat verkaufen! Mehr Geld kannst Du nicht sparen...
Viele Grüße,
p306cabrio
Also ich denke da sollte was machbar sein, das Auto kostet so bummelig 28500 Euro neu ohne Rabatte.
Rechnet man diese Auto mal bei Juetten Koolen durch, dann kommt man irgendwo auf 23600 Euro, als Deutscheer Neuwagen.
Demnach würde ich sagen: da geht noch was. An sonsten lass das ding stehen und kaufe lieber einen neuen aus Modelljahr 2007
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Ein wenig hoch ist gut...
Stimmt, es wird doch immer gesagt der Passat sei so wertstabil!
Der müßte also mindestens noch 25.000 Euro kosten 😉
ca 25 % Wertverlust (ca 7.000) bezogen auf den Listenpreis in einem Jahr ist schon ziemlich heftig.
Danke für Eure Einschätzung. Ich habe die Erfahrung bei Mercedes gemacht, dass die Jahreswagen nicht verhandelbar sind. Bsp: in der DCX Ndl. in München beim Kauf einer A Klasse sagte mir der Verkäufer: "das Auto kostet 18.500 € und die 300 € die ich nachlassen könnte ist mein Gehalt...." Na ja sicher auch ein Spruch den er öfter bringt, aber es war tatsächlich nix zu machen.
Ich denke das Hauptproblem wird sein, das alte Auto erstmal selbst zu verklopfen. Gebraucht für Gebraucht ist halt nicht die beste Ausgangslage.
Noch Meinungen wegen des 1.9 TDI ?? Ist das wirklich ne Rumpelkiste ?? Mein Kumpel hat den Motor in nen A 3 Sportback und da finde ich das Ding gar nicht übel, deswegen habe ich meinem Schwager empfohlen er soll sich lieber den Diesel als den Benziner zulegen.
Hallo,
also ich würde bei der Fahrleistung pro Jahr keinen Diesel nehmen, schon gar keinen 4Zylinder mit Pumpe-Düse von VW/Audi.
Genau den Motor mit 105 PS im neuen Passat kann ich nicht direkt beurteilen, nur den mit 130 PS. Diesen würde ich als kleinen Treckermotor bezeichnen. ;-)
Aber warum überhaupt einen Diesel?
Und warum überhaupt den Passat Variant in der billig Variante als Privatwagen. Als Firmenwagen schön und gut, aber...
Habt ihr euch schon mal die C-Klasse angeschaut? Ist kein bißchen teurer...
Zitat:
Original geschrieben von SonataV6
Stimmt, es wird doch immer gesagt der Passat sei so wertstabil!
Der müßte also mindestens noch 25.000 Euro kosten 😉
ca 25 % Wertverlust (ca 7.000) bezogen auf den Listenpreis in einem Jahr ist schon ziemlich heftig.
Vor 2 Wochen habe ich mich selber darüber aufgeregt, dass der Wertverlust sehr hoch ist...mittlerweile denke ich da ein wenig anders drüber, denn Autofahren kostet Geld...ich habe mich damit abgefunden und schaue schon auf den R36 😁
Wertverlust hoch? Vielleicht bei Vollausstattung. Wenn man bedenkt, daß Neuwagen bis zu 20% (EU-Importe) unter Listenpreis verkauft werden, bedeuten 25% unter Liste für einen Jahreswagen gerade mal effektiv 5% Wertverlust. Besser gehts doch kaum...
Grüße
BB
Ich weis gar nicht was hier manche so über den Wertverlust verwundert sind. In den ersten beiden Jahren ist der Wertverlust besonders hoch, bei allen Autos.
Wer das als Neuwagenkäufer immer noch nicht realisiert hat, tut mir leid.
Hi,
Also als Rumpelkiste würde ich den 1.9 tdi nicht bezeichnen.Das ein Diesel nicht die Laufkultur hat wie ein Benziner ist wohl jedem klar,oder ich wechsel in die Oberklasse. Wenn ich nicht gerade Drehzahlorgien veranstalte kann man mit dem Motor ganz gut leben. Bei mir war es ein Kostenfaktor. Preisnachlass bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten immer sehr schwierig,aber nicht unmöglich. Wer Platz braucht ist mit dem Passat gut bedient.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas222
Hi,
Also als Rumpelkiste würde ich den 1.9 tdi nicht bezeichnen.Das ein Diesel nicht die Laufkultur hat wie ein Benziner ist wohl jedem klar,oder ich wechsel in die Oberklasse. Wenn ich nicht gerade Drehzahlorgien veranstalte kann man mit dem Motor ganz gut leben. Bei mir war es ein Kostenfaktor. Preisnachlass bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten immer sehr schwierig,aber nicht unmöglich. Wer Platz braucht ist mit dem Passat gut bedient.
Gruss Thomas
Ganz meine Meinung.
Fahre noch diesen Motor im Touran und bekomme Ihn jetzt auch inmeinem Passat.
Habe diesen Motor im Passat 3C, schon über 700 Km testen können.
Mir reicht er aus, aber andere mögen das anders sehen.