Passat 1.8T ruckelt unter Volllast
Hallo. Ich bin neu hier und habe Probleme mit meinem Passat.
MeinTurbo läuft nicht sauber und nun hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Also wenn ich vollgas gebe, dann ruckel der Turbolader ab ca. 2000 U/min, bis ca 3100 U/min und hat kaum Leistung. Danach gibt es einen sauberen Durchzugs verlauf. Hab mein Passat bei Wetterauer auf 190 Ps und 290 Nm chippen lassen. Und bei der Gaswegnahme gibt es so ein leichtes zischen. Habe leider sehr weinig Ahnung davon und hoffe ihr als Profis könnt mir helfen. Man hört oft es liegt am LMM, oder am pop off Ventil, oder evtl am N75 Ventil. Andere sagen es liegt an der Drosslklappe. Habe aber nicht das Geld dazu einfach alles auszutauschen. Auch zu sagen ist, das mein Turbolader schon nach kurzer fahrt unter Vollast stark glüht. Ich habe ca. 160000 km Laufleistung und noch den ersten Lader.
Bitte um schnelle Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wie kommst du darauf das der Turbo Ruckelt?
MFG
34 Antworten
Auf Falschluft geprüft ?
Ich glaube keine kann mir weiter helfen.
Ich habe jetzt folgendes auslesen können bei mir
meine ruckelt bei Gas geben.
Aber nu wenn ich vieil Gas gebe wenn er unter Last steht ab 3000U/min
4 Fehler gefunden
18010 -Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein P1602-35-10—Unterbrochen
01247- Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter 26-10 Ausgang offen— Unterbrochen
16497 -Geber für Ansauglufttemperatur (G42) Signal zu groß P0113 35-10 Unterbrochen
16502 -Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Signal zu groß P0118 35-10 Unterbrochen
Nur was soll ich hier wechseln 4 Fehler gefunden
N80, G42, G62 oder alles ;-(
Ja der gute alte G62.......
Wechsel das Tankentlüftungsventil und den G62 dann sollte er wieder laufen.
Mfg
Ähnliche Themen
Das werde ich dann mal tun und wehe nicht :-)
Frohe Weihnachten,
So so das war nicht das Problem :-( die Kiste rucket weiterhin grrrrrr
habe gestern mit der Hoffnung den G62 getauscht, leider ohne Erfolg,
er ruckelt weiterhin auch nach dem ich die Fehler gelöscht habe.
Heute Abend lese ich nochmals die Fehler aus.
Zu meinem Elektronik Problem habe ich folgende Fehler gefunden.
Fehler 1 von 2
00913 Schalter für Fensterheber vorn rechts Fahrer (e81) 29-10 Kurzschluss nach Masse - Unterbrochen!
Verstehe ich nicht, Fensterheber gehen alle hatte noch nie Probleme oder ein folge Fehler von etwas?
Fehler 2 von 2
0930 Schließeinheit für Zentralverrieglung hinten links (F222) 27-10 umplausibles Signal- Unterbrochen
Weitere Fehler im Kombiinstrument
Fehler 1 von 4
01039 Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige (G2) 30-10 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Unterbrochen
Fehler 2 von 4
00771 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige G 30-00 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Unterbrochen
Fehler 3 von 4
00779 Termperaturfühler Aussentemperatur (G17) 30-10 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus Unterbrochen
Fehler 4 von 4
00779 Termperaturfühler Aussentemperatur (G17) 29-10 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse Unterbrochen
Noch einer unter Climatronic
Fehler 1
?00281 Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) 35-00....
Das gibts doch nicht das diese Teile alle defekt sind :-( Was hat dieser unter der Climatronic zu tun im Test!
Gibt es vielleicht ein Großes Masse/ Plus Problem was auch das ruckeln bei Last bewirkt?
Oder habe ich zwei Probleme Plus/Masse Kurzschluss?
und das ruckeln ab 3000U/Min
Wie äußert sich das Problem wenn der Benzinfilter verstopft ist?
Ich kann nicht sagen ob er bei Gas geben zu wenig Luft bekommt oder ob er zuwenig Sprit bekommt?
Oder alles an dem Masse/Plus Problem hängt.
Mit der VW Software habe ich auch einen Tacho Test gemacht alle Nadeln steigen und beleihen stehen funktionieren einwandfrei.
Wenn es doch einen Kurzschluss wo geben würde, wäre doch eine Sicherung auch kaputt das ist aber nicht der Fall.
Noch jemand einen Tipp was ich machen könnte?
Der G2 ist gleich der G62.
Wenn er immernoch drin steht,ist entweder der neue Sensor auch defekt oder Kabel ist kaputt.
Den Sensor kann man aber auslesen im MSG sowie im Ki.
Fehler 1 und 2/4 im Ki sind auf einen Defekt im Ki zurückzuführen, sprich es ist defekt.
Habe hier jemanden wo es bereits 3x das Ki Durchgeschossen hat,Ursache war bisher nicht zu ermitteln gewesen.
Vermutlich aber Kabelsalat in den Türen.
MFG
Hi wie der G62 soll kaputt sein, der ist neu :-(.
Ich habe nochmals ausgelesen, die Fehler sind verschwunden bzw. es sind keine neuen aufgetaucht. Es kann sein das es 2-3 Tage dauert bis sie wieder auflaufen.
hi was heisst falsch Luft? meinst du auf risse und so geprüft, ja das habe ich eigentlich schon zwei mal gemacht aber nichts gefunden.
Zitat:
@sp89 schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:16:17 Uhr:
Auf Falschluft geprüft ?
Ich habe gestern auf der Heimfahrt noch einmal darauf geachtet wann er stottert und wann nicht.
Wenn ich langsam Gas gebe stottert er nicht.
Ich schaffe es zum Beispiel im 4 Gang sogar bis 120 wenn ich langsam, langsam Gas gebe.
Nur wenn ich mehr Gas gebe und er mehr Last bekommt stottert er, nur ob er zu wenig Luft oder Benzin bekommt weiß ich halt nicht :-(
Kann mir noch jemand sagen wo ich einen Schaltplan her bekomme für den 3B.
Eventuell hängt es auch mit mein Masse/Plus Problem zusammen und er zieht sich von wo falschen Strom oder so.
Danke
Lambda werte mal ausgelesen ? Falschluft prüfen,gesamtes Ansaugsystem mit Bremsenreiniger absprühen und kucken,ob die drehzal sich ändert...
Guck dir mal den zündtransformator auf dem Luftfilterkasten an. Der macht häufig solche Probleme weil die zündspannung unter Last nicht mehr ausreichend gegeben ist.
Hi,
danke Euch.
Zündtransformator wo sitzt der den genau oder wie sieht der aus?
Zitat:
@rothirsch007 schrieb am 5. Januar 2015 um 12:54:29 Uhr:
Hi,
danke Euch.
Zündtransformator wo sitzt der den genau oder wie sieht der aus?
Ich habe 4 einzelne Zündspulen?Was ich noch festgestellt habe.
Wenn ich das Gas durch getreten lasse macht es ganz leise puffff als ob eine Fehlzündung wo wäre?
Hallo zusammen,
hat keiner noch eine Lösung für mich?
Das Auto ruckelt weiterhin nach dem ich die ZK getauscht habe, die Batterie (da er erst beim zweiten mal anspringt) ist immer noch so :-)
Den LMM habe ich getauscht.
Ich kann das Auto langsam beschleunigen dann geht es einiger maßen, sobald ich mehr Gas geben ruckelt er, bleibe ich auf dem Gas stehen voll durchgedrückt mach es einmal pufff vorne (wie eine Fehlzündung)
Ist vielleicht doch eine Zündspule kaputt dann würde er doch aber ständig ruckeln oder?
Die Kompression ist ja gut.
Ich meine aber das er zu viel Luft bekommt aber woher und warum pufft er dann bei durchgetretenen Gaspedal?
Was ist das für ein Teil auf dem Luftfilter?
Was ich jetzt noch machen würde als letzter Schritt ist das ich den Benzinfilter tausche, und ansonsten die Kiste verschrotte, so kann man nicht länger fahren das nervt.
Danke euch für eure weiteren Vorschläge