Passat 1.8T GT 2860R Umbau
Hallo, werde bald einen Umbau auf nen schönen gt28r starten und wollte schonmal den thread eröffnen 🙂 Kann ja als kleine diskussionsrunde, meinungen oder erfahrungsberichte genutzt werden 😉
Beste Antwort im Thema
was ist eigendlich nun aus dem projekt geworden?
mich interessiert jetzt das ergebnis!
wir wollen nun mal bilder und viedeos sehen!!
117 Antworten
wie? bevor es richtig losgeht willst du den wagen verkaufen?
gibs mal video's ?
ja immer mit der ruhe, muss erstma das passende wetter dazu sein, bei dem wetter hol ich den nicht raus 😉
Jaa, der umbau ist fertig, jetzt ist mir langweilig 😁 nein aber ich habe die finanziellen möglichkeiten dafür bekommen, deswegen der verkauf 😉 es muss was SCHNELLES her 🙂
PS: Die aga ist echt 1A geworden, kriege den lader nichtmal wirklich zum glühen :O mein k03 mit chip und ori AGA war eine Sonne dagegen 🙂
Dass da nix glüht hat nicht unbedingt was mit der AGA zu tun.
Warum denn deiner Meinung nach nicht...kann 2h4y nur beipflichten...meine SerienAGA hat den Lader auch zur "Weißglut"😁 gebracht...mit der jetzigen fetten AGA braucht der viiiiiiiiel länger um wenigstens leicht Farbe anzunehmen...von daher schon nen deutliches Indiz für die Durchlassfähigkeit...
Ähnliche Themen
Was hat denn die Durchlässigkeit mit der Temperatur der Abgase zu tun?
Die werten Herren beziehen sich höchstwahrscheinlich auf den Rückstau bzw. Abgasgegendruck, der bei der kleinen Serienanlage auftritt. Der Kat, der gleich nach dem Turbo kommt, sorgt auch dafür, dass der Lader die Abgase nicht so schnell los bekommt.
Allerdings sollten vor dem Lader die Temperaturen so hoch wie möglich und so gering wie nötig sein, weil ja der Turbo von der kinetischen und thermischen Energie der Abgase angetrieben wird. Zudem lebt der Turbo vom Temperaturgefälle, demzufolge sollte der Expansionsraum für die Abgase nach Turbo so groß wie möglich sein (große Downpipe oder garnix).
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Was hat denn die Durchlässigkeit mit der Temperatur der Abgase zu tun?
die großen AGA werden aus spass gebaut, weil es cooler aussieht 😁
Der hauptgrund für eine große AGA ist die Tempentwicklung, nicht das Ansprechverhalten 😉
Wir wollen Videos ;-))
ja ich kann ja nachher mal gucken, wetter ist ja ganz gut heut 😉
Bin gestern zufällig mal auf einen 200sx mit gt28r @ 1,1bar und nur 1100 kg 😎 getroffen, meiner wiegt ja 1440kg 😠 da waren wir gleichschnell aber ich kann noch kein vollgas geben.. Iwas stimmt in der abstimmung noch nicht, da er ab dem 3. Gang über 1,5 bar geht, auf ca 1,8 -.- und fällt auch nicht ab. In den ersten 2 Gängen macht er aber wie er soll 1,5 im ob und fällt auf 1,2 ab. Wird wohl nochmal zu L&S hingebracht, vorab ist aber schon eine neue software aufm weg.
Ich wollt mich auch mal zu Wort melden ;-)
Wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen.
Erstmal fahre ich ein normales Stage1 Setup, das heißt T25 @ 1bar.
Außerdem wiegt der S13 1200Kg und nicht 1100.... 😁
Aber schicker Passat, den du da hast :-)
Btw. ich bin der 200Sx Fahrer von Freitag....
haha achso ok super 😉 Danke 🙂 hattest du nich gesagt es ist ein gt2560 ? Das wäre ja dann ein gt2860r und ist lediglich die alte bezeichnung, so hatte ich das verstanden. Ja das ding läuft aber noch wie n sack sülze 🙁 hoffe der wird noch bis zu vw-blasen vernünftig laufen 🙂
Vllt sehen wir uns ja freitag 🙂 wenn das wetter nicht wieder so bescheiden ist 😉
Freitag bin ich bestimmt wieder da.. :-)
Zitat:
Original geschrieben von 2h4y
die großen AGA werden aus spass gebaut, weil es cooler aussieht 😁Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Was hat denn die Durchlässigkeit mit der Temperatur der Abgase zu tun?
Der hauptgrund für eine große AGA ist die Tempentwicklung, nicht das Ansprechverhalten 😉
Ich bitte um 'Aufklärung...
NEEEEE...ODER?
...echt jetzt?