Passat 1.8T 3B / Passat 1.8T 3BG Motorunterschied?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich suche schon ewig ein neues Auto, bin jetzt bei nem Passat 1.8T gelandet und schaue mir Freitag ein Model von Ende 2001 an.

Jetzt habe ich gelesen, dass der Motor mit dem Facelift verÀndert wurde und laut Datenblatt ist der neue Motor nun 0,2 Sekunden langsamer von 0-100. Was hat es damit auf sich, was wurde am Motor geÀndert?

Habe vor im Laufe der Zeit evtl. mal zu chippen (in 1-2 Jahren). Ist der neuere Motor da unzuverlÀssiger? Ist der Motor im allgemeinen unzuverlÀssiger? Wo liegen die Unterschiede?

WĂŒrde mich gerne ĂŒber eine AufklĂ€rung freuen, habe nichts im I.net gefunden, wo der Motor mal verglichen wurde.

Liebe GrĂŒĂŸe

178 Antworten

Okay 🙂

Nennt sich Oelrohr Vorlauf Teilenummer 06B 145 771 P kostet 85,09€ und das kannste bequem selbst wechseln,oder lĂ€sst es halt machen.
Aber erstmal wĂŒrde ichs prĂŒfen lassen,mit nen draht drin rum Stochern,ist Ölkohle drin,wechseln und gleich 0W40 rein.
Ein zugekokter Ölvorlauf.....dann sieht der Turbo frĂŒher oder spĂ€ter so aus.

http://www.motor-talk.de/.../...im-kruemmer-1-8t-aeb-t3106237.html?...

siehe auch Seite 7😉

Uii, ist ja teuer, dachte Pfennigartikel.😛

Kann ich das selber auf Ölkohle prĂŒfen oder ist das kompliziert? Steht da Öl drin, wenn der Motor aus ist, oder kann man das "Rohr" einfahc ausbauen, checken und wieder einbauen?

oh nein, die Fotos sehen nicht gut aus. Sowas wollen wir ja nicht.😛

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Uii, ist ja teuer, dachte Pfennigartikel.😛

Kann ich das selber auf Ölkohle prĂŒfen oder ist das kompliziert? Steht da Öl drin, wenn der Motor aus ist, oder kann man das "Rohr" einfahc ausbauen, checken und wieder einbauen?

Ja kann man selbst machen,Ölrohr am Turbo abschrauben und das Öl in ein GefĂ€ĂŸ laufen lassen,dann das Rohr am anderen Ende abschrauben und prĂŒfen,ob du da neue Dichtungen brauchst kann ich dir beim AWT nicht sagen,das ist schon 2 Jahre her.....

Ähnliche Themen

Okay und woran merke ich, dass ich neue Dichtungen brauche?

Kann ich den Motor dann einfach wieder starten, weil es fehlt ja dann das Öl, dann kommt doch beim Turbo kurzzeitig statt Öl nur Luft an, oder? 😛

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Okay und woran merke ich, dass ich neue Dichtungen brauche?

Wenn welche verbaut sind😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Kann ich den Motor dann einfach wieder starten, weil es fehlt ja dann das Öl, dann kommt doch beim Turbo kurzzeitig statt Öl nur Luft an, oder? 😛

Ja kannste dann einfach wieder starten und im Leerlauf laufen lassen,die Ölpumpe erledigt den Rest,ein Ölschmierfilm ist ja noch drin im Turbo,da passiert nix.

MFG

Na gut, muss ich mal gucken, ob ich dafĂŒr nicht zu trottelig bin. Kann ich das nachm Ölwechsel machen oder lieber davor? Habe vorhin gesehen, der Ölwechsel ist 1000km ĂŒberfĂ€llig, wollte ihn rasch machen jetzt.😛

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Na gut, muss ich mal gucken, ob ich dafĂŒr nicht zu trottelig bin. Kann ich das nachm Ölwechsel machen oder lieber davor? Habe vorhin gesehen, der Ölwechsel ist 1000km ĂŒberfĂ€llig, wollte ihn rasch machen jetzt.😛

Das wĂŒrde ich mit dem Ölwechsel verbinden,ist nur einmal Sauerei😉

den mache ich ja aber nicht selber und die Werkstatt zieht nur wieder Extra-Kohle fĂŒr Ersatzteil und Einbau ab.😛

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


den mache ich ja aber nicht selber und die Werkstatt zieht nur wieder Extra-Kohle fĂŒr Ersatzteil und Einbau ab.😛

Dann mach deinen Ölwechsel doch selber😉

Wenn du in der Werkstatt einen Ölwechsel mit 0W40 Mobil 1 machen lĂ€sst reichen 100€ fĂŒr den Ölwechsel nicht!!!

Bei Ebay kosten 5l 39,00€ und dann nochmal ca.15€ fĂŒr den grösseren Ölfilter,fertig😉

MFG

Das geht aber nicht ohne BĂŒhne, oder doch? 😛 Wollte das Öl selber mit zu meiner Werkstatt nehmen und erzĂ€hlen, dass ich es zum Auto geschenkt bekommen habe, weil der Ölwechsel fĂ€llig wird.😛 Öl habe ich fĂŒr 39,50€ heute bei Ebay bestellt.😛

Man nehme einen entsprechenden ÖlfilterschlĂŒssel,die gibts ab 3€ bei Ebay,ich selbst habe so eine No-Name Gurke von ATU,die ich 3 Fach verstellen kann,reicht.
Ansonsten eine etwas grössere Folie zum drunter legen und eine Wanne,ich habe einen 30l Plastikeimer abgesÀgt,ca.15cm hoch,50cm Durchmesser reicht völlig.
Das alte Öl fĂŒlle ich in leere 5l Ölkanister und bringe das 1x im Jahr mit den dreckigen Öl und Farblappen die in SĂ€cken gepackt sind zur Schadstoffentsorgung,die Holen das Zeug bei uns hier in der NĂ€he und im Dorf 2x im Jahr ab😉
Bei dem normalen FW brauchst noch nicht mal den Wagen weit hochkurbeln,einfach den Unterfahrschutz abbauen(dauert keine 5min)
Wanne drunter,Ölablasschraube raus(vorher neuen Dichtring fĂŒr 40ct besorgen),Ölfilter raus,alles sauber machen,Ölfilter rein und gib ihm Öl,dauert nichtmal ne halbe Stunde🙂

MFG

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Wollte das Öl selber mit zu meiner Werkstatt nehmen und erzĂ€hlen, dass ich es zum Auto geschenkt bekommen habe, weil der Ölwechsel fĂ€llig wird.😛 Öl habe ich fĂŒr 39,50€ heute bei Ebay bestellt.😛

Wenn die Werkstatt das mitmacht,warum nicht,aber die meisten machens nicht,weil sie am Öl verdienen,die halbe Stunde fĂŒr den wechsel verdienen die ja nix😉

MFG

Naja, ist meine Stammwerkstatt, die machen das schon mal ausnahmsweise.😁

Hallo,

dieses "pffffffft" beim Gaswegnehmen habe ich nicht.
Hast du es blue vectra th?
Es kann sein, dass bei dir ein Blow-off Ventil verbaut ist. Wenn es mehr nach "brrrrrrrr" klingelt, dann könnte es die Wastegate-Klappe sein.
blue vectra th bitte kommentieren.

Gruß,

kirkibek

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Hab den Wagen vorhin abgeholt (50km) und bin einfach nur begeistert. Der Motor lĂ€uft super rund, ist super leise, im Stand lĂ€uft der Motor wirklich 1A, alles richtig toll. Nach der Autobahn, als der Motor warm war, habe ich mal nen bissl getreten. Der Wagen geht wirklich riiiiichtig gut, wie ich finde, es macht so einen Spaß. Das GerĂ€uch, wenn der Turbo kommt und dieses "pfffffft", wenn man anchm Beschleunigen vom Gas geht, Hammer. 😁 Über Kopfsteinpflaster ist das Auto so leise, man hört nichts, kein Poltern in den Querlenkern oder Sonstiges. Also an sich scheint das Auto in einem wirklich guten technischen Zusatnd zu sein. Und bis auf die minimalen Beulen am Radkasten, die man so kaum sieht (2 meiner Freunde ist es beim ums Auto laufen garnicht aufgefallen, erst, als ich Sie drauf ansprach), steht der Wagen wirklich 1A da. WĂŒnscht mir GlĂŒck, dass er okay bleibt. Die Woche folgt der Ölwechsel, ich fahre dann Mobil 1 0W-40. 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen