1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 1.8T 3B / Passat 1.8T 3BG Motorunterschied?

Passat 1.8T 3B / Passat 1.8T 3BG Motorunterschied?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich suche schon ewig ein neues Auto, bin jetzt bei nem Passat 1.8T gelandet und schaue mir Freitag ein Model von Ende 2001 an.

Jetzt habe ich gelesen, dass der Motor mit dem Facelift verändert wurde und laut Datenblatt ist der neue Motor nun 0,2 Sekunden langsamer von 0-100. Was hat es damit auf sich, was wurde am Motor geändert?

Habe vor im Laufe der Zeit evtl. mal zu chippen (in 1-2 Jahren). Ist der neuere Motor da unzuverlässiger? Ist der Motor im allgemeinen unzuverlässiger? Wo liegen die Unterschiede?

Würde mich gerne über eine Aufklärung freuen, habe nichts im I.net gefunden, wo der Motor mal verglichen wurde.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
178 Antworten

Ich kaufe auch lieber bei Händlern.😁

Also ich werde den mit den AT-Motor vllt. heute noch anrufen. Wenn der Wagen nix ist, nehme ich den ersten Passat, weil der an sich eig. gut war. 🙂

Habe jetzt nochmal wegen dem Passi mit Austauschmotor überlegt. Der kostet 5000€, keine Winterreifen, also sinds schonmal 5500€. Dazu ist der Zahnriemen siche rauch noch nicht gewechselt worden. Dazu kommen mit Sicherheit noch Kleinigkeiten, also 5500€ wenn er absolut mängelfrei sit. Dauzu hat er ne bescheidene Ausstattung, nichtmal Bordcomputer. Den rbauche ich aber, wäre ichs chon bei 5700€, wenn ich davon ausgehe, dass der wagen sonst 0 Macken hat.

Der andere Passat, also der erste kostet nur 4000€. Hier kommen nochmal Bremsen und Achsmanschette hinzu. Und noch der eine Schaden am Radkasten. Bin ich insgesammt bei vllt. 5000€, das Auto ist aber neuer, hat noch Standheizung und Parkdistancecontroll, ist aus erster Hand und hat angeblich weniger km gelaufen. Ich denke, ich werde den ersten Passi nehmen, es also riskieren. Vllt. habe ich Glück und kann den Preis sogar nochmal drücken. Morgen fahre ich zu VW / Audi Staamann und gucke mal, ob ich über die Historie des Wagens war rausbekomme.

Habt ihr en Idee, wie ich an die Nummer des Vorbesitzers komme? Ich kann sagen, dass er einen Allerweltsnachnamen a la Müller hat und ich weiß nicht, wie ich die Nummer rauskriegen soll!?

Liebe Grüße

So, ich habe den ersten Passat gekauft. Dies hat den Grund, dass ich jetzt weiß, dass die Kilometer stimmen, ich kann das Serviceheft bei VW nachtragen lassen, der Wagen wurde gewartet. Bezahlt habe ich 3550€!!!. Gemacht werden müssen Bremsen, eine Achsmanschette und die Kratzer.

Habe nochmal ne größere Probefahrt gemacht, auch auf ne Bundesstraße und dann mal auf 160km/h hochgezogen, läuft alles wunderbar. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die ESP-Leuchte leuchtet. Der Typ hat gleich seinen Diagnosecomputer angeschlossen. Der Fehler war "Dreh??komisches Wort??sensor", habt ihr ne Idee?

Jedenfalls denke ich, dass wenn ich nochmal 1500€ reinstecke für 5000€ nen schönen Passat 3BG habe. Sommerreifen sind neu und Winterreifen haben über 8mm Profil.😁

Was denkt ihr? Ich weiß, es war riskant aber ich bin ja risikofreudig. Vllt. habe ich ja auch mal Glück gehabt mit dem Auto.

Wäre nett, ein paar Antworten zu hören.🙂

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


So, ich habe den ersten Passat gekauft. Dies hat den Grund, dass ich jetzt weiß, dass die Kilometer stimmen, ich kann das Serviceheft bei VW nachtragen lassen, der Wagen wurde gewartet. Bezahlt habe ich 3550€!!!. Gemacht werden müssen Bremsen, eine Achsmanschette und die Kratzer.

Habe nochmal ne größere Probefahrt gemacht, auch auf ne Bundesstraße und dann mal auf 160km/h hochgezogen, läuft alles wunderbar. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die ESP-Leuchte leuchtet. Der Typ hat gleich seinen Diagnosecomputer angeschlossen. Der Fehler war "Dreh??komisches Wort??sensor", habt ihr ne Idee?

Jedenfalls denke ich, dass wenn ich nochmal 1500€ reinstecke für 5000€ nen schönen Passat 3BG habe. Sommerreifen sind neu und Winterreifen haben über 8mm Profil.😁

Was denkt ihr? Ich weiß, es war riskant aber ich bin ja risikofreudig. Vllt. habe ich ja auch mal Glück gehabt mit dem Auto.

Wäre nett, ein paar Antworten zu hören.🙂

Hallo

Bremsen kannste von Zimmermann nehmen,kosten vorn etwa 100-110€ und hinten etwa 70€ komplett.
Hab die bei meiner Frau verbaut,gehen richtig gut.
Achsmanschette kannste aus dem Zubehör nehmen,aber nicht das billigste,wechseln kann man selber machen.
ESP Leuchte kann ein ABS Sensor sein,auslesen welcher es ist und tauschen.

MFG

Danke für die Antwort und die Tipps.🙂

Wie schätzt du den Kauf ein? So rein vom empfinden her? 😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Wie schätzt du den Kauf ein? So rein vom empfinden her? 😁

Allein von den optischen Schäden her hätt ich den stehen gelassen!

Jut, verstehe ich. Sieht auf den bildern aber schlimmer aus, als es ist. Wie gesagt, 600€ gehen vllt. in Lack, aber dann ist es trotzdem noch günstig ansonsten steht der Wagen ja super da. Mit den kratzern zwar nicht schön, aber auch an sich nicht schlimm und welchen hätte ich sonst kaufen sollen? 😁 Sehe nicht ein, mir das vermeintliche Schnäppchen wegen nen paar Lackmacken entgehen zu lassen.😁

Jeder muss sein Fehler selber machen.

Wird sich alles zeigen, noch lasse ich mir meine Freude nicht vermiesen.😁

Hab den Wagen vorhin abgeholt (50km) und bin einfach nur begeistert. Der Motor läuft super rund, ist super leise, im Stand läuft der Motor wirklich 1A, alles richtig toll. Nach der Autobahn, als der Motor warm war, habe ich mal nen bissl getreten. Der Wagen geht wirklich riiiiichtig gut, wie ich finde, es macht so einen Spaß. Das Geräuch, wenn der Turbo kommt und dieses "pfffffft", wenn man anchm Beschleunigen vom Gas geht, Hammer. 😁 Über Kopfsteinpflaster ist das Auto so leise, man hört nichts, kein Poltern in den Querlenkern oder Sonstiges. Also an sich scheint das Auto in einem wirklich guten technischen Zusatnd zu sein. Und bis auf die minimalen Beulen am Radkasten, die man so kaum sieht (2 meiner Freunde ist es beim ums Auto laufen garnicht aufgefallen, erst, als ich Sie drauf ansprach), steht der Wagen wirklich 1A da. Wünscht mir Glück, dass er okay bleibt. Die Woche folgt der Ölwechsel, ich fahre dann Mobil 1 0W-40. 😁

Na dann allzeit gute Fahrt,mit welchen Öl isat der Wagen vorher bewegt worden?
Ich würde vorsorglich die Ölzulaufleitung vom Turbolader checken und gegebenfalls tauschen,diese Verkokt sehr schnell wenn der Wagen nur mit 10W40 bewegt wurde,da schont den Geldbeutel für einen neuen Turbolader😉

MFG

Hey, vielen Dank für die Antwort. 🙂

War gerade gucken, das Öl ist von Mobil 1, 5W-40. Der Ölwechsel wird genau jetzt fällig, 2 Jahre ist das Öl schon drin. 🙁 Habe den TÜV-Bericht nun, der Wagen wurde da getüvt, wo auch gekauft und angeblich durchgewartet in ein und der selben Vertragswerkstatt. Die ganz genauen Angaben bekomme will mir VW erst persönlich vor Ort geben!? Fahre ich demnächst mal hin und lass mir das Service-Heft nachtragen.

Das mir der Ölzulaufleitung zum Turbo ist ne gute Idee.🙂 Kannst du mir beschreiben, wo die sitzt? Kann meine Stamm-Werkstatt (freie) was damit anfangen, wenn ich sage, sie sollen den Ölzulauf wechseln?

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Das mir der Ölzulaufleitung zum Turbo ist ne gute Idee.🙂 Kannst du mir beschreiben, wo die sitzt? Kann meine Stamm-Werkstatt (freie) was damit anfangen, wenn ich sage, sie sollen den Ölzulauf wechseln?

Liebe Grüße

Damit können die Definitiv was anfangen,sag mir mal deinen Motorcode,dann kann ich nachschauen was das Teil kostet und wie es heißt.

MFG

Hey, das wäre richtig super. 😁

Motorcode, wo steht der? Wenn du AWT meinst, das müsste es glaube sein. 🙂

Ja,das ist er,moment....

Deine Antwort
Ähnliche Themen