Partikelfilter wechseln 2.0 tdi

VW Passat B5/3BG

Moin ,

war heute mal beim freundlichen wegen Partikelfilter wechseln ( die spinnen doch) die wollen 939 euro, nur Material !
Und jetzt mein Frage gibt es was vom Zubehör ?

Danke im vorraus

Info: Passat 3bg Mod.05

Motorcode: BGW

18 Antworten

Die Regeneration wird dir im BGW nicht angezeigt sondern du bekommst es eigentlich nur zu spüren "Vibrieren"fällt aber eigentlich nur am stand auf wenn du fährst merkt man fast nix außer der Verbrauch steigt an!

Zitat:

Original geschrieben von Wuschli1


Die Regeneration wird dir im BGW nicht angezeigt sondern du bekommst es eigentlich nur zu spüren "Vibrieren"fällt aber eigentlich nur am stand auf wenn du fährst merkt man fast nix außer der Verbrauch steigt an!

So ist das bei mir auch , die ersten mal müsste ich garnicht was los und nicht der freundliche konnte mir das , aber in zwischen weiß ich es ja !

Also meiner hat nun 155tkm und vor kurzem blinkte bei mir die Vorglühlampe; Diagnose gemacht mit dem Befund, dass der Additivtank leer ist. Bei mir wurde der DPF auch noch nie gewechselt und ich frage mich deshalb, ob ich vorerst nur das Additiv auffüllen lassen soll (schon nur diese Suppe ist ja schweineteuer...!) und den DPF erst dann später wechseln (wohl erst dann, wenn er dann in den Notlauf geht) , denn ehrlich gesagt, möchte ich nun wirklich nicht mehr allzuviel in diesen Karren stecken, ich habe wirklich schon (zu-)viel reingesteckt.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit dem DPF ? Ab wann habt ihr ihn gewechselt ?

Ich würde den DPF überhaupt nicht wechseln, sondern reinigen lassen. Das kostet einen Bruchteil des neuen Filters. Wenn man mal im www schaut, gibt es etliche Spezialfirmen die das anbieten und auch schnelle Bearbeitung versprechen.

Wir haben unseren 2,0TDI mit 128tkm gekauft, da war bei 105tkm der Filter gewechselt worden (Leasingfahrzeug mit Longlife-Service). Ich habe den Filter dann bei 225.000km reinigen lassen und das Additiv gewechselt. Und zwar, weil ich einen weiten Arbeitsweg habe und auch die Familie mit dem Auto in den Urlaub fährt und ich keinen Bock darauf habe, irgendwann irgendwo mit der Kiste zu hängen und nur noch im Notlauf rumöckeln zu können und ggf. im Ausland teuer einen DPF wechseln lassen zu müssen.
Das Auto hat jetzt 262tkm drauf und noch nie Ärger mit dem Filter gemacht.

Mittlerweile habe ich einen zweiten intakten DPF, den ich reinigen lassen kann, wenn meiner das nächste Mal fällig ist, so muss ich nicht mal für die Reinigungzeit auf das Auto verzichten. Der Filter ist in 20 Minuten gewechselt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen