Partikelfilter voll?
Hallo.
Mein Auto ist knapp bei 139.000km. Ist ein Diesel. Bin damit leider viel Kurzstrecken gefahren. Die Fehlermeldung erscheint in Gelb.
Kann doch aber nicht sein das er schon voll ist oder?
Im vorherigen Post habe ich mir heute das i910 v2 bestellt.
141 Antworten
Welche BMW Software kann ich mir besorgen um zu codieren etc? Sollte schon solche Sachen können mit I Stufe etc
Zitat:
@Hahnebambel1988 schrieb am 3. August 2017 um 08:02:21 Uhr:
Welche BMW Software kann ich mir besorgen um zu codieren etc? Sollte schon solche Sachen können mit I Stufe etc
Dazu gibt es reichlich Threads im Forum. Wenn du den DPF rausnimmst und rausprogrammierst erlischt deine BE. Nur damit es gesagt ist. Ich persönlich verhalte mich da neutral
Bitte lese dir mal andere Threads zu dem Thema durch. Die Arbeit solltest du dir machen. Wurde mehr als oft hier im Forum beschrieben.
Zitat:
@Hahnebambel1988 schrieb am 3. August 2017 um 08:02:21 Uhr:
Welche BMW Software kann ich mir besorgen um zu codieren etc? Sollte schon solche Sachen können mit I Stufe etc
Karlsruhe - wenn Du Lust hast komm bei mir vorbei ich kann Dir die Regeneration einleiten und dann würde ich mal eine Große runde drehen. Dann lesen wir noch mal aus... Ich hatte das gleiche Problem zwar meim N57D30UL aber das ist fast das Gleiche.
Schreib mir eine PN wenn Du es versuchen willst.
Mit Tool32 geht es ist aber sehr tricki ich habe Ista usw da und alles was wir brauchen.
Ähnliche Themen
Kleines Update.
Habe mir ein Reinigungsmittel gekauft. Dies in den Tank geschüttet und im 5. Gang mit 150 bis 160 kmh gefahren. 80 km ca.
Bei anschalten des Motors habe ich die Fehlerauslese nichteinmal durchgeführt. Beide waren wieder vorhanden. (Bevor ich das Mittel hinzugegeben habe)
Während der Fahrt trat der Fehler bzw das Symbol für den DPF auf ( Bevor ich das Mittel hinzugegeben habe).
Als das Mittel hinzugegeben wurde bin ich wie oben schon erwähnt die 80 km ca gefahren im 5. Gang bei 150 bis 160 kmh. Während dieser fahr kein Symbol vom DPF aufgeleuchtet.
Nach der fahr motor ausgemacht. 10 Sekunden gewartet und anschließend Fehlerauslese betrieben.
Aktuell stand dann nur der 480A drinnen. Der 481A ist nicht mehr da gewesen
Das ist Wurscht, da der 480 ebenfalls die Regeneration blockiert. Also wird auch keine durchlaufen. Das Mittelchen bringt nichts. Das geht nur noch per Diagnose, da man erst Fahren muss und dann so oft Fehler löschen und einleiten bis 480/481 nicht mehr vorhanden sind. Und dann weiterfahren. Alternative, Filter ausbauen und reinigen😉
Zitat:
@Hahnebambel1988 schrieb am 3. August 2017 um 09:59:07 Uhr:
Mit dem Tool32 kann ich die Regeneration durchführen oder ?
Ja
Der Zusatz der in den Tank zugegeben wird bewirkt keine Wunder am DPF....
Hallo,
ich fahre ebenfalls 325d mit M57 und hatte im Januar/Februar wo es sehr kalt war das gleiche Problem. Fehler 480 und 481. Die Regeneration ließ sich in dem Zeitpunkt auch mit t32 nicht anstoßen.
BMW meinte DPF voll und wollte sofort einen neuen einbauen.
Was hat geholfen:
-Reiniger von LM eingefüllt
-Frau ans Steuer, auf die AB undmit i*pa die immer wiederkehrenden Fehler 480/481 jede paar sekunden gelöscht bis sie nicht mehr wiederkamen. Mit T32 die Regeneration eingeleitet und bis jetzt keine Fehler mehr. Bei Gelegenheit lese ich mal den Aschegehalt aus.
Man muss unterscheiden: Ist der DPF mit Asche voll, helfen Reiniger wie LM usw nicht mehr! Ist er nur verrußt, helfen diese Reiniger sehr wohl.
Und bei der Regenerationsfahrt immer schön Fehler löschen.
Für BMW kann ich auch noch Carly emfehlen, obwohl ich deren Aufpreispolitik beschissen finde. Aber Carly für BMW kann was. Carly für Mercedes ist eher bescheiden
BTW, arbeite gerade an einem Mercedes 220CDI mit dem gleichen Problem, da scheint es durch ein verrustes AGR Ventil verursacht zu sein. Das hat man beim M57 ruckzuck gereinigt
Gruß Hannes
Ich weiss nicht was i910 v2 kann
Ich würde wie folgt vorgehen.: Reiniger kaufen, einfüllen, dann mit einem Fahrer auf die AB, Betriebstempereratur erreichen und bei 2.000 bis 2.500 1/min und dauernd den Fehlerspeicher beobachten und löschen.
Auf eigene Gefahr!
PS: hast Du noch andere Fehler im Speicher?
Ich habe gerade ausgelesen. Habe 15,7 Gramm Asche und 22 Gramm Ruß!
Wäre schade wenn ich den DPF im Februar rausgeschmissen hätte oder gereinigt hätte