Partikelfilter

BMW 5er E60

Hallo zusammen, vor Paar Monaten habe ich mein DPF (generalüberholter gekauft ) bei meinem BMW E60 3l Diesel 2007, LCI gewechselt ohne adaptation. Jetzt habe ich aber adaptation gemacht und Fehler gelöscht und nun nach paar Wochen tauchte folgende Info auf Monitor auf " Bitte DPF bei BMW Werkstatt überprüfen lassen ". Das Auto fährt sich aber gut und zieht gut. Wer weiß was die Sache ist ? Bitte um eure fachmännische Hilfe.Bedanke mich herzlich im voraus.

Partikelfilter
26 Antworten

Von was für Adaptionen redest du denn?

Wie sieht der Abgasgegendruck aus? Was sind für Fehler im Speicher?
Wie hoch wird die Kühlmitteltemperatur?

Der ist dicht. Höchstwahrscheinlich regeneriert das System nicht mehr. Liegt meistens an einer zu niedrigen Kühlmitteltemperatur, sprich ein Thermostat ist defekt.
Aber ohne einen Fehler zu kennen ist es reines Raten.

Welche Temperatur sollte da erreicht werden? Ich hab letztens übers Geheimmenü geschaut und nach ca. 28km Fahrt abgestellt und noch 3 min. bis ich endlich rein gekommen bin, war meiner noch bei ca. 82°C

88-92 unter allen Lastbedingungen

82 ist zu wenig, AGR schließt wahrscheinlich nicht mehr richtig.
Richtig kritisch wird es aber erst wenn dauerhaft weniger als 75C erreicht werden. Darunter ist die Regeneration gesperrt

Ähnliche Themen

Zitat:

K
@Spechtone schrieb am 12. Februar 2023 um 10:13:05 Uhr:
Von was für Adaptionen redest du denn?

Wie sieht der Abgasgegendruck aus? Was sind für Fehler im Speicher?
Wie hoch wird die Kühlmitteltemperatur?

Hallo, Kühlmitteltemperatur ist bei 92, Rest muss ich checken noch)

Zitat:

K
@Spechtone schrieb am 12. Februar 2023 um 10:13:05 Uhr:
Von was für Adaptionen redest du denn?

Wie sieht der Abgasgegendruck aus? Was sind für Fehler im Speicher?
Wie hoch wird die Kühlmitteltemperatur?

Hallo, Kühlmitteltemperatur ist bei 92, Rest muss ich checken noch) ach ja neulich wurde LMM und Ölabscheider gewechselt.

Zitat:

@Tyana schrieb am 12. Februar 2023 um 12:11:11 Uhr:


Der ist dicht. Höchstwahrscheinlich regeneriert das System nicht mehr. Liegt meistens an einer zu niedrigen Kühlmitteltemperatur, sprich ein Thermostat ist defekt.
Aber ohne einen Fehler zu kennen ist es reines Raten.

Auto wird schnell warm ( nach ca. 10 -20 km ), drin auch warm ,KM Temperatur ist bei 92 , vondaher soll Thermostat in Ordnung sein, schätze ich Mal).

Fährst du denn häufig Kurzstrecken?

Unbedingt Fehlerspeicher mal auslesen und hier reinstellen, dann kann man mehr sagen.

Fahre Mo-Fr Autobahn ca. 50 km am Tag

Zitat:

@Spechtone schrieb am 12. Februar 2023 um 14:21:22 Uhr:


Fährst du denn häufig Kurzstrecken?

Unbedingt Fehlerspeicher mal auslesen und hier reinstellen, dann kann man mehr sagen.

Fahre Mo-Fr Autobahn ca. 50 km am Tag

Hatte die Meldung an meinem E61 auch mal, da war ein Drucksensor im DPF defekt.

Mal Fehlerspeicher auslesen und hier posten. Dann kommt man evtl. weiter.

Zitat:

@Spechtone schrieb am 12. Februar 2023 um 13:10:08 Uhr:


88-92 unter allen Lastbedingungen

82 ist zu wenig, AGR schließt wahrscheinlich nicht mehr richtig.
Richtig kritisch wird es aber erst wenn dauerhaft weniger als 75C erreicht werden. Darunter ist die Regeneration gesperrt

Also , habe gerade extra eine Runde gefahren so ca. 40 min. und habe fest gestellt dass KühlMtlTmp geht nicht höhe als 86 Grad C. Heißt das dass Thermostat kaputt ist? Auto: e 60 , 2007, LCI , 3.0 D. MfG

Würde ich nicht unbedingt sagen. Primär wichtig ist, dass er auch bei größeren Geschwindigkeiten (>100km/h) die Temperatur hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen