Partikelfilter
Hallo zusammen, vor Paar Monaten habe ich mein DPF (generalüberholter gekauft ) bei meinem BMW E60 3l Diesel 2007, LCI gewechselt ohne adaptation. Jetzt habe ich aber adaptation gemacht und Fehler gelöscht und nun nach paar Wochen tauchte folgende Info auf Monitor auf " Bitte DPF bei BMW Werkstatt überprüfen lassen ". Das Auto fährt sich aber gut und zieht gut. Wer weiß was die Sache ist ? Bitte um eure fachmännische Hilfe.Bedanke mich herzlich im voraus.
26 Antworten
Zitat:
@Dabis schrieb am 12. Februar 2023 um 17:20:51 Uhr:
Hatte die Meldung an meinem E61 auch mal, da war ein Drucksensor im DPF defekt.
Wie gesagt , habe gerade festgestellt dass KühlmTemp. geht nicht höhe als 86 Grad C, muss wohl Thermostat nicht richtig funktionieren. Im Auto drin ist aber Warm)
Zitat:
@Dabis schrieb am 12. Februar 2023 um 17:20:51 Uhr:
Hatte die Meldung an meinem E61 auch mal, da war ein Drucksensor im DPF defekt.
Haben Sie dann das Problem damit gelöst? Mit dem Wechsel des Drucksensor im DPF. MfG
Beobachte die Temperatur der Kühlflüssigkeit die ganze Zeit wenn du längere Strecke fährst . Die sollte nicht unter 75 Grad fallen. Wenn doch dann ist es der obere Thermostat.
Wie gesagt habe gerade extra eine Runde gefahren so ca. 40 min. und im Geheimmenü gesehen das Kühlmittel Temp. wird nicht höhe als 86 Grad. Habe aber nicht schneller als 100 km/h die Geschwindigkeit gehabt. Im Auto ist aber warm trotzdem.
Ähnliche Themen
TE, erst mal FS auslesen und die Gegendruckwerte gemäß meiner Signatur ermitteln.
Vermute mal das ein 480 Fehler im FS ist und der Gegendruck zu hoch.
So sieht das aus wenn man mit Ista DPF Test ausliest.
Zitat:
@Ksander schrieb am 12. Februar 2023 um 13:56:42 Uhr:
Zitat:
@Tyana schrieb am 12. Februar 2023 um 12:11:11 Uhr:
Der ist dicht. Höchstwahrscheinlich regeneriert das System nicht mehr. Liegt meistens an einer zu niedrigen Kühlmitteltemperatur, sprich ein Thermostat ist defekt.
Aber ohne einen Fehler zu kennen ist es reines Raten.Auto wird schnell warm ( nach ca. 10 -20 km ), drin auch warm ,KM Temperatur ist bei 92 , vondaher soll Thermostat in Ordnung sein, schätze ich Mal).
Du musst die Fehler auslesen. Kommt der Fehler schon seit längerem? Irgendwann ist der DPF so dicht, da er nicht mehr regeneriert. U Land wird ich damit nicht fahren. Ansonsten besorge die ein Tool zum auslesen der Fehler und zum manuellen Regenerieren.
Da habe ich gemacht, seit den ist Ruhe. Als legal man muss nicht gleich illegale SW nutzen.
Das habe ich seit ein Monat ungefähr, Auto fährt aber sehr gut , nur dieser Fehler am Monitor halt). Keiner könnte was dazu sagen, weil ich vor paar Monaten ein generalüberholten DPF gekauft habe und ersetzt gegen alten. Kann das den Abgasdruck Sensor sein? Ich lasse FS so schnell wie möglich auslesen , habe jemanden gefunden fafür.
Zitat:
@Ksander schrieb am 12. Februar 2023 um 19:15:02 Uhr:
Zitat:
@Dabis schrieb am 12. Februar 2023 um 17:20:51 Uhr:
Hatte die Meldung an meinem E61 auch mal, da war ein Drucksensor im DPF defekt.Haben Sie dann das Problem damit gelöst? Mit dem Wechsel des Drucksensor im DPF. MfG
Ich bin damals zu BMW gefahren und habe 165 Euro bezahlt. Der Fehler ist dann nicht mehr aufgetreten bis zum Verkauf.
Ich würde empfehlen, das Auto mal mit geeigneter Software auszulesen, so Du nicht zu bmw fahren willst...
Und gib solange keine Stoff mehr, denn wenn der DPF dicht sein sollte kann man auf Grund des zu hohen Gegendrucks den Turbo zerlegen.
Hallo
Kann das sein das er 200 000 drauf hat und nur die Meldung hat, weil er Software technisch keinen neuen angemeldet hat.
Gruß
Der Info-FS-Eintrag wird nicht im BC sichtbar signalisiert (451A?). Sieht man nur, wenn man FS ausliest und ist auch nur eine Info. Über den tatsächlichen Zustand des DPF sagt das nur wenig aus. Wenn die Meldung im BC kommt wie beim TE, dann liegt tatsächlich ein Problem vor. Wie gesagt, FS auslesen mit tauglicher Software. Dann weiß man mehr.