Partikelfilter

VW Touran 1 (1T)

Wann endlich ist der Touran TDi 2.0 DSG mit Partikelfilter bestellbar / lieferbar. Danke für die Antwort.

68 Antworten

Hallo
Hallo

Hier ist etwas hintergrund-wissen über russpartikeln.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=6631

"Die feinen Rußpartikel aus modernen Dieselmotoren seien so klein, dass sie durch die Lunge ins Blut dringen und so nicht nur Krebs, sondern auch Asthma, Allergien und Kreislaufbeschwerden verursachten. Besonders Kinder sind den Abgasen "mit der höchsten Konzentration in einer Höhe von 1,5 Metern", so die Studie, schutzlos ausgesetzt."

http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/inhalt/20040203/b_1.phtml

"Die ultrafeinen Rußpartikel, die moderne Dieselmotoren ausstoßen, verursachen nach Erkenntnissen des Umweltbundesamtes rund 14.000 Tote pro Jahr"

Viele Grüsse
J. Nielsen

Zitat:

Original geschrieben von jnielsen


Hallo
Hallo

Hier ist etwas hintergrund-wissen über russpartikeln.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=6631

"Die feinen Rußpartikel aus modernen Dieselmotoren seien so klein, dass sie durch die Lunge ins Blut dringen und so nicht nur Krebs, sondern auch Asthma, Allergien und Kreislaufbeschwerden verursachten. Besonders Kinder sind den Abgasen "mit der höchsten Konzentration in einer Höhe von 1,5 Metern", so die Studie, schutzlos ausgesetzt."

http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/inhalt/20040203/b_1.phtml

"Die ultrafeinen Rußpartikel, die moderne Dieselmotoren ausstoßen, verursachen nach Erkenntnissen des Umweltbundesamtes rund 14.000 Tote pro Jahr"

Viele Grüsse
J. Nielsen

Und genau aus diesem Grund würde ich mir auch ohne Steuervergünstigung einen Partikelfilter nachrüsten lassen.

@FrankN

Wenn du so gut informiert bist, dann lass doch einfach mal die Katze aus dem Sack.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von subbort


Das seh ich genauso. Es ist zwar schade dass VW den Filter nicht anbietet (hätte ihn sonst genommen), aber ich habe noch keinen getroffen, der nur deswegen den Touri nicht gekauft hat. Und vielleicht fährt man ja bis 2006 ff schon wieder nen neuen Touri?! Wer weiß!?!

MfG subbort

Hallo,

ich bin einer, der genau wegen dem fehlenden Russpartikelfilter keinen Touran gekauft hat. Meine eigene Gesundheit und die der anderen war mir's wert, weiterhin den Kindersitz auf die Rückbank meines Zweitürers zu wuchten.
Zugegebenermassen ist das Angebot der Konkurrenz in diesem Segment auch extrem bescheiden. So warte ich auf neue Modelle mit RPF (v.a. auf die B-Klasse).

Bis dann,
Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


@FrankN

Wenn du so gut informiert bist, dann lass doch einfach mal die Katze aus dem Sack.

Andreas

Wenn Du mir einen gut bezahlten, neuen Job im Raum WOB besorgen kannst, lass ich mich evtl. erweichen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrankN


Wenn Du mir einen gut bezahlten, neuen Job im Raum WOB besorgen kannst, lass ich mich evtl. erweichen. 😉

Dachte mir schon das daher der Wind weht ;-). Aber sicher wirst du uns informieren sobald es offiziell möglich ist ? Habe leider das Gefühl das mein Freundlicher in diesem Fall nicht gerade gut informiert ist.

Andreas

Aufgrund des nicht lieferbaren RPF war ich auch sehr am schwanken und wollte auf Benziner 2.0 FSI umschwenken.
Jetzt hab ich immer noch die (geringe) Hoffnung, dass ich bei meinem 2.0 tdi (Lieferung 30.12.04??) noch den RPF ab Werk nachordern kann. Wird aber wohl jetzt schon sehr knapp...

Die Links von JNielsen sind wirklich sehr aufschlussreich - sollte sich mal reinziehen wer RFP-Befürworter als unverbesserliche Müsslies abstempelt.
Es ist doch absolut pervers und unverantwortlich, auf den RFP zu verzichten, nur weil der steuerlich nicht geördert wird! Rußpartikel sind ein eher lokales Problem und werden meines Wissens nach nicht großzügig über die oberen Luftschichten in der Atmosphäre verteilt (man möge mich berichtigen ...)
D.h. die Argumentation, Rumanien habe auch keine RFP zieht nicht - die mögen dann Ihren Scheiss auch selber einatmen. Unseren Städten würde der RFP mit Sicherheit helfen

Wenn ich mir so anschaue, wieviele kEuro hier im Forum in Sonderausstattungen (dickere Alufelgen, etc.) verbraten werden und wie man sich über Kratzer im Kofferaum auffregt - Das steht doch in keinem Verhältnis.

@FrankN
Was bezweckst Du mit Deinem Verhalten?
Ja ... sehr schön, Du bist ein toller Hecht, sitzt an der Quelle und hast viel mehr Informationen als wir blödes Fußvolk ... war das jetzt genug für Dein Ego?
Also, entweder du berichtest über die komplette Story oder Du lässt es ganz!

Gruß,
Techhugo

Wenn ich der Meinung wäre, dass hier "blödes Fussvolk" vorhanden ist, würde ich dieses Forum meiden.

Wenn Dich meine Kommentare nicht interessieren, da gibts den "Ignore"-Button! Dann wirst Du von dem "tollen Hecht" nicht mehr belästigt.

Beiträge von Werksangehörigen sind immer gerne gesehen - sogar von mir!
Aber gackern und dann kein Ei legen ist nicht das, was wir "nicht Werksangehörigen" von den Insidern erwarten sollten.

P.S.:
Ich kauf mir keine Alufelgen, die werden ja steuerlich nicht gefördert ... :-)

soweit ich informiert bin, wäre ein partikelfilter schon eine durchaus sinnvolle sache - wenn's denn einwandfrei funktionieren würde! jedenfalls sollen die "franzosen" einige probleme mit dem filter haben - von wegen fortschritt - die dinger sind wohl doch noch nicht 100% alltagsfest!? naja wenigstens qualmen sie dann auch nicht ;-). grundsätzlich aber ist ein "alter" heizölferrari, wie wir ihn noch aus vergangenen tagen kennen eher WENIGER menschenfeindlich, als ein moderner pumpe-düse oder cdi - diesel. durch die höhen drücke jenseits der 1000 bar kommt es zwar zu einer effizienteren verbrennung - die ausgestoßenen rußpartikel sind aber um ein vielfaches kleiner und gelangen völlig ungehindert über die atemwege in unsere lungen. die sind so fein - die gehen sogar geradewegs durch ein taschentuch - würde man es sich als schutz vor das gesicht halten.

Es gibt offensichtlich jede menge Menschen, die Ihren Kopf mit Inhalt nur tragen, damit es nicht in den Hals regnet.
Ich möchte mal wissen was Vernunft mit Müslifressen zu tun hat!

Als ich den Verkäufer fragte, wann kommt denn der Filter, sagte er „der hat doch Euro4, für was dann noch so ein Filter“ und brannte sich eine Zigarette an.
Klar, jemand der sich das Hirn mit Nikotin durchbläst, braucht keinen Partikelfilter im Auto. Es ist einfach nur schade, dass die Menschheit immer alles bis auf die Spitze treibt und dann jammert.

Ich gehöre auch zu denen, die das Fahrzeug bisher nicht bestellt haben, da ein Filter nicht bestellbar ist. Wenn Mercedes die B-Klasse nun vor dem Volkswagenfilter einführt, werde ich mit wohl keinen Touran bestellen. Ich hoffe natürlich Volkswagen bringt das im Dezember noch hin.

Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!

In Hoffnung auf mehr Vernunft…

Zitat:

Original geschrieben von jonasistda


Hallo,

ich bin einer, der genau wegen dem fehlenden Russpartikelfilter keinen Touran gekauft hat. Meine eigene Gesundheit und die der anderen war mir's wert, weiterhin den Kindersitz auf die Rückbank meines Zweitürers zu wuchten.
Zugegebenermassen ist das Angebot der Konkurrenz in diesem Segment auch extrem bescheiden. So warte ich auf neue Modelle mit RPF (v.a. auf die B-Klasse).

Bis dann,
Dietmar

Was für ein Blödsinn. Werden jetzt alle Tourifahrer als Umweltsäue niedergemacht oder was soll das hier werden.

Ich habe mich für den Touran entschieden, weil ich ein großes Auto brauche und da es keinen mit RPF gab, habe ich aber zumindest drauf geachtet, dass er Euro4-Norm hat. (Hat Dein 2-Türer natürlich auch, oder?) Sollte VW irgendwann mal ein Filter zum Nachrüsten anbieten, werde ich diesen einbauen lassen, sofern er mich nicht arm macht. Eine Förderung erwarte ich gar nicht und fände ich persönlich auch falsch.
Die ganzen Dreckschleudern die so hier rumfahren würde ich so besteuern, dass sie sich keiner mehr leisten kann, das bereinigt den Markt automatisch.

Wenn ich dieses Gequatsche höre, dass die modernen Diesel 14000 Tote jedes Jahr verursachen, wird mir schlecht. Vielleicht sollte ich mir nen alten /8 Benz kaufen mit dem 200D Motor, da kommt richtig was raus.

@ die sich keine Touri kaufen weil er keinen Russpartikelfilter hat:
Habt Ihr Euch schonmal gedanken darüber gemacht, wie der DPF (Dieselpartikelfilter) von VW funktioniert? Was macht der eigentlich mit dem 'gesammelten' Ruß? Schiebt der den in Kofferaum oder was?

Ich lasse mir nicht einreden ich würde nicht an die Umwelt und meine Mitmenschen denken, ich bin ein sehr umwelbewusster Bewohner dieses Planeten, aber zaubern kann ich auch nicht.

So genug gemeckert, schönen Tag noch!

Wespe (123)

Ich schließe mich den Worten von Wespe123 an.
Wir können nicht immer warten bis was kommt was eigentlich noch nicht reif ist. Ich persönlich denke auch an meine Umwelt 8 und meine 2 Kinder ) das war auch bei uns der Grund warum wir uns für einen Touran entschieden haben, wir wollten erst den Corolla Verso haben aber der hat echt nur Euro 3 und da es eben mit dem Technischen Fortschritt schon Euro 4 gibt war es die entscheidung um auchder Umwelt was gutes zu machen.
Alle die einen Touran nicht kaufen weil er kein RPF hat möchte ich noch hinzufügen, an eurer Stelle würde ich auch wenn es den RPF gibt den Touran nicht bestellen da es bestimmt in 8 - 10 Jahren neu Filter geben wird, wo dann andere Menschen Euch beschimpfen Umweltsünder zu sein, weil Ihr ja noch den alten RPF habt. .....

Ups,

hier fühlen sich wohl einige ziemlich auf den Schlips getreten. Es sind schon interessant, dass das Thema RPF immer solch heftige Reaktionen auslöst. Scheinbar ist das Umweltthema in Deutschland immer noch eins, das niemand unberührt lässt ... und das ist gut so.

Tatsächlich glaube ich, dass wir uns in 8-10 Jahren an den Kopf fassen, wenn jemand ohne Russpartikelfilter durch die Gegend fährt (so wie heute ohne Benziner-Kat). Und keiner von uns wird sich in 10 Jahren ein Fahrzeug ohne RPF (bzw. die viel bessere Nachfolgetechnologie) kaufen.

Aber jeder hat HEUTE andere Prämissen für seine Entscheidung beim Autokauf. Mir persönlich erschien der Nachteil des Warten auf Modelle mit Filter in Kauf zu nehmen zu sein.

Das es triftige Gründe gibt, sich trotzdem für einen Touran zu entscheiden glaube ich Euch voll und ganz. Das Konzept ist einfach genial umgesetzt und augenblicklich auch m.E. unübertroffen.

Ich beglückwünsche Euch zu Eurem Auto und würde Euch nie als Umweltsünder o.ä. bezeichnen.

Gruss
Dietmar
(der mit dem Zweitürer mit Euro 4 und 0% Russ im Abgas)

Krank durch Rußpartikel? Ich nicht!

Der Großteil der Tourans wird heute als TDI verkauft. Warum sollte VW dann einen Filter einbauen???? Solange wir keine Fahrzeuge von anderen Herstellern kaufen und der Gesetzgeber den RPF nicht vorschreibt dürfte dies VW ziemlich egal sein. Wir haben es doch selbst in der Hand. Entweder Benziner oder Diesel mit RPF. Mit jedem neu gekauften TDI ohne RPF sind wir potentielle Mittäter und unterstützen die umweltschädliche Politik des VW-Konzern.

Habe die div. Antworten genau gelesen und noch immer keine Antwort auf meine Frage erhalten: WANN IST DER TOURAN 2.0 Tdi mit Russpartikelfiler lieferbar, bzw. bestellbar. Ich persoönlich hätte den Touran schon lange bestellt, wäre der Partikelfilte lieferbar. Auch bin ich bereit , einen Aufpreis zu bezahlen. Mal ehrlich (Filter ausgeschlossen): Beim Touran stimmt sonst fast alles !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen