Partikelfilter

BMW 3er E46

gibt es einen partikelfilter für den e46 3.0d ?

warum ich das frage ?

habe vor kurzem meinem Sohn einen m330d touring gekauft

war ganz baff das die Steuer 499 euro kostet,,, gibt es eine Möglichkeit das zu ändern ????

Danke Gruß Günther aus Bayern

26 Antworten

PS: Ich weiß immer noch nicht, was ein "m330d" ist 😕

meines Wissen's jetzt, nach langem suchen ein BMW 330 Diesel mit M-Paket.

Gruß vom MB- MW-Fahrer aus Bayern-Schwaben

Mein Herz schlägt für MB und BMW

Jetzt wo auch die Bayern und Schwaben endlich zusammen arbeiten

Zitat:

Original geschrieben von king of tablewaters



Zitat:

Original geschrieben von vecci-fan


Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich das ja in Erwägung ziehen, aber ich hab noch kein gutes Angebot gefunden.
Kann einer hier Empfehlungen abgeben ???
Welcher Diesel?

Wenn es ein 320d ist, nimm den DPF von Twin-Tec.
Der ersetzt den Vorkat,
Von anderen Anbietern wird der 2.Kat als DPF angeboten, da hast Du aber die Beschränkung,
das der vorgeschaltete KAT nicht älter als 5 Jahre und nur bis zu 80.000km gelaufen haben darf.

Der Twin-Tec liegt so zwischen € 650,00 - € 750,00 ohne Einbau.

DAS lohnt sich aber erst, wenn der Kat eh getauscht werden müsste ... da der Defekt ist. Vorher würde ich keinen Raten ein Nachrüstfilter einzubauen ....

ja ist ein 320d

also kann man schon mit 800€ insgesamt rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von king of tablewaters



Zitat:

Original geschrieben von vecci-fan


Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich das ja in Erwägung ziehen, aber ich hab noch kein gutes Angebot gefunden.
Kann einer hier Empfehlungen abgeben ???
Welcher Diesel?

Wenn es ein 320d ist, nimm den DPF von Twin-Tec.
Der ersetzt den Vorkat,
Von anderen Anbietern wird der 2.Kat als DPF angeboten, da hast Du aber die Beschränkung,
das der vorgeschaltete KAT nicht älter als 5 Jahre und nur bis zu 80.000km gelaufen haben darf.

Der Twin-Tec liegt so zwischen € 650,00 - € 750,00 ohne Einbau.

Was mach ich beim 330 Diesel ???

Garnix Oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von king of tablewaters


Welcher Diesel?

Wenn es ein 320d ist, nimm den DPF von Twin-Tec.
Der ersetzt den Vorkat,
Von anderen Anbietern wird der 2.Kat als DPF angeboten, da hast Du aber die Beschränkung,
das der vorgeschaltete KAT nicht älter als 5 Jahre und nur bis zu 80.000km gelaufen haben darf.

Der Twin-Tec liegt so zwischen € 650,00 - € 750,00 ohne Einbau.

DAS lohnt sich aber erst, wenn der Kat eh getauscht werden müsste ... da der Defekt ist. Vorher würde ich keinen Raten ein Nachrüstfilter einzubauen ....

Dank dir für diesen Tip, aber in die Sperrzonen würde ich dann nicht kommen, leider . (und das mit einem so jungen Auto)

Zitat:

Original geschrieben von vecci-fan



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


DAS lohnt sich aber erst, wenn der Kat eh getauscht werden müsste ... da der Defekt ist. Vorher würde ich keinen Raten ein Nachrüstfilter einzubauen ....

Dank dir für diesen Tip, aber in die Sperrzonen würde ich dann nicht kommen, leider . (und das mit einem so jungen Auto)

Ja ok ... aber mal ganz ehrlich ... Was willst du dann auch in der Sperrzone??

Einkaufszentren gibt es sicher auch genug außerhalb der Sperrzonen .. und sind zumal auch besser erreichbar und bieten mehr kostenlose Parkplätze, als wenn man in der City einkaufen geht ... Und gerade in Berlin würde ich da doch eher mit den öffentlichen Verkehrsmittel in die City fahren. Und bis jetzt ist es ja nur geplant ... und auch nur in Berlin und hannover ...

Erst mitte 2011 folgt dann Bremen .. 2012 dann Frankfurt a Main und Osnabrück ... vielleicht auch Augsburg - wobei die es bis heute noch nicht geschaft hat, die Zone wirklich einzurichten 😁
und bis 2015 tut sich in den anderen Umweltzonen erstmal nix

Ach auf Wiki kann man das schön nachlesen

Zitat:

Dank dir für diesen Tip, aber in die Sperrzonen würde ich dann nicht kommen, leider . (und das mit einem so jungen Auto)

Ja doch.

Nach der Umrüstung auf DPF bleibt zwar die Euro3, aber Du bekommst anstatt

der gelben Plakette die

grüne Plakette.

Damit solltest Du in jede Umweltzone reinfahren können.

Zitat:

Und am Ende ist man OHNE eine Filter der Napf. Und solange es noch die Förderung gibt sollte man da schon mal drüber nachdenken oder ?

wenn man einen euro 3 diesel hat und es ein austauschsystem zum nachrüsten gibt würde ich immer nachrüsten, auch wenn man den wagen eventuell nur noch 2 jahre fahren möchte.

2012 kauft in der nähe der grünen umweltzonen keiner mehr einen filterlosen euro 3 diesel!

bei euro 2 und euro 4 dieseln lohnt sich die nachrüstung nicht. der erste bekommt trotzdem nur die gelbe und somit ggf. nur einen kurzen aufschub und der zweite hat schon die grüne plakette.

Zitat:

Original geschrieben von vecci-fan


ich bin am überlegen habe noch Euro 3... was meint ihr ?

Der Rußpartikelausstoss ist da nicht entscheidend. Du kommst mit DPF nicht auf Euro 4 - aber Du bekommst dank DPF trotzdem die grüne Umweltpalkette für Zone 4 - so wie bei meinem 320d EZ 1/03

......vor allem muss man erstmal erwischt werden falls man sich wirklich rechtswidrig in solchen zonen aufhält, bis vor kurzem hatte ich ja nen 86er 200D Mercedes der bekam überhaupt keine plakette und ich bin damit oft genug durch die zonen im ruhrgebiet gefahren.......für 40euro strafe und nen punkt kann ich mich nich oft erwischen lassen bis ich den preis für nen filter raushätte.......

na ja, sollte man vorher schon einige punkte haben, kann man schnell in die bereiche vorstossen, wo punkte auch weh tun und bei 18 punkten ist dann eh schluss.
http://www.kba.de/.../folgen__inhalt.html?__nnn=true

Zitat:

Was mach ich beim 330 Diesel ???

Garnix Oder ?

Richtig, wie Dir bereits geschrieben wurde, gibts für den 330 keinen Filter - auch nicht von BMW.

barracus

Deine Antwort
Ähnliche Themen