1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Partikelfilter Systemstörung

Partikelfilter Systemstörung

Audi Q3 8U

Hallo,
Ich habe ein Problem an meinem Audi Q3 2012 2.0 TDI
Zuerst habe ich bemerkt, wenn ich eine kurze Strecke fahre und den Motor aus machen, lüftet es nach und hat ein Geruch nach verbrannten Plastik/Gummi.
Wenn ich bei kalten Motor wieder los fahren will, ist zuerst alles normal. Nach einer kurzen Zeit spüre ich, dass der Motor etwas anders läuft. Durch das Anfahren mit der Kupplung läuft es etwas sanfter und nicht mehr so "zügig", auch der Motor ist etwas leiser im Innenraum. Beim fahren, zeigt mir das FIS, dass der ab einer bestimmten Drehzahl runter schalten will. Als Beispiel fahre ich im 3. Gang mit 30kmh und ca. bei 1,2 T Umdrehungen, dann kommt eine Meldung zum runter Schalten, dass ich sonst auch nie angezeigt bekomme, wenn der Motor normal läuft.
Da ich dachte, dass es am Partikelfilter liegen würde, bin ich auf die Autobahn um die "frei zu brennen", danach war dieser Fehler auch wieder weg. Doch nach ca. 100km kam es wieder. Es gab sogar mal eine Fehlermeldung im FIS -> Partikelfilter Systemstörung. Dann bin ich ab zur Autobahn und dieser Fehler war auch wieder weg.
Hat das alles ein Zusammenhang mit dem Motor, Lüftung und dem Partikelfilter?
Warum kommt dieser Fehler so oft?
Es gab auch ein Besuch beim Audi Händler und führte eine Fehlerdiagnose durch, worauf es keinen Fehler anzeigte.

Beste Antwort im Thema

Sooo, nun konnte man folgendes herausstellen. Das AGR-Ventil war defekt, es hat aber ein Zusammenhang mit dem AGR Kühler also müsste ein neuer AGR Kühler her. Komplett Kosten für Material und Arbeiten wären bei ca. 1600 €. Ich würde aber 100% Kulanz an Material bekommen, das wären ca. 700 €. Daraufhin würde ich noch 50 % Kulanz an die Arbeit erhalten. Somit wäre ich am Ende ca. bei 450 €.
Es treibt also sehr Hohe Kosten mit sich wenn man mit einem Diesel Fahrzeug ein schlechtes Fahrprofil hat wie z.b. viele Kurz Fahrstrecken. Da muss man sich also echt 2 mal überlegen ob man sich ein Diesel kauft oder ein Benziner.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Mein Q3 ist zwar schon etwas älter, Baujahr 07 / 2012, aber der lief einwandfrei als ich den gebraucht gekauft hatte. Ob das nun am Update liegt oder nicht, kamen die Probleme erst nach dem Update, also gehen meine Vermutungen am Update.
Wie ich schon sehr oft nachlesen konnte, wird wegen dem Update die Abgasrückführung stärker belastet. Meines Wissens sind die Schummel-Diesel mit Update bei Kurz-Fahrten noch anfälligen geworden, deshalb auch die öfteren Regenerationen und das Nachlüften. Dadurch ging wahrscheinlich auch mein AGR-Ventil defekt, auch wenn andere was anderes sagen möchten.
Mein Fahrzeug steht auch nun zum Verkauf und werde mir auch nie wieder ein Diesel kaufen. Jedoch kam bis jetzt keine einzige Anfrage, da wahrscheinlich niemand solch ein Schummel-Diesel kaufen möchte oder mein Preis zu hoch angegeben wurde. Es kamen aber auch nicht mal die berüchtigten "Was ist der letzte Preis" Anrufe.
Auch bei Audi in Ingolstadt habe ich telefoniert. Die meinten zum Update, dass einige Vorfällen von Kunden da liegen würden, die aber sonst nicht weiter helfen können.

was soll er denn mit welcher Ausstattung noch kosten ?

Zitat:

@Q3aic schrieb am 6. Februar 2017 um 12:21:22 Uhr:


was soll er denn mit welcher Ausstattung noch kosten ?

Sonderausstattung:

Audi music interface

Audio sound system Concert (Radio/CD/MP3)

Dachhimmel Stoff, Schwarz

Diebstahlsicherung für Räder

Parklenkassistent mit Umgebungsanzeige (Einparkhilfe vorn und hinten, optisch (APS Plus)) Fahrerinformationssystem (FIS)

Gepäckraumpaket

Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)

Dekoreinlagen Aluminiumnetz 3D

LED-Innenlichpaket

Komfort-Klimaautomatik 2-Zonen mit sonnenstandsabhän.

Lenkrad (Sport/Leder - 3 Speicher) mit Multifunktion

Licht-/Regensensor mit Akustikfrontscheibe; mit Bandfilter oben

Metallic-Lackierung

Mittelarmlehne vorn mit Fach

Navigations-Paket (Connectivity-Paket)

Panorama-Glasdach vorn elektrisch, hinten fest

Sitzbezug / Polsterung: Leder Feinnappa

Sitzheizung vorn

Sound-System DSP / Audio Sound-System

Universal-Schnittstelle Bluetooth

Xenon-Scheinwerfer Plus

Bei ca. 93.000 km habe ich den für 22.000 € inseriert.

Hallo Grüße Sie !
Der Preis ist wohl etwas sehr hoch gegriffen !
Habe gerade einen Q3 Quattro S-Tronic 150 PS Diesel
mit 50000km Bj 6/16 für 20000 € gekauft

Hallo zusammen
Meine a6 4g 2.0tdi ist mittlerweile 320k gelaufen, 95% Langstrecke seit 0km (Neuwagen)
Heute ist im Display Partikelfilter Systemstörung angegangen , sonst keine Leuchte keine mkl etc
Keine Fehlerspeicher hinterlegt
Folgende Messwerte was könnt ihr mir zu den Werten sagen ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@tq8 schrieb am 10. Mai 2024 um 20:17:56 Uhr:


Hallo zusammen
Meine a6 4g 2.0tdi ist mittlerweile 320k gelaufen, 95% Langstrecke seit 0km (Neuwagen)
Heute ist im Display Partikelfilter Systemstörung angegangen , sonst keine Leuchte keine mkl etc
Keine Fehlerspeicher hinterlegt
Folgende Messwerte was könnt ihr mir zu den Werten sagen ?

Vielleicht nicht alles auf dem Desktop zeigen könnte Ärger geben ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen