Partikelfilter regeneriert alle 10 KM, was kommt als nächstes?
Hallo,
mein 2.0 TDI 103 KW DPF hat heute angefangen im Abstand von 10 Km seinen Partikelfilter zu reinigen was er sonst immer alle 400 KM macht. Ist da jetzt zu 99,99% der Differenzdrucksensor hinüber? Gibt es darauf im dritten Betriebsjahr Kulanz oder zahlt die CarLifePlus Garantie?
Was passiert als nächstes bzw. wie lange dauert es bis die Warnlampen angehen? Er hat jetzt auf 60 KM 3 mal regeneriert. Erkennt die Wekstatt jetzt schon eine Fehler oder erst im fortgeschrittenem Stadium?
Fragen über Fragen! Experten bitte meldet euch.
35 Antworten
Allerdings hab ich es manchmal das die Drehzahl spürbar schwankt zwischen 1500 und 2000. Allerdings ist das nur an einem minimalen Schwanken des Drehzahlmesser zu sehen. Spürbarer ist da schon das der Motor leicht bremst und wieder beschleunigt.
Meinst du sowas ist dann die Regeneration?
"Spürbarer ist da schon das der Motor leicht bremst und wieder beschleunigt."
Ja, genau das ist ein Zeichen der Regeneration!
Hallo,
ich habe auch einen A3 2.0TDI, 140PS DPF (8V) (Bj. 03/2006). Die ganze Zeit hat er etwa alle 400-600km regeneriert. Nach dem Tausch meiner Batterie (steht zwar eigentlich nicht im logischen Zusammenhang) regenerierte mein A3 alle 30-150km. Nach einem Update des Steuergerätes hat sich dies auch nicht geändert.
Aufgrund penetranten nach hakens meiner Seits wurde nun der Differenzdrucksensor versuchsweise getauscht. Seit dem Tausch hat mein Auto 1 Mal regeneriert und dies nach 400km. Nun habe ich 350km seit der letzten Regeneration gefahren und gehe nun davon aus, dass dies der Fehler war. Der Differenzdrucksensor ist ein ganz kleiner Sensor oberhalb des Motorblocks und kann einen so zur Verzweiflung bringen.
Von meiner Werkstatt habe ich mir die Messwerte des Motorsteuergerätes zeigen lassen. Ist sehr interessant was dort alles so auslesbar ist. Aber das kann man hier im Forum ja alles nachlesen.
Viele Grüße!
Thomas
Hat deiner einen DPF ab Werk ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hat deiner einen DPF ab Werk ?
Bei so einer Frage sollte man den Adressaten auch benennen.
Nachrüstfilter haben in dem Sinne kein Intervall sondern Wandeln den Ruß ab erreichen einer bestimmten Temperatur permanent um.
Ich habe in meinen gut 20tkm noch keine Regeneration bewußt bemerkt. Kein Ruckeln und auch keine Leistungsschwankungen ode -veränderungen.
Das einzige was ich festgestellt habe ist, dass der Durchschnitsverbrauch laut FIS und Rechnung um 0,2-0,5 Liter auf 100km auseinander liegen.