Partikelfilter Regeneration bei TDI 190 PS schon nach den ersten 100 km

VW Passat B8

Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist, wenn die Regernation des Partikelfilters schon nach den ersten 100 km läuft. Ich habe den Wagen mit 13 km auf dem Tacho beim Händler übernommen und bin dann etwa 100 km nach Hause gefahren. Zuhause lief der Ventilator nach und es hat etwas nach Oel gestunken. Die Kühlwasser- und Oeltemperatur waren aber bei immer so im Bereich von 90 Grad. Insofern gehe ich davon aus, dass Grund für den Ventilatornachlauf, die Filterregeneration war. Seitdem bin ich jetzt 500km gefahren und habe von einer Regeneration nichts mehr gemerkt.
Vielen Dank für eine möglich Erklärung.

Beste Antwort im Thema

Bitte sag mir, das Deine Frage nicht ernst gemeint ist.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Erstmal: Warum ist es ein Problem ? Es ist doch das normale, gewollte Verhalten des Autos ?

Wenn ich sehe wie lange mein BiTDI braucht um warm zu werden (so ca. 25 km Landstraße) dann glaube ich, dass 10km pro Strecke praktisch bedeuten, dass das Auto niemals richtig warm wird. Ich behaupte mal, dass tut keinem Diesel gut. Für mich wäre das ein Fall für einen Benziner.

Ich habe den Lüfternachlauf so gefühlt allle 1000km mal - ansonsten geht es wahrscheinlich während der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen