Partikelfilter für SEAT Ibiza Benziner ?
Frage!
Ab wann verbaut SEAT Partikelfilter (Benziner) für den Ibiza?
Mfg Andy
67 Antworten
Nun kann ich mich sicherlich darüber ärgern das man heute noch ein Fahrzeug ohne OPF bekommt.
Auf der anderen Seite tausche ich aber ein Fahrzeug mit Abgasnorm Euro 4 gegen Euro 6c.
Der Co2 Ausstoß ist bei meinem jetzigen um mehr als 25 Prozent höher als beim bestellten Neuwagen trotz kleineren Motor.
Da fragt man sich.Was mache ich falsch??
Mfg Andy
Kann man so sehen, dennoch ist es ärgerlich. Du kaufst ein nagelneues Auto, das in wenigen Monaten so veraltet ist, dass es nicht mehr zum Verkehr zugelassen werden dürfte. Außerdem wärst Du mit 6d temp auf der sicheren Seite, sollten sich Fahrverbote auch auf Benziner ohne OPF auswirken.
Genau so ist es... mir liegen derzeit zwei gute Angebote vor (Seat Ibiza bzw. VW Polo), im Grunde ist alles sonnenklar aber mir wäre es schon wichtig, ein Fahrzeug aus dem neuen Modelljahr mit OPF zu bekommen. Klar sind damit gewisse Risiken verbunden, denn wie sich die Filter dann im Alltag verhalten, ist ja noch nicht raus aber wie @Desastermasterchen schon sagt: Da man nicht erst seit gestern weiß, dass in wenigen Monaten eine gravierende Änderung in Sachen Abgasgesetzgebung ansteht, will man sich nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss, noch ein Fahrzeug mit derzeitigen Abgasstandards, die schon ganz bald nicht mehr aktuell sein werden, anschaffen... Partikelemission ist ja von Anfang an der Hauptkritikpunkt bei den Direkteinspritzern. Schlimm genug, aber wieder mal typisch, dass die Autoindustrie das wieder so dickfellig und stur ausgesessen hat... Sie hätten zumindest neue Modelle, die vor weniger als einem Jahr auf den Markt kamen wie VW Polo bzw. Seat Ibiza sofort von Anfang an mit OPF anbieten sollen und alles wäre schick... aber typisch für die Branche wieder mal... Chance vergeigt... 🙁.
Klar ist ein Sprung von Euro 4 zu Euro 6 schon mal gut @Andy19we. Trotzdem gehe ich davon aus, dass in wenigen Jahren ein TSI-Benziner ohne Partikelfilter Probleme bekommen wird. Im günstigsten Fall nur beim Wiederverkauf und im ungünstigsten Fall durch drohende Fahrverbote... Wenn man beides durch Abwarten bis sie endlich bekannt geben ab wann denn nun OPF verbaut werden, verhindern kann, sollte man das (aus meiner Sicht) tun...
Naja bevor ich mit 6c nicht mehr teilnehmen darf,schrauben se eher bei mein jetzigen die Nummernschilder ab!
;-)
Ähnliche Themen
Das haben sich die, die im Rahmen der Umweltprämie noch einen normalen Euro 6-Diesel bestellt haben, vor wenigen Monaten sicher auch noch gedacht! Ohne OPF bleibt eine gewisse Unsicherheit.
Zitat:
@Andy19we schrieb am 13. März 2018 um 11:03:49 Uhr:
Naja bevor ich mit 6c nicht mehr teilnehmen darf,schrauben se eher bei mein jetzigen die Nummernschilder ab!;-)
Ja, hoffen wir es mal... Allerdings weiß man heute ja nicht so genau, welche Gemeinheiten sie sich noch ausdenken werden. Wenn schon in zwei Jahren (angeblich soll es ja 2020 so weit sein) die E-Auto Offensive des VW Konzerns richtig in Fahrt kommt und Mitte der 2020er Jahre (also schon in 7 Jahren) E-Autos deutlich verbreiteter sein werden als heute, kommt bestimmt wieder irgendwas um dann die schon etwas angejahrten Verbrenner mit schon seit Jahren überholten Abgasstandards aus bestimmten Verkehrsbereichen zu eliminieren. Wundern würde es mich nicht... und spätestens dann ist es von Vorteil, wenn die Abgasreinigung gewisse Standards erfüllt und der TSI-Verbrenner auch einen Partikelfilter verbaut hat... 😉.
Frag doch deinen Dealer, ob er nicht eine Lösung sieht, deinen Ibiza anderweitig zu verkaufen, damit du dir ein MJ 2019 bestellen kannst.
Wenn für Dich die Ungewissheit und die Verärgerungen darüber, einen veralteten Neuwagen gekauft zu haben, okay sind, dann ist das doch okay!
Hallo,
meine Frau möchte den Seat Ibiza 1.0 115PS Style gerne bestellen. Seat MJ2019 beginnt ab der 22.KW, soweit korrekt?
Weiß jemand was passiert, wenn ich ein Fahrzeug in ~15 KW bestelle, dass Fahrzeug nach der 22.KW produziert wird?
Erhalte ich dann 100% den Ottopartikelfilter? Ist es möglich bzw. wurde in der Vergangenheit gesagt "Sie haben noch das alte MJ bestellt und erhalten auch dieses"?
Ich möchte gerne den Wagen schnellstmöglichst bestellen....aber das MJ2019 erhalten.....ändert sich außer den Ottopartikelfilter denn noch was beim Auto?
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 13. März 2018 um 16:54:10 Uhr:
Den Skoda Ibiza ;-)? Modelljahreswechsel ist dieses Jahr offensichtlich erst in der KW 31.
korrigiert😁 Dafür musst du jetzt auch meine Fragen beantworten 😉
In der Regel kannst Du einige Wochen vor dem MJ-Wechsel das neue MJ bereits bestellen. Wahrscheinlich ist das beim Ibiza ab Anfang Juni der Fall.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 13. März 2018 um 17:03:34 Uhr:
In der Regel kannst Du einige Wochen vor dem MJ-Wechsel das neue MJ bereits bestellen. Wahrscheinlich ist das beim Ibiza ab Anfang Juni der Fall.
Danke🙂
Ich dachte das MJ 2019 beginnt ab der 22.KW? Das wäre doch Ende Mai. Dann müsste ich doch Anfang Mai bestellen können, oder?
Gibt es außer den Otto-Partikelfilter andere Änderungen? Ich habe selber nix gefunden....
Es gibt wohl Probleme bei der Umstellung auf OPF, deshalb die Verschiebung des MJ-Wechsels. Weitere Änderungen sind derzeit nicht bekannt.