Partikelfilter für 372, wer hats schon gemacht?
Hallo Leute,
Bei VW gibt es ein ANgebot für einen originalen Partikelfilter für umme: Volkswagen Partikelfilter
Hat das schon jemand gemacht? Bei Audi haben es schon einige gemacht, und da kommt tatsächlich ein neuer Kat + Partikelfilter rein!
Alles für 399.-(bei Audi), 372 beo VW!
MfG
54 Antworten
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, steht dort ab 372 Euro. Passat 3bg wird bestimmt mehr kosten! Außerdem ist (bei hoher laufleistung erforderlich!) der neue Kat nicht dabei. Geschenkt bekommt man also nichts!
Gruß Andreas
Hallo,
wenn es wie bei Audi ist, dann wird der Kat eh getauscht! Da der Kat und der Filter ein Bauteil ist!
Hab schon viel bla, bal gehört, von wegen Kat tauschen etc!
Bei Audi war es erstmal das gleiche Problem, da die Werkstätten entweder keine Lust oder keine Ahnung hatten!
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein A4 mit 130 PS, MKB AVF sehr verschieden ist mit einem Passat 130PS, MKB AVF ist!
MfG
grüße!
hab mir einen original vw nachrüstsatz geholt (Kat/Partikelfilter)
für den 3BG MKS: AVF!
hab PM 3 und eine grüne Plakette bekommen!
bezahlt hab ich 375 euro und kein cent mehr außer die eintragung bei der zulassung!
mfg
Hallo,
das ist doch was! Kannst du mal den Km stand eingeben?
Wurde Kat und Filter eingebaut?
MfG
Ähnliche Themen
kilometerstand 174tkm kat und partikelfilter eingebaut
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Hallo,danke, das ist ein Wort! Konntest du einen Verbrauchsvorteil merken?
MfG
bis jetzt kein vorteil was den verbrauch angeht endeckt
aber bilde mir eine kleine leistungsminderung ein
Zitat:
Original geschrieben von ice411
grüße!
hab mir einen original vw nachrüstsatz geholt (Kat/Partikelfilter)
für den 3BG MKS: AVF!
hab PM 3 und eine grüne Plakette bekommen!
bezahlt hab ich 375 euro und kein cent mehr außer die eintragung bei der zulassung!
mfg
Sicher, dass es PM3 ist?
Warum hast du dann nachgerüstet? PM3 gilt für Filter, die bei Euro 4 Dieseln verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Sicher, dass es PM3 ist?Zitat:
Original geschrieben von ice411
grüße!
hab mir einen original vw nachrüstsatz geholt (Kat/Partikelfilter)
für den 3BG MKS: AVF!
hab PM 3 und eine grüne Plakette bekommen!
bezahlt hab ich 375 euro und kein cent mehr außer die eintragung bei der zulassung!
mfg
Warum hast du dann nachgerüstet? PM3 gilt für Filter, die bei Euro 4 Dieseln verbaut werden.
Muss ich dich leider berichtigen mit dem Nachrüstsystemen von VW bekommt der AVF (und einige andere auch) def. PM3 steht auch so Nachweislich in der originalen ABE drin "PM3".
Wird auch in der Zulassungsstelle so eingetragen.
Die Umrüstung hab ich rein aus interesse zur steigerung des Wiederverkaufswertes vorgenommen. Desweiteren hat mich der Einbau und der Nachweis für die Zulassungstelle nichts gekostet und warum dann nicht für die paar Mark!
Aber hat dein Fahrzeug denn Euro 4?
Zu PM3 heißt es :
Stufe PM 3 : Für Diesel-Pkw mit Euro-4-Abgasnorm. Durch Nachrüstung eines Partikelfilters müssen die Fahrzeuge den halbierten Euro-4-Partikelmasse-Grenzwert für Diesel-Pkw von 0,0125 g/km einhalten.
Ausführlich nachzulesen im Anhang.
An sich ist die Formulierung "Er bekommt PM3" nicht richtig, weil PM3 lediglich eine Aussage über die Filterleistung des Partikelfilters macht.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Aber hat dein Fahrzeug denn Euro 4?Zu PM3 heißt es :
Stufe PM 3 : Für Diesel-Pkw mit Euro-4-Abgasnorm. Durch Nachrüstung eines Partikelfilters müssen die Fahrzeuge den halbierten Euro-4-Partikelmasse-Grenzwert für Diesel-Pkw von 0,0125 g/km einhalten.Ausführlich nachzulesen im Anhang.
An sich ist die Formulierung "Er bekommt PM3" nicht richtig, weil PM3 lediglich eine Aussage über die Filterleistung des Partikelfilters macht.
siehe Anhang Auszug ABE
Steht eindeutig da Minderungsstufe PM3 bei Euro 3, oder Zweifelst du jetzt auch noch ein Gutachten von VW Bzw. Audi AG an ;-)
Übrigens hier steht es sogar in deinem ADAC Auzug!!!(Fett makiert von mir)
Schadstoffgruppe 4 - Grüne Plakette:
• Diesel-Pkw nach Euro 4, D4 bzw. Euro 3 und D4
oder Euro 3 mit Partikelfilter sowie zukünftige Abgasstufen
Zitat:
Original geschrieben von ice411
grüße!
hab mir einen original vw nachrüstsatz geholt (Kat/Partikelfilter)
für den 3BG MKS: AVF!
hab PM 3 und eine grüne Plakette bekommen!
bezahlt hab ich 375 euro und kein cent mehr außer die eintragung bei der zulassung!
mfg
hast du davon etwa ein link oder ein scan ... was ich meinem :-) zeigen könnte...
Für unter 400€ würde ich es sofort machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mr_matze
hast du davon etwa ein link oder ein scan ... was ich meinem :-) zeigen könnte...Zitat:
Original geschrieben von ice411
grüße!
hab mir einen original vw nachrüstsatz geholt (Kat/Partikelfilter)
für den 3BG MKS: AVF!
hab PM 3 und eine grüne Plakette bekommen!
bezahlt hab ich 375 euro und kein cent mehr außer die eintragung bei der zulassung!
mfgFür unter 400€ würde ich es sofort machen lassen.
grüße!
ein links /scan von was jetzt der ABE oder was meinst du jetzt?
kannst auch per pn
Zitat:
Original geschrieben von ice411
siehe Anhang Auszug ABEZitat:
Original geschrieben von 206driver
Aber hat dein Fahrzeug denn Euro 4?Zu PM3 heißt es :
Stufe PM 3 : Für Diesel-Pkw mit Euro-4-Abgasnorm. Durch Nachrüstung eines Partikelfilters müssen die Fahrzeuge den halbierten Euro-4-Partikelmasse-Grenzwert für Diesel-Pkw von 0,0125 g/km einhalten.Ausführlich nachzulesen im Anhang.
An sich ist die Formulierung "Er bekommt PM3" nicht richtig, weil PM3 lediglich eine Aussage über die Filterleistung des Partikelfilters macht.
Steht eindeutig da Minderungsstufe PM3 bei Euro 3, oder Zweifelst du jetzt auch noch ein Gutachten von VW Bzw. Audi AG an ;-)Übrigens hier steht es sogar in deinem ADAC Auzug!!!(Fett makiert von mir)
Schadstoffgruppe 4 - Grüne Plakette:
• Diesel-Pkw nach Euro 4, D4 bzw. Euro 3 und D4
oder Euro 3 mit Partikelfilter sowie zukünftige Abgasstufen
*seufz* Du hast leider nicht verstanden was ich wollte.
Es geht nicht darum, dass man mit Euro 3 und einem Partikelfilter die grüne Plakette bekommt. Das bestreitet niemand.
Es geht darum, dass Nachrüstfilter eine gewisse Filterleistung haben müssen, damit in die nächste Schadstoffgruppe (nicht verwechseln mit Schadstoffklasse) kommt. Diese Filterleistung orientiert sich an der Schadstoffklasse (Euronorm) des Fahrzeugs.
Welche PM-Stufe der Filter genau einhalten muss, steht in meinem vorherigen Anhang. Hier nochmal :
- PM1: Euro-1- und Euro-2-Diesel-Pkw können dadurch die Grenzwerte für Euro-3 erreichen, nämlich einen Partikelmassenausstoß von weniger als 0,05 g/km .
- PM2: Euro-3-Diesel-Pkw können die Grenzwerte für Euro-4 erreichen, nämlich eine Partikelmassenausstoß von weniger als 0,025 g/km.
- PM3: Euro-4-Diesel-Pkw, die bisher einen Grenzwert von 0,025 g/km einhalten, erreichen dadurch den halbierten Euro-4-Grenzwert von 0,0125 g/km.
- PM4: Diese Stufe erhalten nachgerüstete Euro-4-Diesel-Pkw, die ab Werk entsprechend vorgerüstet waren, aber wegen fehlender Produktionskapazitäten nicht den „geregelten Partikelfiltern" ausgerüstet werden konnten, die eine Minderungsrate von mehr als 90% erreichen. PM4-Fahrzeuge halten mit einem Partikelmassenausstoß von weniger als 0,005 g/km die Grenzwerte für Euro-5 ein.
- PM5: Erhalten nur Neufahrzeuge der Schadstoffklassen Euro-3 und Euro-4, die ab dem Tag der Erstzulassung anstelle eines PM-Grenzwertes von 0,050 g/km nach Euro-3 bzw. 0,025 g/km nach Euro-4 bereits den für Euro-5 vorgeschriebenen Grenzwert von 0,005 g/km einhalten.
Die PM-Stufe des Filters ist also einer bestimmten Euronorm zugeordnet, die das Fahrzeug erfüllen muss.
Beispiel : Bei einem Euro 2 Diesel kann man keinen PM2 Filter nachrüsten und bei einem Euro 3 Diesel keinen PM1 Filter.
Daher war meine Frage : Wenn dein Filter PM3 hat, erfüllt dein Fahrzeug dann die Euro 4 Norm oder ist es ein Euro 3 Diesel?