Partikelfilter für 372, wer hats schon gemacht?

VW Passat

Hallo Leute,

Bei VW gibt es ein ANgebot für einen originalen Partikelfilter für umme: Volkswagen Partikelfilter

Hat das schon jemand gemacht? Bei Audi haben es schon einige gemacht, und da kommt tatsächlich ein neuer Kat + Partikelfilter rein!

Alles für 399.-(bei Audi), 372 beo VW!

MfG

54 Antworten

mit der Nachrüstung von Minderungsstufe PM3 behält der Mks. AVF Diesel -Euro 3 aber wechselt in die Schadstoffgruppe 4 , Endziffer 44 behält er es gibt Grüne Plakette anstatt der gelben
Somit wird aus dem PM3 Filter ein PM2.
aber wie du der abe entnehmen kannst wurde ihm die PM3 (laut ABE ) anerkannt ihm aber per Gesetz nicht zugeteilt, deswegen bekommt er keine euro 4!
ist etwas undurchsichtig warum das so ist!

Die Euronorm und die Schlüsselnummer ändern sich niemals durch die Nachrüstung eines Partikelfilters. Warum auch? Man ändert ja schließlich dadurch nur einen Wert der Norm.
Bekannt wird der Partikelfilter den Behörden erst durch den Eintrag "PM* **.**.****".

Anscheinend ist der PM-Wert doch nicht fest an einen bestimmten Filter gebunden.
Ich hab mal bei Twintec geschaut. Dort hat der Filter mit der gleichen Bestellnummer bei Fahrzeugen mit unterschiedlicher Euronorm auch andere PM-Werte.

Bildschirmfoto-2009-10-12-um-16-30-34

@ ice411:

Interessant wäre eine Rechnung oder ähnliches als Scan. War heute bei einem VW-Händler und da hieß es,
dass der Kombifilter (KAT/DPF) 1200 EUro für meinen 3BG mit Motor AVB kosten solle. Ohne Einbau....
Da mein AVB jetzt nicht so verschieden zu deinem AVF ist, wäre ne Rechnung mit Teile-Nr schon interessant...

danke

Ganz schön teuer. Twintec gibt für den Austauschfilter für dein Fahrzeug einen Preis von knapp 830€ an.
Warum lässt du den Filter nicht von einer anderen Werkstatt nachrüsten?

VW verbaut auch nur Filter von Twintec, HJS oder Oberland Mangold, so wie jede andere Werkstatt auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ice411



Zitat:

Original geschrieben von mr_matze


hast du davon etwa ein link oder ein scan ... was ich meinem :-) zeigen könnte...

Für unter 400€ würde ich es sofort machen lassen.

grüße!
ein links /scan von was jetzt der ABE oder was meinst du jetzt?
kannst auch per pn

Von der Rechnung z.B. oder dem Angebotsflyer... Ich kenne nur den Flyer wo der Passat B6 (3C) beworben ist.

... also für mich ist Bochum aus der Bucht wg. 1200,- (269,- Werbung) ausgeschieden.

auch ausgeschieden....
solche Angebote wo angeblich wg. zu hoher Lagerbestände die Dinger OHNE Rechnung rausgehen.
Hier gehts um ein 400,- EUR teures Teil auf das es keine Garantie usw. gibt.

Na, deutlich genug?

auf was möchtst du denn die garantie haben auf durchrostung oder wie!?
reicht wenn du die eintragung ordnungsgemäß durchführen kannst!
solche kann ich leiden wollen die nachrüstsätze so billig wie möglich am besten geschenkt, und dann noch mit Garantie fragt sich für was!was soll kaputt gehen🙁

Aus dem Zubehör wurde mir auch der Twintec angeboten für 700 ohne Einbau. Für mich wäre es nur interessant wenn es die 375 kosten würde wie bei ice411. Der Filter des AVF müsste ja auch beim AVB passen. Hast du keine REchnung ice411 (du kannst ja deine Daten unkenntlich machen)? In der Aktion wird ja wirklich nur der B6 beworben und wir haben den B5.....

thema rechnung kann ich leider nicht anbieten da ich das ohne gekauft habe weil es auch nicht von nöten ist eine rechnung bei der eintragung vorzuweisen. und mal erhrlich für das geld das teil mit rechnung zu verlangen und womöglich noch den einbau das ist wohl etwas zu viel verlangt!
wie gesagt hab ihn selbst eingebaut und auch selbst die bestätigung für die zulassungstelle erstellt vordrucke und abe waren dazu!

Achso, hier dachten sicher einige (inkl. mir) das Du den DPF direkt beim :-) für 372€ bekommen hast.

Also ich weiß immer noch nicht was ich mache. Über 1000€ um den AVF umzurüsten sind mir defintiv zu teuer. Nur leider läuft die Förderung dieses Jahr aus. Was meint ihr gehen die Preise für die DPF nächsten Jahr sowieso runter? Warten oder machen! Jetzt mal nur von der finianzellen Seite gesehen. Ob jemand ein DPF brauch oder nicht sollte jeder selber entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von mr_matze


Achso, hier dachten sicher einige (inkl. mir) das Du den DPF direkt beim :-) für 372€ bekommen hast.

Also ich weiß immer noch nicht was ich mache. Über 1000€ um den AVF umzurüsten sind mir defintiv zu teuer. Nur leider läuft die Förderung dieses Jahr aus. Was meint ihr gehen die Preise für die DPF nächsten Jahr sowieso runter? Warten oder machen! Jetzt mal nur von der finianzellen Seite gesehen. Ob jemand ein DPF brauch oder nicht sollte jeder selber entscheiden.

muss ich dir recht geben liegt an jedem selbst welche umbauten usw. am wagen vornimmt!

für 1000 euronen wäre es mir auch nicht wert gewesen

mfg

@ ice411: Glückwunsch zum Schnäppchen. Aber wohl etwas unglücklich deinen Einbau in einen Thread zu posten, der auf eine Aktion hinweist... du hättest schon etwas früher darauf hindeuten können wie es bei dir abgelaufen ist....ich denke durch die identischen Preise haben sich viele B5-Fahrer bereits gefreut..... :-(

Zitat:

auf was möchtst du denn die garantie haben auf durchrostung oder wie!?

reicht wenn du die eintragung ordnungsgemäß durchführen kannst!

Nach den Ereignissen in 2007 mit den nutzlosen DPF's ist es kein Argument das da irgendwas drunter geschraubt ist.

Keine Rechnung = Herkunft unsicher?
Könnte also auch billig China sein - da kann jemand so viel von orig. VW schreiben wie er will.

Keine Rechnung ist schon blöde genug und dann noch die Begründung. Wie dämlich muss der Gewerbetreibene sein, der meint, so große Teile könnten einfach so verschwinden und abgeschrieben werden?

Also ich gehe dabei immer von orig. VW Neuware aus.
Wenn ICE etwas für 375,- EUR drunter hat was bei VW 1200,- EUR kostet dann würde der freundliche über 300 % aufschlagen???
Was könnte da nicht stimmen?

Zitat:

solche kann ich leiden wollen die nachrüstsätze so billig wie möglich am besten geschenkt, und dann noch mit Garantie fragt sich für was!was soll kaputt gehen

na na ICE - wer wird denn gleich.......

Zitat:

Original geschrieben von vaclav


@ ice411: Glückwunsch zum Schnäppchen. Aber wohl etwas unglücklich deinen Einbau in einen Thread zu posten, der auf eine Aktion hinweist... du hättest schon etwas früher darauf hindeuten können wie es bei dir abgelaufen ist....ich denke durch die identischen Preise haben sich viele B5-Fahrer bereits gefreut..... :-(

für mich im vordergrund stand einfach nur das thema partikelfilter im vordergrund! hab viele pn bekommen und hab die fragen ordnungsgemäß beantwortet das der nachrüstsatz nicht aus dieser aktion stammt!

daher hoffnung gibts für jeden, man muss nur mal den markt absuchen! bei ebay war eine kurze zeit mehre nachrüstsätze drin für AVF oder ähnliche, aber da bekommt man halt keine rechnung und den einbau schon garnicht dazu zumindest nicht für diesen preis!

Habe Kat-Filterkombination von Twintec für Passat BG3 (AWX) für
449,95 Euronen bei www.ws-autoteile.com gesichtet.
Im Vergleich zum Angebot des "Freundlichen" doch preislich
freundlicher. Wie kommt man den bei Selbsteinbau an eine
Werkstattbescheinigung für "fachgerechten Einbau"?
Alter Kat muss drin bleiben und Kat-Filterkombi einfach
danach einbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen